Weiterbildungsbefugnisse

  • Neurologie / FA Neurologie / 48 Monate / LÄK Hamburg / WBO 2005 ff /
  • Zusatzweiterbildung / Intensivmedizin / 12 Monate / LÄK Hamburg / WBO 2005 ff
    Zusammen mit Dr. Bornitz und Dr. Schulte (Pneumologie) /

Kurzvita

Höhepunkte der beruflichen Laufbahn

  • 1997 Oberarzt der Klinik und Poliklinik für Neurologie der Universität Mainz
  • 2006 Chefarzt der Asklepios Klinik Barmbek, Hamburg, Professur an der Universität Hamburg

Weiterbildung Zusatzbezeichnung

  • Spezielle neurologische Intensivmedizin

Facharztweiterbildung

  • 1988 II. Medizinische Klinik (Kardiologie) der Universität Mainz
  • 1990 Klinik und Poliklinik für Neurologie der Universität Mainz

Universitäre Ausbildung

  • 1988 Stipendium
  • 1988 Studium der Humanmedizin
  • 2005 Berufsbegleitendes Studium Management von Gesundheits- undSozialeinrichtungen
  • Promotion Neurologie

Mitgliedschaften in medizinischen Fachgesellschaften

  • American Academy of Neurology
  • DEGUM (Deutsche Ges. für Ultraschall in der Medizin)
  • DGKN (Deutsche Ges. für klinische Neurophysiologie) und Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat
  • DGM (Deutsche Ges. für Muskelkranke)
  • DGN (Deutsche Ges. für Neurologie)
  • DMSG (Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft)
  • DPV (Deutsche Parkinson Vereinigung)
  • DSG (Deutsche Schlaganfall Gesellschaft)
  • European Brainstem Society
  • Movement Disorders Society

Forschung & Lehre

Forschungsschwerpunkte

  • A) Bewegungsstörungen, insbes. Parkinson-Syndrome
  • B) Neurovaskuläre Fragestellungen
  • C) Kognitive Störungen
  • D) Klinische Neurophysiologie

Wissenschaftliche Interessen

  • A) Bewegungsstörungen, insbes. Parkinson-Syndrome
  • B) Neurovaskuläre Fragestellungen
  • C) Kognitive Störungen (Demenzen)
  • D) Klinische Neurophysiologie

Wissenschaftliche Auszeichnungen und Preise

  • 1999 Richard Jung-Preis der Deutschen Gesellschaft für klinische Neurophysiologie (DGKN)
  • 2000 Posterpreis der European Federation of Neurological Societies (EFNS)
  • 2001 Boehringer Ingelheim-Preis der Universität Mainz
  • 2001 Posterpreis der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN)
  • 2003 Posterpreis der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN)
  • 2004 1. Posterpreis der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN)
  • 2004 2. Posterpreis der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN)
  • 2004 Posterpreis der Deutschen Gesellschaft zum Studium des Schmerzes (DGSS)
  • 2004 Scientific Award der European Neurological Society (ENS)
  • 2005 Honoured Oral Presentation der European Neurological Society (ENS)
  • 2011 Asklepios Award

Weitere Publikationen

  • https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/?term=peter+paul+urban

Aktuelle Lehrtätigkeit

  • Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Hamburg
  • Campus Hamburg der Semmelweis-Universität Budapest

Seite teilen: