Am 10. November 2019 findet im Biebricher Schloss zum neunten Mal der beliebte Biebricher Gesundheitstag mit interessanten Themen rund um Gesundheit und Fitness statt.
Die Initiatoren Dr. Udo R. Bermes, Petra Dittmann, Professor Karl-Heinrich Link, Michael Menger und Dr. Daniel Werk gestalten den diesjährigen Gesundheitstag gemeinsam und werden auch die Talkrunden moderieren. Chef-Organisator ist Professor Martin Hoffmann, Chefarzt Allgemein-, Viszeral- und Minimalinvasive-Chirurgie der Asklepios Paulinen Klinik.
Parallel zu den Talkrunde präsentieren Biebricher Gesundheitsanbieter und Selbsthilfegruppen ihre Dienstleistungen und Produkte. Wie in den vergangenen Jahren werden wir kostenlose Gesundheitstests anbieten. Zum zweiten Mal wird auch die „Gesunde Schule Biebrich“ ausgezeichnet. Hierzu können sich Schulen aus Biebrich und aus Schierstein mit ihren Ernährungs- und Bewegungsprojekten bewerben. Die DLRG sorgt mit ihrer Suppenküche für ein warmes Mittagessen.
10.30 Uhr Eröffnung und Begrüßung
Norman Westphal, Geschäftsführer APK, und OB Gert-Uwe Mende/Bürgermeister
Dr. Oliver Franz
11.00 Uhr Prämierung „Gesunde Schule Biebrich/Schierstein“
Dr. Reinhild Link, Dipl. Oecotrophologin, und Carmen Kübler, Geschäftsführungsassistentin Dr. Broermann Stiftung
11.15 Uhr Fit mit gesunder Ernährung und Sport
Dr. Lutz Lührs, Facharzt für Innere Medizin, Sportmedizin und Notfallmedizin, und Dr. Reinhild Link, Dipl. Oecotrophologin
11.30 Uhr Schönheitswahn: Die junge Brust – gesund, krank oder ideal – Was geben die Medien vor?
Dr. Stefanie Buchen, Chefärztin Frauenklinik und Brustzentrum an der APK, und Dr. Nataly Nizam, Fachärztin für Geburtshilfe und Frauenheilkunde
11.45 Uhr Wirbelsäulenchirurgie
Dr. Marco Gassen, Sportmediziner, QIMOTO-Zentrum für Sportmedizin, und Dr. Peer Joechel, Facharzt für Orthopädie, Chirurgie/Wirbelsäulenchirurgie
12.00 Uhr Medizin für Männer
Dr. Udo Bermes, Männerarzt, und Sergej Petrov, Facharzt für Urologie
12.15 Uhr Kleines Organ, große Wirkung: die Schilddrüse
Dr. Gaedertz, Leitender Arzt der Endokrinen Chirurgie an der APK
12.30 Uhr Mittagspause
13.30 Uhr Schlaganfall - für immer alles anders? Use it or loose it.
Dr. Gabriel Demir, Facharzt für Innere Medizin, und Dr. Norbert Schütz, Chefarzt
Abteilung Geriatrie an der APK und
13.45 Uhr Sport mit künstlichen Gelenken
Dr. Markus Glees, Facharzt für Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, spezielle Unfallchirurgie, Notfallmedizin, Chirotherapie, Akupunktur, Palliativmedizin Zentrum für Orthopädie, Sportmedizin und Unfallchirurgie, und Prof. Dr. Lars Perlick, Chefarzt/Unfallchirurgie APK
14.00 Uhr Sport nach Krebserkrankungen
Dr. Olaf Heringer, Facharzt für Innere Medizin, und Dieter Vohs/Ulrike Nauke, beide David Fitness
14.15 Uhr Gestreßt, ängstlich und erschöpft – was man tun kann, wenn die Seele Hilfe braucht?
Dr. Kerstin Höpp, Leitende Ärztin am Zentrum für Akupunktur und Osteopathie desAGZ
14.30 Uhr Magen-Darm-Gesundheit – von der Ernährung bis zur Endoskopie
Prof. Dr. Hendrik Manner, Chefarzt Gastroenterologie, Klinikum Frankfurt Höchst
14.45 Uhr Adipositas – Wie kommt es dazu und was kann man dagegen tun?
Prof. Dr. Martin Hoffmann, Chefarzt Chirurgisches Zentrum APK, und Heidi Reimer, Leiterin Selbsthilfegruppe Wiesbaden
Initiatoren
Dr. Udo Bermes, Männerarzt
Petra Dittmann, Geschäftsführerin David Fitness
Prof. Dr. Dr. Karl-Heinrich Link, ehem. Direktor des Chirurgischen Zentrums APK, ehem. Chefarzt der Abteilung Chir.I (Allgemein- und Viszeralchirurgie) APK
Michael Menger, Internist/Gastroenterologe
Dr. Daniel Werk, Internist/Gastroenterologe
Organisation
Prof. Dr. Martin Hoffmann, Chefarzt Allgemein- und Viszeral-Chirurgie APK