Klinikgeschäftsführer als zwölfter Mann beim BSV 68 Sebnitz

Dass der neue Klinikgeschäftsführer sportbegeistert ist, ist ein offenes Geheimnis. Schließlich besitzt er u. a. einen Bachelor in Sportwissenschaften. Als passionierter Fußballexperte und ehemaliger Spieler des FC Rot-Weiß Erfurt gab er sich jedoch erst jetzt zu erkennen. Als zwölfter Mann besuchte der Chef der Kliniken in Sebnitz und Hohwald jetzt das Nachwuchstraining des hiesigen Vereins und besiegelte das zwölfte Jahr in Folge, dass Medizin und Sport einfach zueinander gehören. Für die gemeinsame Spielverlängerung gab es einen Bonus obendrauf.

fußballsponsoring_sebnitz
Geschäftsführer Robin AL-Ani mit Fußballvorstand Gert Lotze

Bereits seit 2012 fördern die Asklepios Kliniken Hohwald und Sebnitz die Fußballerinnen und Fußballer des BSV 68 Sebnitz e. V. In dieser Zeit ist der Austausch immer mehr gewachsen. Schließlich blicken die Kooperationspartner jeder auf eine eigene traditionsreiche Geschichte von weit über 115 Jahren zurück und sind sich ihrer Funktion und Verantwortung als Begleiter für Gesundheit in der Region bewusst. Während die Kliniken Sebnitz und Hohwald jährlich Anlaufstelle für mehr als 25 000 Patientinnen und Patienten im stationären wie ambulanten Bereich in sieben Fachrichtungen sind, zählt die Abteilung Fußball des Bürgersportvereins mittlerweile 106 Erwachsene und 124 Nachwuchskicker. Besonders die Altersklassen im Kinder- und Jugendbereich benötigten permanent Förderinnen und Förderer, damit Trainings und ein aktiver Spielbetrieb von der A- bis zur G-Jugend überhaupt möglich seien, weiß der amtierende Vereinsvorstand Fußball Gert Lotze.

 

Doch betteln musste der Verein den neuen Klinikchef Robin AL-Ani um die Spielverlängerung nicht. „Ich kickte selbst bis ins Erwachsenenalter und habe meine ganze Jugend, zuletzt als Stürmer beim FC Rot-Weiß Erfurt, auf dem Platz verbracht. Was es an Zeit, persönlichem Engagement, Leidenschaft und eben vor allem finanziellen Mitteln bedarf, um leistungsorientierten Fußball anzubieten, kenne ich nur allzu gut. Deshalb freue ich mich, dass es für die Sebnitzer Kinder und Jugendlichen dieses Angebot gibt. Meine aktive Fußballzeit hat mir gezeigt, was im Teamsport möglich ist. Das hilft mir ebenso bei meinen Klinikaufgaben heute.“

 

Neben der regulären Sponsoringsumme im vierstelligen Bereich werden die Kliniken erstmals mit einer Spende einzelne Spiele unterstützen. Das erste bereits am 25. Mai 2024, wenn die Sebnitzer in der Landesklasse gegen den TSV Rotation Dresden im heimischen Stadion antreten. Fairplay haben die Partner beim Besuch von Robin AL-Ani im Stadion darüber hinaus auch abseits des Rasens vereinbart. So packen die Fußballfreunde bei Bedarf in den Kliniken in einer Art Nachbarschaftshilfe an, zum Beispiel beim Verladen von Patientenbetten, die per Hilfskonvoi in angrenzende Länder oder Kriegsgebiete gehen oder beim Beräumen alten Mobiliars, so wie schon in der Klinik Hohwald. „Uns ist es wichtig, dass die Zusammenarbeit nicht nur Nehmen, sondern auch Geben beinhaltet – ganz wie im Teamsport“, sagt Gert Lotze. Robin AL-Ani ist sich jedenfalls sicher: „Als zwölfter Mann werde ich demnächst sicher öfter im Stadion zu sehen sein.“

 

 

 

 

 

 

Seite teilen: