Wir übernehmen Verantwortung

Spenden für Hilfsprojekte und medizinische Einrichtungen
Wir unterstützen regelmäßig Hilfsprojekte und medizinische Einrichtungen durch Spenden von Krankenhausbetten, medizinischen Geräten, Verbrauchsmaterial und Mobiliar. Dabei handelt es sich um nicht mehr benötige, aber selbstverständlich voll funktionsfähige Ausstattungsgegenstände.
Die Asklepios Klinik St. Georg hat Ende August 2019 über 40 Krankenhausbetten und weiteres Mobiliar wie Nachttischschränke, Untersuchungsliegen, eine Kücheneinrichtung, Medikamentenschränke, Stühle, Tische, Beleuchtungskörper und Versorgungsleisten für Strom, Druck- und Frischluft für ein soziales Projekt in der westafrikanischen Stadt Cinkassé in Togo gespendet. Dort wird Anfang kommenden Jahres ein Krankenhausbau eröffnet. Initiatoren der Hilfsaktion sind das Unternehmer-Ehepaar Norbert und Dagmar Braun, die das Projekt 2016 gestartet haben.
Im April 2016 haben wir Betten, Matratzen, Nachtschränke, Liegen, Tische und Stühle an eine Klinik in Guinea-Bissau, Westafrika, gespendet.
Auch medizinische Einrichtungen in folgenden Ländern konnten wir bereits mit Spendenmaterial aus unserer Klinik ausstatten und somit die medizinische Versorgung in diesen Regionen unterstützen:
- Ukraine
- Serbien
- Afghanistan
- mehrere afrikanische Länder.
Aktiv im Arbeitskreis „Wohnungslosigkeit und Gesundheit“
Als Mitglied des Arbeitskreises „Wohnungslosigkeit und Gesundheit“ engagieren wir uns für wohnungslose Menschen in unserer Stadt. Der Arbeitskreis fördert die sektorenübergreifende Zusammenarbeit der Wohnungslosenhilfe, der medizinisch-pflegerischen Versorgung und der Hospiz- und Palliativarbeit, um die Situation kranker und sterbender Menschen ohne Obdach zu verbessern.
Unterstützung der Jugendhilfe e.V. / Projekt NOX
Mit einer Spende von 3.100 € unterstützt die Asklepios Klinik St. Georg das Projekt NOX der Jugendhilfe e.V. im Stadtteil St. Georg. Die Klinikleitung hat im Rahmen einer Mitarbeiterbefragung 2014 eine Spendenaktion gestartet und für jeden ausgefüllten Fragebogen einen finanziellen Betrag zugesagt. Durch die Spende kann ein Aufenthaltsraum für obdachlose Drogenabhängige neu eingerichtet werden.