(Geburtshilfe) Perinatalzentrum: Kurse rund um das Familienleben

Elternschule

Liebe werdende Eltern, liebe frisch gebackene Eltern,

Wir freuen uns mit Ihnen auf Ihr und über Ihr kleines Wunder und sind mit vielen hilfreichen und wohltuenden Angeboten für Sie da:

Neben klassischen Vorbereitungskursen für Paare, am Wochenende oder an mehreren Abenden haben wir beispielsweise Geburtsvorbereitende Akupunktur und Yoga für Schwangere im Programm, damit Sie sich rundum wohl und gut vorbereitet fühlen. Dazu zählt auch eine Einführung in die Säuglingspflege und die Erste Hilfe am Kleinkind.

Für die Zeit nach der Geburt bieten wir Rückbildungskurse, Stilltreffs sowie mehrere Eltern-Kind-Kurse für Babys ab der 8. Lebenswoche an wie zum Beispiel Babymassage, Musik- und Krabbelkurse.

Vor der Geburt: Unser Angebot im Überblick

Geburtsvorbereitung für Paare

Sie möchten die Geburt Ihres Kindes gemeinsam erleben?

Stimmen Sie sich zusammen auf die Geburt ein und bereiten Sie alles Wichtige vor.

Wann sollte ich den Kurs machen?
Eine Teilnahme bietet sich zwischen der 28. - 34. SSW an. Sollten Sie Mehrlinge erwarten, buchen Sie gerne schon ab der 24. SSW einen Kurs.

Kurse ansehen und buchen

Erste Hilfe am Kleinkind

Kursinhalt

Zum täglichen Leben mit Kindern gehören leider manchmal auch heikle Situationen, es sind nicht nur Unfälle ...

Wir besprechen gemeinsam, wie Sie sich in Notsituationen am Besten verhalten können und Sie haben die Möglichkeit, eine Kinderreanimaton mit praktischer Übung an einer Puppe durchzuführen. 

Sie dürfen zu diesem Kurs Ihr Baby mitbringen, allerdings sollte es nicht älter als 10 Wochen sein.

Kurs ansehen und buchen

"Mein guter Stillstart - Ein Vorbereitungskurs für die Stillzeit"

Kursinhalt

Der Stillvorbereitungskurs richtet sich an alle Frauen und Paare, die mehr über das Stillen eines Kindes erfahren und lernen möchten und zwar ganz unabhängig davon, ob sie bereits Stillerfahrungen gesammelt haben oder nicht.

Wann sollte ich den Kurs machen?

Die Teilnahme ist ab der 20.-24. Schwangerschaftswoche sinnvoll und bietet einen wunderbaren Grundstein für einen guten Stillbeginn für die ganze Familie.

Kurs ansehen und Buchung

Säuglingspflege

Kursinhalt

In diesem Kurs besprechen wir gemeinsam alles Wichtige rund um die Themen Neugeborenenausstattung, Wickelmethoden, Pflegeprodukte, Stillpositionen und Untersuchungen nach der Geburt .. damit Sie rundum gut vorbereitet für das Wochenbett sind. 

Wann solte ich diesen Kurs machen?

Wir empfehlen den Kurs ab der 26. Schwangerschaftswoche

Kurse ansehen und buchen

Geburtsvorbereitende Akupunktur

Kursinhalt

Die geburtsvorbereitende Akupunktur hat das Ziel, den Körper der Frau körperlich und geistig optimal auf die bevorstehende Entbindung einzustimmen und vorzubereiten.

Ab wann sollte ich den Kurs machen?

Bitte beachten Sie, dass der 1. Termin erst ab der 36+2 Schwangerschaftswoche stattfinden sollte. Empfohlen sind 3-4 Termin bis zur Geburt.

Kurse ansehen und buchen

Geschwisterkurs

Geschwisterkurs mit Katrin Schwien

Kursinhalt

Mit einem neuen, weiteren Kind steht eine Familie vor einer Veränderung. Um gut auf diese neue Situation vorbereitet zu sein, können Kinder sich in diesem Nachmittagskurs auf die neue Rolle vorbereiten. Wir wecken das Interesse am Baby in Mamas Bauch sowie die Zeit nach der Geburt.

Wir bieten einen Kurs jeweils für jüngere und ältere Kinder an.

Kurse ansehen und buchen

Mentale Geburtsvorbereitung mit Hypnose

Kursinhalt

Die mentale Geburtsvorbereitung ist ein Angebot für Frauen, die sich mit Hilfe von Hypnose körperlich und mental positiv auf die Geburt ihres Kindes vorbereiten wollen, weniger Stress und Angst in der Schwangerschaft erleben wollen und sich eine hilfreiche Methode zum Umgang mit Schmerzen unter der Geburt wünschen.

Die Teilnehmerinnen erhalten ergänzend Audiomaterial zum selbständigen vertiefenden Training.

Wir empfehlen die Teilnahme zwischen der 24. - 34.Schwangerschaftswoche

Kurs ansehen und Buchung

Yoga für Schwangere

Kursinhalt

Yoga für Schwangere hilft, gestärkt und entspannt die Schwangerschaft zu genießen und gut vorbereitet in die Geburt zu gehen. Eine regelmäßige Yogapraxis kann viele Schwangerschaftsbeschwerden, wie z.B. Müdigkeit oder Rückenschmerzen, lindern und anderen Beschwerden vorbeugen.

Ab wann sollte ich diesen Kurs machen?

Dieser Kurs ist für Schwangere ab der 13. Woche bis zur Geburt geeignet und geht über eine Dauer von 8 Wochen. Auch für Yoga-Anfängerinnen.

Kurs ansehen und Buchung

Familienleben: Unser Angebot im Überblick

Rückbildungskurse mit und ohne Baby

Kräftigen und stabilisieren Sie Ihren Körper nach der Geburt und nutzen gleichzeitig etwas Zeit für Entspannung. 

Wann sollte ich den Kurs machen?
Nach einer natürlichen Geburt bietet sich der Beginn 6-8 Wochen später an, nach einem Kaiserschnitt können Sie 8-10 Wochen nach der Geburt starten.

Kurse ansehen und buchen

Stillgruppe

Kursinhalt

Mutter-Kind-Treff und Stillberatung für die ersten 9 Monate (auch für nicht gestillte Kinder)

Ab dem 07.12 findet die Gruppe wieder regelmäßig statt!

Kurse ansehen und buchen

Babymassage

Kursinhalt

In unserem Babymassage-Kurs lernst du dein Kind noch besser kennen und stärkst Eure Beziehung durch intuitive und vertrauensvolle Massagetechniken

Ab wann sollte ich den Kurs machen?

Der Kurs ist geeignet für Babys von ca. 8 Wochen bis 6 Monate.

Kurse ansehen und buchen

Babygruppe Marienkäfer

In diesem Kurs begleiten wir junge Eltern durch die ersten Monate mit ihrem Kind.

  • Stärkung der Bindung durch gemeinsames Erleben 
  • Erfahrungsaustausch in den unterschiedlichen Entwicklungsphasen des Kindes bis hin zum Krabbeln

Kurs ansehen und buchen

Die Musikzwerge

Kursinhalt

In diesem Kursangebot stehen das Singen, Fingerspiele, Strampelverse, Kniereiter sowie Tanzen und Bewegung im Vordergrund.

Hierbei lernen die Kinder auch unterschiedliche Instrumente wie Klanghölzer, Glöckchen, Rasseln und Trommeln kennen.

Kurse ansehen und buchen

Leuchtturm e.V - Spielgruppe "Die Minimäuse"

Kursinhalt

Die Spielgruppe Minimäuse stellt ein Angebot für Babys dar, die zu früh auf die Welt gekommen sind oder andere besondere Bedürfnisse nach der Geburt haben.

Die Eltern und Babys können gemeinsam im Spiel und Musik eine schöne Zeit miteinander erleben. Der Austausch untereinander, das voneinander Lernen, Vermittlung von nützlichen Informationen und Spielanreize für die Babys stehen im Vordergrund.

Ab wann sollte ich diesen Kurs machen?

Das Alter der Babys sollte zwischen 3 und 8 Monate liegen.

Termine und Kursbuchung

"Abenteuer Babyschlaf" Ein Workshop mit Leonie Antonuccio

Kursinhalt

Dieser Workshop richtet sich an werdende und frisch gebackene Eltern und vermittelt grundlegendes Wissen rund um den Babyschlaf.

Für wen eignet sich der Workshop?

 Ob schon vor oder nach der Geburt – alle Eltern sind herzlich willkommen. Babys dürfen selbstverständlich gerne mitgebracht werden.

Kurs ansehen und buchen

Yoga nach der Rückbildung

Kursinhalt

Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur stehen im Fokus der Postnatal-Yoga-Übungspraxis.

Yoga nach der Geburt ist eine auf die speziellen Bedürfnisse von Müttern nach der Geburt zugeschnittene Yogapraxis. Yoga kann hier mit und ohne Baby geübt werden.

Ab wann sollte ich diesen Kurs machen?

Dieser Kurs ist geeignet für Mütter ab 4 Monaten nach der Geburt.

Termine und Kursbuchung

FitforMom - Ein dynamischer Kurs für Mütter nach der Geburt (mit und ohne Baby)

Kursinhalt

Du hast Lust nach der Rückbildung weiter etwas für dich zu tun? Du möchtest wieder in Bewegung kommen, deine Haltung verbessern, den vom Tragen beanspruchten Rücken stärken, den Beckenboden weiter kräftigen und deinen ganzen Körper mit einfachen Workouts bei Musik und mit Kleingeräten trainieren?

Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich!

Ab wann sollte ich diesen Kurs machen?

Deine Rückbildung sollte abgeschlossen sein.

Termine und Kursbuchung

Spielgruppe "Die Krabbelmäuse"

Kursinhalt

In diesem Kursangebot stehen das freie Krabbeln, Laufen, Spielen und Klettern im Vordergrund.

Dieses stärkt die Körperwahrnehmung und schult die Sinne. Wir sammeln gemeinsam Erfahrungen für den Bewegungsablauf.

Ab wann sollte ich diesen Kurs machen?

Dieser Kurs ist für Babies zwischen 9 und 15 Monaten geeignet. 

Termine und Kursbuchung

Die BeikostBuddys - Ein Workshop zum Thema Beikost

Kursinhalt

Ab Beginn der Beikost entscheidet Ihr für Euer Kind auf welche Art und Weise es ernährt wird. Lernt mit der frischen Zubereitung eurem Nachwuchs Löffel für Löffel die kulinarische Welt zu eröffnen. Ihr werdet sehen: das geht ganz fix und ist überhaupt nicht schwer!

Termine und Kursbuchung

Windelfrei - "Dein Baby weiß wie es geht"

Kursinhalt

Der Kurs richtet sich an schwangere Eltern und Eltern mit Babys im 1. Lebensjahr. Theoretisch und praktisch wird vermittelt, wie Windelfrei grundsätzlich funktioniert.

Weitere Information zum Kurs und zur Anmeldung finden Sie über den unten stehenden Link.

 

 

 

 

Kurs ansehen und Buchung

Sie erreichen mich telefonisch

Mo
09:00 - 15:00 Uhr
Mi
09:00 - 15:00 Uhr
Fr
09:00 - 13:00 Uhr

Seite teilen: