Sicher und schmerzarm
Unser Anspruch ist es, Ihnen vor, während und nach einem operativen Eingriff die bestmöglichste Betreuung zukommen zu lassen. Ihre Sicherheit und Ihr Wohlbefinden als Patient der Asklepios Klinik St. Georg liegen uns am Herzen!
Die Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie ist mit ihren rund 90 ärztlichen und 100 nicht-ärztlichen Mitarbeitern der größte Fachbereich unseres Klinikums.
Wir versorgen alle operativen Fachabteilungen und betreuen regelmäßig invasive (in den Körper eingreifende) kardiologische (das Herz betreffende) Prozeduren. Jährlich erbringen wir über 15.000 Anästhesieleistungen. Anästhesie heißt wörtlich übersetzt "kein Empfinden". Die Aufgaben des Anästhesisten umfassen aber natürlich viel mehr, als beim Patienten Empfindungs- beziehungsweise Bewusstlosigkeit während einer Operation sicherzustellen.
Unsere Klinik gliedert sich in die Bereiche Anästhesiologie, Intensivmedizin, Schmerztherapie und Notfallmedizin.
Ständige Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen sowohl innerhalb als auch außerhalb der Klinik stellen die Versorgung unserer Patienten auf allerhöchstem Niveau sicher. Unsere Klinik nimmt sowohl an der externen Qualitätssicherung der Ärztekammer als auch an internen Qualitätssicherungsinitiativen teil.
Die Zufriedenheit unserer Patienten mit der postoperativen Schmerztherapie erheben wir routinemäßig in einem unter anderem von der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin geförderten Benchmark-Projekt (QUIPS). Außerdem wird die Qualität unserer Patientenversorgung in regelmäßigen Abständen von unabhängigen, externen Experten evaluiert (Peer-review). Die Sicherheits-Checkliste der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist Teil unserer intraoperativen Sicherheitsmaßnahmen, um Zwischenfälle und Komplikationen weitestmöglich zu vermeiden.
Alle diese Maßnahmen dienen dem einen Zweck: Sie als Patient sicher, behütet und schmerzarm durch Ihren Aufenthalt in der Asklepios Klinik St. Georg zu begleiten.