Bauchchirurgie

Allgemein- und Viszeralchirurgie (GastroClinic)

Was uns auszeichnet

Die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie in Altona steht für herausragende chirurgische Versorgung komplexer Erkrankungen auf modernstem Niveau. Das Team von erfahrenen Ärzt:innen und Pflegefachpersonen verfügt über modernste technische Möglichkeiten im Einsatz für Ihre Gesundheit. In unserer Klinik bieten wir Ihnen aus einem breiten Behandlungsspektrum das auf Sie abgestimmte Operationsverfahren an. Neben unserer chirurgischen Expertise können wir auf eine sehr etablierte Infrastruktur und eingespielte Abläufe mit den benachbarten Kliniken zurückgreifen. Zudem stehen wir Ihnen in täglichen Sprechstunden kompetent zur Seite. Sollten Sie unsere Beratung, Meinung oder Behandlung in Anspruch nehmen: Wir sind gerne für Sie da.

Im Mittelpunkt unserer Bemühungen stehen Sie als Patient. Unter dem Dach der GastroClinic bieten wir Ihnen unsere enge Verzahnung mit der Gastroenterologie, um das Angebot der optimalen Diagnostik und Therapie Ihrer Erkrankung machen zu können.

Behandlungsspektrum

Wir bieten Ihnen die chirurgische Behandlung an den hormonbildenden Organen und sämtlicher gut- und bösartiger Erkrankungen des Bauchraumes an Speiseröhre, Magen, Leber, Gallenblase, Gallenwege, Bauchspeicheldrüse, Dünn-, Dick-, Mast- und Enddarm. Bei schmerzhaftem Leisten- oder Bauchwandbruch sind Sie bei uns richtig. Mit unserem chirurgischen Team und allen Spezialisten unter einem Dach der GastroClinic sind wir so in der Lage Sie individuell und umfassend zu behandeln.

Was ist der Da Vinci-Operationsroboter?

Roboter erledigen in der Medizin bereits zahlreiche Aufgaben. Vor allem im OP gelten sie als präzise Helfer. Der Da Vinci-Operationsroboter hat sich gerade bei komplizierten Eingriffen als besonders hilfreich erwiesen. Prof. Dr. Daniel Perez erklärt, was der Da Vinci-Operationsroboter ist.

3 Fragen 3 Antworten: Der Da Vinci-Operationsroboter

Der Da Vinci-Operationsroboter kommt besonders häufig bei Prostataoperationen und beim Mastdarmkrebs zum Einsatz. Dabei steht der Operateur nicht am Patienten, sondern sitzt während der Operation an einer Konsole. Prof. Dr. Daniel Perez, Chefarzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie, erklärt, was der Da Vinci-Operationsroboter ist, wie der Operateur mit dem Da Vinci operiert und welche Vorteile sich daraus für den Patienten ergeben.

Bauchchirurgie mit dem DaVinci-Roboter

Eine Operation mit einem Roboter ist präziser und genauer als eine herkömmliche Operation. Hinzu kommt, dass die Eingriffe schonender sind und die Patienten viel schneller wieder auf den Beinen sind. Im Bereich der Urologie wurde der DaVinci-Roboter schon vor zwei Jahrzehnten eingesetzt. Prof. Dr. Daniel Perez, Chefarzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie an der Asklepios Klinik Altona operiert mit dem DaVinci-Roboter vor allem im Bauchraum. Im Talk erklärt er, warum ein Roboter gerade bei sehr engen anatomischen Verhältnissen sinnvoll ist, wie mit dem DaVinci-Roboter gearbeitet wird und bei welchen Erkrankungen der Roboter eingesetzt wird. 

BAUCHOPERATIONEN MIT DEM DAVINCI-ROBOTER

Der DaVinci-Roboter ist ein Operationssystem, mit dem minimalinvasive Eingriffe schonender durchgeführt werden können. Dr. Christopher Pohland veranschaulicht, wie die vier Arme des chirurgischen Werkzeugs funktionieren und bei welchen Erkrankungen der Roboter eingesetzt wird.

Verwachsungsbeschwerden nach Bauchoperationen | August 2020

Wie hoch ist das Risiko von Verwachsungen nach einer Bauchoperation? Was sind überhaupt Verwachsungen? Und wie werden diese Beschwerden behandelt? Diese und weitere Fragen beantwortet Dr. Christopher Pohland im Webinar. Der Leitende Oberarzt zeigt die derzeitigen Behandlungsmöglichkeiten – egal ob medikamentöser, chirurgischer oder psychologischer Art, denn eins ist klar: Beim Thema Verwachsungen gibt es keine einfache Lösung.

Allgemeine Informationen

Unser Team

Auszeichnungen und Zertifizierungen

siegel exzellenzzentrum tumortherapie

Unser Chefarzt Prof. Dr. med. Daniel Perez wurde 2022 vom FOCUS als TOP-Mediziner für die Krankheit "Tumore des Verdauungstrakts" ausgezeichnet.

Sprechstunden

Mehr über unsere Sprechstunden erfahren und einen Termin vereinbaren

Sie erreichen uns

Mo
8:00 – 15:00 Uhr
Di
8:00 – 15:00 Uhr
Mi
8:00 – 15:00 Uhr
Do
8:00 – 15:00 Uhr
Fr
8:00 – 15:00 Uhr

Mo
8:00 – 15:00 Uhr
Di
8:00 – 15:00 Uhr
Mi
8:00 – 15:00 Uhr
Do
8:00 – 15:00 Uhr
Fr
8:00 – 15:00 Uhr

Mo
8:00 – 15:00 Uhr
Di
8:00 – 15:00 Uhr
Mi
8:00 – 15:00 Uhr
Do
8:00 – 15:00 Uhr
Fr
8:00 – 15:00 Uhr

Seite teilen: