Der Vorstand der Asklepios Kliniken
Ein erfahrenes Team von Managern führt die Asklepios Kliniken. Durch ihre verschiedenen fachlichen Schwerpunkte decken sie sämtliche im Top-Management eines Krankenhausunternehmens geforderten Fähigkeiten ab. Unternehmensziel ist der Erhalt und Ausbau der Marktführerschaft der Asklepios-Gruppe im privaten Kliniksektor. Das gemeinsame Handeln des Vorstands ist stets auf die Erreichung und Gewährleistung dieser strategischen Zielsetzung ausgerichtet.
Ein erfahrenes Team

In der Holding (Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA) zeichnet der Vorsitzende des Vorstands, Kai Hankeln, verantwortlich. Für die Kliniken im Norden und Osten ist Kai Hankeln, für die Kliniken in Hamburg ist Joachim Gemmel und für die Kliniken im Süden und in der Mitte Deutschlands ist Marco Walker zuständig. Verantwortlicher Chief Financial Officer (CFO) der Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA und zugleich stellvertretender Vorsitzender des Vorstands ist Hafid Rifi, verantwortliche Chief Medical Officer ist PD Dr. med. Sheikhzadeh. Für die Hamburger Asklepios Kliniken (AKHH) spricht Joachim Gemmel.
Kai Hankeln (CEO)

Verantwortungsbereiche
- Chief Executive Officer (CEO)
-
Operatives Management der Regionen Brandenburg, Nordrhein-Westfalen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein, Thüringen
-
Geschäftsbereich Psychiatrien
-
Konzernbereiche: Konzernentwicklung und -strategie, Lobbying, M&A, Revision, Einkauf & Versorgung, Pflege, KH-Finanzierung & Erlösmanagement, Informationstechnologie, Personal, Unternehmenskommunikation & Marketing, Architektur & Bau, Home & Care
Vita
Kai Hankeln begann seinen beruflichen Werdegang mit einer kfm. Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten und studierte später berufsbegleitend Betriebswirtschaft und angewandte Gesundheitswissenschaften. Der staatlich geprüfte Betriebswirt war von 1991 - 1997 bei der Deutschen Angestellten Krankenkasse tätig, bevor er 1997 Mitglied der Klinikleitung einer Rehaklinik wurde. Von 1999 bis 2007 führte er die Rheumaklinik Bad Bramstedt als CEO. Von 2007 an leitete Kai Hankeln die größte Asklepios Klinik in Hamburg Nord, bis er 2012 zum Mitglied des Vorstands und Chief Operating Officer (COO) der Asklepios Kliniken GmbH für die Kliniken in der Region Nord Ost ernannt wurde. Kai Hankeln wurde zum 1. Mai 2016 zum Vorsitzenden des Vorstands (CEO) der Asklepios Kliniken Gruppe berufen. In dieser Funktion bildete er zunächst eine Doppelspitze mit Dr. Thomas Wolfram, der zeitgleich mit ihm zum CEO ernannt wurde. Seit 1. Januar 2019 ist er alleiniger Vorsitzender des Vorstands. Die operative Verantwortung für die Region Nord Ost nimmt Kai Hankeln auch in seiner Funktion als CEO weiterhin war.
Hafid Rifi (CFO und stv. CEO)

Verantwortungsbereiche
- Chief Financial Officer (CFO und stv. CEO)
- Konzernbereiche: Gremienbetreuung, Corporate Finance & Treasury, Investor Relations, Gesellschaftsrecht, Baurecht, M&A-Legal, Datenschutz, Rechnungswesen, Steuern & Controlling, Business Services, Medizinrecht, Versicherungen & Compliance, Risikomanagement, Facility Servicegesellschaften
Vita
Seit dem 1. September 2009 ist Hafid Rifi als Konzernbereichsleiter für Rechnungswesen, Steuern & Controlling für Asklepios tätig. Im Dezember 2015 wurde er zudem zum Geschäftsführer der Asklepios Kliniken Hamburg GmbH und zum 1. März 2016 zum Chief Financial Officer (CFO) und Mitglied des Vorstands der Asklepios Kliniken GmbH berufen. Hafid Rifi ist studierter Diplom-Volkswirt, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer. Vor seinem Eintritt bei Asklepios war Hafid Rifi unter anderem elf Jahre lang als Wirtschaftsprüfer für die Beratung und Prüfung von börsennotierten Unternehmen aus dem Healthcare-Sektor, aber auch von kommunalen Klinikketten und Universitätskliniken zuständig.
Marco Walker

Verantwortungsbereiche
- Chief Operating Officer (COO)
- Operatives Management der Regionen: Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Bad Salzungen
- Konzernbereiche: Health IT, Health TV, EAP, Plattform
Vita
Marco Walker ist seit dem 1. Juli 2016 Mitglied des Vorstands der Asklepios Kliniken GmbH. Als Chief Operating Officer (COO) trägt Marco Walker die Verantwortung für die Kliniken der Gruppe in der Region Mitte und Süd, zu der gut 30 Einrichtungen in Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland gehören.
In Stuttgart geboren, hat Marco Walker nach dem Abschluss seines Studiums der Volkswirtschaftslehre an der Universität Mannheim seine berufliche Karriere im Jahr 2002 als Trainee bei Asklepios begonnen. Danach war er in verschiedenen Positionen erfolgreich im Konzern tätig. Unter anderem war er Assistent der Konzerngeschäftsführung, Verwaltungsleiter in der Donauklinik (Neu Ulm/ Illertissen) und in der Asklepios Klinik Bad Tölz. Anschließend leitete er mehr als fünf Jahre das Asklepios Westklinikum Hamburg, bevor er im März 2013 Geschäftsführender Direktor des Asklepios Klinikums Harburg wurde und bis zu seiner Berufung in den Vorstand blieb.
PD Dr. med. Sara Sheikhzadeh (CMO)

Verantwortungsbereiche
- Chief Medical Officer
- Konzernbereiche: Centers of Excellence, Krankenhaushygiene, Medical School Hamburg & Stettin, Medizin & Wissenschaft, Strategisches Qualitätsmanagement, Forschung.
Vita
PD Dr. med. Sheikhzadeh ist seit 1. Juli 2022 Mitglied des Vorstands der Asklepios Kliniken.
In Teheran geboren und in Deutschland aufgewachsen, studierte sie an der Medizinischen Hochschule Lübeck Humanmedizin. Nach Abschluss des Studiums und des Praktischen Jahrs in Lübeck und Basel begann ihre Karriere im Jahr 2003 am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE). Zunächst als Ärztin im Herzzentrum des UKE, übernahm sie in den Folgejahren immer mehr Verantwortung. Sie war Leitende Oberärztin der ZNA und begleite diverse Projekten im Prozessmanagement des Universitätsklinikums, als sie im Jahr 2015 zu den Asklepios Kliniken Hamburg wechselte. Im Asklepios Klinikum Harburg, einem großen Maximalversorger der Stadt, startete sie zunächst als Leitende Oberärztin und wurde nach kurzer Zeit im Jahr 2016 Chefärztin der ZNA. Ende 2019 übernahm sie in Doppelfunktion zusätzlich die Leitung der ZNA eines weiteren großen Maximalversorgers, der Asklepios Klinik St. Georg im Zentrum der Stadt. Diese Doppelfunktion gab sie im März 2022 zu Gunsten zusätzlicher Verantwortlichkeiten für die Hamburger Notaufnahmen und die Asklepios Kliniken Hamburg auf. PD Dr. Sheikhzadeh hat an zahlreichen wissenschaftlichen Publikationen mit Schwerpunkt Kardiologie mitgearbeitet und zum genetischen Aorten-Syndrom habilitiert.
Joachim Gemmel (COO)

Verantwortungsbereiche
- Chief Operating Officer (COO)
- Operatives Management: Hamburg, Bad Schwartau, Sylt, Servicegesellschaften Hamburg
Vita
Joachim Gemmel studierte Wirtschafts- und Organisationswissenschaften an der Universität der Bundeswehr München und ist seit 2003 im Krankenhauswesen tätig. Vor seinem Wechsel zu Asklepios war er Vorstand Klinikmanagement bei der DAMP Holding AG sowie Geschäftsführer im Hanse-Klinikum Wismar und Stralsund. Seit Juli 2012 war Joachim Gemmel Geschäftsführender Direktor der Asklepios Klinik Nord, dem größten Klinikum im Asklepios Konzern, mit den Standorten Heidberg, Ochsenzoll und Psychiatrie Wandsbek in Hamburg. Seit Juli 2016 war er Mitglied der Geschäftsführung der Asklepios Kliniken Hamburg GmbH. Zum 1. Januar 2019 wurde er in den Vorstand der Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA berufen wo er für die Asklepios Kliniken Hamburg GmbH zuständig ist.