OP-Pflege im #teamaltona
In unserem Zentral-OP erwarten Sie zwölf moderne Säle, in denen acht Fachbereiche unsere Patient:innen operieren. Hinzu kommt unser Sectio-OP im Perinatalzentrum. Unser großes Team – von erfahren bis Neueinsteiger:in – sucht Verstärkung. Lernen Sie uns kennen!
Das macht uns aus

Als Zentral-OP sind wir das Bindeglied zwischen den chirurgischen Fachabteilungen im #teamaltona – insgesamt operieren bei uns neun Fachbereiche. Das macht unsere Arbeit so vielfältig, anspruchsvoll und abwechslungsreich. Hier treffen modernste Technik, erfahrene Hände und Teamgeist aufeinander. Wir sind beim ersten Schrei und ernsten Unfällen dabei.
Nach einer umfassenden Einarbeitung wartet eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit regelmäßigen Einsätzen in den verschiedenen Fachbereichen auf Sie – so wird es nie langweilig. Eigeninitiative und Wissensdurst sind bei uns gewünscht. Teamwork wird großgeschrieben.
Egal ob Einsteiger:in, Quereinsteiger:in oder erfahrener Profi – bei uns sind alle Kolleg:innen willkommen, die Technikaffinität und Flexibilität im Kopf mitbringen. Wir suchen Operationstechnische Assistent:innen (OTA) und Pflegefachfrauen/Pflegefachmänner mit OP-Interesse.
... und unseren Joballtag

Was macht die Arbeit im #teamaltona so besonders?
- Wir sind ein buntes Team – von jung bis alt, vom Neuling bis zum Profi, Kolleg:innen aus der ganzen Welt. Hier arbeiten Ruhe und Erfahrung Hand in Hand mit Elan und neuen Ideen.
- Operieren in neun Fachabteilungen: Das wird nie langweilig. Hier kann man immer etwas dazu lernen.
- Modernste Technik: Vom DaVinci-OP-Roboter, über einen Endo-Alpha-OP bis hin zum Hybrid-OP ... unsere Säle begeistern durch ihre technischen Möglichkeiten. Unsere Chirurg:innen sind immer offen für neue Technologien und das sollten Sie auch sein.
Interessiert? Hier finden Sie unser aktuelles Stellenangebot!
Spezialist:innen aufgepasst: Verstäkung füs DaVinci-Team gesucht!

Minimalinvasiv und maximal präzise? Innovation, Technik und Robotik sind Ihre Profession oder könnten es werden? Gemeinsam mit Ihnen wollen wir eine eigene RobotikCrew aufbauen – denn schon in wenigen Wochen nehmen wir unseren zweiten DaVinci©-OP Roboter in Betrieb.
Roboter-assistierte Chirurgie ist seit Jahren fester Bestandteil unser Allgemein- und Viszeralchirurgie, der Urologie und der HNO … jetzt gehen wir den nächsten Schritt und schaffen ein DaVinci©-Arbeitszeitmodell der Zukunft.
Seien Sie dabei!
Wir suchen Verstärkung für unsere neu gegründete RobotikCrew und freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ausbildung zum Operationstechnischen Assistent (OTA)
Sie möchten eine Ausbildung als Operationstechnische Asisstentin oder Operationstechnischer Assistent beginnen?
Allgemeine Informationen rund um die Ausbildung sowie zur Bewerbung finden Sie hier:
Häufig gestellte Fragen:
Wie erfolgt die Einarbeitung?
Eine strukturierte Einarbeitung ist uns sehr wichtig, damit Sie bestmöglich bei uns starten können. In allen OP-Bereichen haben Sie feste Ansprechpartner:innen. Wir arbeiten Sie nach unseren festgelegten Standards ein. Wir freuen uns, wenn Sie Vorwissen mitbringen, arbeiten aber auch regelmäßig OP-Neulinge ein.
Ich möchte den Zebtral-OP vorher kennenlernen – ist das möglich?
Machen Sie sich gerne selbst ein Bild von unserer Klinik. Selbstverständlich können Sie uns auch jederzeit im Rahmen einer Hospitation kennenlernen.
Kann ich auch in Teilzeit arbeiten?
Ja, das ist möglich. Sprechen Sie uns dazu gerne im Rahmen Ihrer Bewerbung an.
Ich bin noch in der Ausbildung, kann ich mich trotzdem schon bewerben?
Selbstverständlich. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und lernen Sie gerne kennen.
Weitere Fragen?
Sprechen Sie uns gerne an!