Aktuelle Zugangsregeln
Auf dieser Seite informieren wir Sie rund um unsere aktuellen Besucher- und Zugangsregelungen.
Zugangsregeln - Stand 16.01.2023:
- Alle Besucher:innen müssen einen tagesaktuellen negativen Testnachweis aus einem offiziellen Testzentrum mitbringen – auch wenn sie geimpft oder genesen sind (Bürgertest nicht älter als 24 Stunden).
Testmöglichkeiten bestehen z.B. im Medilystestzentrum auf dem Klinikgelände (Haus N) - Anmeldung erforderlich: https://www.coronatest-hamburg.com/corona-testen-lassen/kostenloser-coronatest-hamburg/ - Der Zugang zu unserer Klinik erfolgt nur über den Haupteingang Haus C.
- Während des gesamten Aufenthalts ist das Tragen einer FFP2-Maske Pflicht – zum Schutz Ihrer Angehörigen auch im Patientenzimmer! Bitte bringen Sie Ihre eigene FFP2-Maske mit!
Aktuell keinen Zutritt zur Klinik haben:
- Personen mit Erkältungssymptomen, Husten, Fieber
- Personen, welche innerhalb der letzten 5 Tage positiv auf SARS-CoV2 getestet wurden
Besuchszeiten:
- Normalstationen: Täglich 10:00 – 13:00 Uhr und 14:00 – 19:00 Uhr.
- Station I3: Täglich 15:00 – 19:00 Uhr
- Intensiv-/IMC-Stationen: Nur nach Terminvereinbarung/ Absprache täglich in der Zeit von 15:00–19:00 Uhr.
Angehörigen-/Patienten-Telefon:
Falls Sie Fragen zu den bestehenden Regeln haben, wenden Sie sich bitte an Frau Susanne Kühn: Tel. 040 181885-4228.
Regeln für ambulante Patient:innen:
- Als Mund-Nasen-Bedeckung ist eine FFP2-Maske erforderlich
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Ihre Asklepios Klinik St. Georg
Verhalten bei Corona-Verdacht
- Bitte kommen Sie mit ersten unklaren Symptomen wie Husten oder Fieber NICHT direkt in die Notaufnahme.
- Wenden Sie sich stattdessen telefonisch an Ihren Hausarzt oder den Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigung, den Sie unter Telefon 116 117 oder online unter http://www.kvhh.net/kvhh erreichen.
- Hausarzt bzw. Arztruf entscheiden, ob ein Test durchgeführt werden sollte, und erläutern Ihnen das weitere Prozedere.
- In medizinischen Notfällen (Schlaganfall, Herzinfarkt etc.) begeben Sie sich bitte weiterhin unmittelbar in Behandlung! Ein mögliches Corona-Infektionsrisiko wird in unserer Klinik mit allen Mitteln reduziert. ► Wählen Sie den Notruf 112
Für Ihre Sicherheit
- Alle Behandlungsangebote stehen uneingeschränkt zur Verfügung, auch unsere Tageskliniken sind geöffnet.
-
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden entsprechend den behördlichen Vorgaben regelhaft auf Corona getestet. Der Großteil ist gegen Corona geimpft.
-
Alle Patienten mit Zugang über die Notaufnahme werden auf Corona getestet.
-
Bei Patienten mit einem geplanten Termin erfolgt die Behandlung nach einem negativen Corona-Test.
- Patienten mit Verdacht auf Corona werden von anderen Patienten isoliert.
Serviceangebote für Ihren Aufenthalt
Seelsorge
In diesen besonderen Zeiten möchten wir Ihnen die Gelegenheit bieten, telefonisch unsere Seelsorge zu kontaktieren, um gegebenenfalls einen emotionalen Rückhalt gewinnen zu können.
Wir sind für Sie da!
-
Pastorin Andrea Eder
-
Pastor Andreas Fraesdorff
Sie erreichen unsere Seelsorge telefonisch unter: (040) 181885-4411 oder (040) 181885-3544
Psychoonkologische Beratung
Unsere Psychoonkologin berät Sie auch gerne telefonisch. Dieses Gesprächsangebot gilt allen Angehörigen unserer onkologischen Patienten, die stationär behandelt werden müssen, und auch für Krebspatienten oder für Patienten, die mit einer Krebsdiagnose konfrontiert sind.
Hier erreichen Sie unsere Psychoonkologin Dipl.-Psych. Amke Hohnholz:
(040) 1818 85-2480