Herzkatheter? | Februar 2021

Bei Herzerkrankungen werden zur Untersuchung des Herzens und der herznahen Gefäße die Magnetresonanztomografie (MRT) und Computertomografie (CT) eingesetzt. Voraussetzung für qualitativ hochwertige Untersuchungen sind eine moderne Geräteausstattung und spezielle Erfahrung des Untersuchers. Dann sind nicht-invasiv detaillierte Darstellungen des Herzens, der Herzkranzarterien und der Körperschlagader möglich. In vielen Fällen lässt sich so eine klassische Katheteruntersuchung vermeiden. Die Auswahl des geeigneten Verfahrens hängt von der jeweiligen Fragestellung ab und wird gemeinsam mit dem behandelnden Kardiologen getroffen. Prof. Dr. Roman Fischbach, Chefarzt unserer Radiologie, berichtet über diese Verfahren, ihren Möglichkeiten und welche Vorteile deren präzise Anwendung bietet.