Weiterbildungsbefugnisse

  • Chirurgie / FA Thoraxchirurgie / 30 Monate / LÄK Hamburg / WBO 2005 kumulativ mit Jan Mahlmann /

Kurzvita

Höhepunkte der beruflichen Laufbahn

  • 2008 Leitender Oberarzt und stellvertretender Chefarzt der thoraxchirurgischen Abteilung Krankenhaus Großhansdorf
  • 2009 Sektionsleiter Thoraxchirurgie der Klinik für Allgemein-, Viszeral-,Thorax- und Gefäßchirurgie, Marienkrankenhaus Hamburg
  • 2013 Chefarzt der Abteilung Thoraxchirurgie der Asklepios Klinik Barmbek, Hamburg

Weiterbildung Zusatzbezeichnung

  • Facharzt für Chirurgie (ÄK Berlin) 1996
  • Fakultative Weiterbildung Intensivmedizin (ÄK Schleswig-Holstein) 2000
  • Fellow of the Board of the European Thoracic and Cardiovascular Surgeons' (FETCS), (UEMS Brüssel) 2008
  • Schwerpunkt Thoraxchirurgie (ÄK Schleswig-Holstein) 2002
  • Spezielle Thoraxchirurgie (DGT) 2023
  • VATS Advanced Course I (Bologna) 2008
  • VATS Advanced Course II (Copenhagen) 2014
  • VATS Uniportal Course (Shanghei) 2017
  • Zertifikat 'Endoskopische Chirurgie I' (Berlin) 1995
  • Zertifikat 'Endoskopische Chirurgie II' (Berlin) 1996
  • Zusatzbezeichnung Homöopathie (ÄK Schleswig-Holstein) 2005

Facharztweiterbildung

  • 1988 Klinik für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie am Deutschen Herzzentrum Berlin, Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. med. Roland Hetzer
  • 1992 Klinik für Chirurgie im Virchow-Klinikum, Humboldt-Universität Berlin, Direktor.: Prof. Dr. med. Peter Neuhaus
  • 1994 Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Virchow-Klinikum, Humboldt Universität Berlin, Direktor: Prof. Dr. med. Norbert Haas
  • 1998 Thoraxchirurgische Abteilung des Krankenhauses Großhansdorf, Chefarzt: Dr. med. habil. Detlev Branscheid

Universitäre Ausbildung

  • 1986 Research Fellow im DFG-Projekt 'Nicht-invasive Abstoßungsdiagnosik nach Herztransplantation' in der Klinik für Herz,- Thorax- und Gefäßchirurgie am Deutschen Herzzentrum Berlin, Prof. Dr. med. Roland Hetzer / Research Fellow im DFG-Projekt 'Nicht-invasive Abstoßungsdiagnosik nach Herztransplantation' in der Klinik für Herz,- Thorax- und Gefäßchirurgie am Deutschen Herzzentrum Berlin, Prof. Dr. med. Roland Hetzer
  • 1991 Promotion 'Magna cum laude' Freie Universität Berlin. Dissertationsschrift: 'Das intramyokardiale Elektrogramm (IMEG) zur nichtinvasiven Abstoßungsdiagnostik nach Herztransplantation' / Promotion 'Magna cum laude' Freie Universität Berlin. Dissertationsschrift: 'Das intramyokardiale Elektrogramm (IMEG) zur nichtinvasiven Abstoßungsdiagnostik nach Herztransplantation'

Mitgliedschaften in medizinischen Fachgesellschaften

  • American Asociation of Thoracic Surgeons (AATS)
  • Deutsche Gesellschaft für Chirurgie (DGCH)
  • Deutsche Gesellschaft für Thoraxchirurgie (DGT)
  • European Society of Thoracic Surgeons (ESTS)
  • International Association for the Study of Lung Cancer (ISLAC)
  • Norddeutsche Bronchialkarzinom AG (Nord-BA) (Beisitzer des Präsidiums)
  • Norddeutsche Gesellschaft für Pneumologie (NdGP)
  • Vereinigung nordwestdeutscher Chirurgen

Weitere Qualifikation

  • Gutachter in der medizinischen Gutachterkommission der ÄK Hamburg
  • Laser in der Medizin (FU Berlin) und Laserschutzbeauftragter
  • MPG-Fortbildung, Forum für Medizintechnik, Lübeck
  • Strahlenschutz und Strahlenschutzbeauftragter

Seite teilen: