Pflege: #bessernachbarmbek

Sie finden auf dieser Website unsere aktuellen Stellenangebote, die häufigsten Fragen unserer Bewerber:innen und Eindrücke aus dem Stationsalltag. Zudem sehen Sie weiter unten die Gesichter und Kontaktdaten von unserem Leitungsteam der Pflege und finden hier einen Link zu unserem Pflege-Blog.

Häufige Fragen unserer Bewerber:innen

Habe ich als Mitarbeiter:in in der Pflege Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten?

Ob stations- und fachbezogene Fortbildungen, Kinaesthetics, Weiterbildungen am Bildungszentrum für Gesundheitsberufe (z.B. Intensivpflege, Anästhesie, OP, Stroke nurse, Praxisanleiter, Pain nurse) Notfallschulungen, Gesundheitsförderung, EDV-Schulungen: Uns ist die Fort- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter auch und besonders in der Pflege wichtig.

Eine Übersicht der innerbetrieblichen Angebote finden unsere Mitarbeiter stets aktuell im klinikinternen Intranet. Das Team des Personalmanagements und die Führungskräfte des Pflegedienstes unterstützen Mitarbeiter bei der individuellen Karriere- und Fortbildungsplanung.

Ich möchte die Station gerne vorher kennenlernen, ist das möglich?

Gerne bieten wir Ihnen eine Hospitation an und stimmen einen Einsatzbereich mit Ihnen ab. Alle Informationen hierzu finden Sie hier.

Welche Möglichkeiten gibt es, wenn ich nicht Vollzeit arbeiten möchte?

Wir bieten unseren Mitarbeitern vielfältige Arbeitszeitmodelle und streben nach einer Balance zwischen Interessen des Unternehmens und den individuellen Wünschen unserer Mitarbeiter. Entsprechen der Möglichkeiten in den einzelnen Arbeitsbereichen passen wir Dienstzeitmodelle flexibel an. Im Rahmen unserer Zertifizierung „berufundfamilie“ ist eine familienorientierte Personalpolitik für uns selbstverständlich.

Werde ich „ins kalte Wasser“ geworfen?

Damit neue Mitarbeiter bei uns einen angenehmen Einstieg in den neuen Bereich erfahren, bieten wir eine strukturierte Einarbeitung nach einem bereichsspezifischen Konzept an. Ein wesentlicher Bestandteil ist der festgelegte Tagesablauf für die Früh-, Spät- und Nachtdienste. Darüber hinaus wird das Team des jeweiligen Bereiches mit den entsprechenden Funktionen vorgestellt.  Terminierte Vor-, Zwischen- und Abschlußgespräche sind fester Bestandteil der Einarbeitung und bieten beiden Seiten die Möglichkeit des Erfahrungsaustausches.

Warum ist der Standort Barmbek eine gute Wahl?

Barmbek wandelt sich vom ehemaligen Arbeiterviertel in einen jungen, familienfreundlichen Stadtteil mit ansprechenden Wohnmöglichkeiten. Nur einen knappen Kilometer entfernt lädt die grüne Lunge Hamburgs – der Stadtpark – zu Erholung oder Sport ein. In unmittelbarer Nachbarschaft der Klinik finden sich Einkaufsmöglichkeiten, Sportstudio sowie Cafés und Restaurants. Und auch die Verkehrsanbindung der Klinik ist optimal: Über die S-Bahn Linien S 1 und S 11 sind sowohl das Stadtzentrum als auch der Flughafen in weniger als 20 Minuten erreichbar.

Mit Herz, Humor und Handschuhen: Das ist Pflege

Der Pflegeberuf ist interessant, vielseitig und attraktiv! Er bietet vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten und leistet einen wichtigen Beitrag in unserer immer älter werdenden Gesellschaft. Genau das zeigen Asklepios Pflegekräfte und Auszubildende in diesem Film der groß angelegten Hamburg Kampagne "Das ist Pflege". Gemeinsam mit unseren Kooperationspartner aus Hamburg wie unter anderem der Behörde für Gesundheit & Soziales, dem UKE, Agaplesion Diakonieklinikum Hamburg und bpa haben wir diesem Imagefilm zum Thema Ausbildung in der Pflege gedreht. Das ist Pflege! Seht selbst!

Pflegedirektion

Seite teilen: