Asklepios Klinik Wandsbek eröffnet ambulantes Therapiezentrum

Die Asklepios Klinik Wandsbek hat ihr ambulantes Versorgungsspektrum um ein Therapiezentrum erweitert. Das neue Angebot umfasst die gesamte moderne Physiotherapie und Medizinische Trainingstherapie. Begleitend kommen physikalische Maßnahmen zum Einsatz. Das Zentrum steht allen Patient:innen mit einer Heilmittelverordnung offen.

Asklepios Klinik Wandsbek eröffnet ambulantes Therapiezentrum

Behandung_Andrey_Patient

Die qualifizierten Therapeut:innen in der Asklepios Klinik Wandsbek unterstützen die Patient:innen, ihre Gesundheit in die eigene Hand zu nehmen. Es gilt das Prinzip der Selbstwirksamkeit. „Wir helfen dem Körper, sich selbst zu helfen. Ziel ist es, Schmerzen zu lindern sowie die Beweglichkeit, Muskelkraft und Koordinationsfähigkeit wiederherzustellen, zu verbessern oder zu erhalten“, erklärt die Zentrumsleiterin Lena Meier. Neben Physiotherapie – besser bekannt als Krankengymnastik – kann bei bestimmten Krankheitsbildern die Medizinische Trainingstherapie (MTT) sinnvoll sein. Darunter versteht man ein gerätegestütztes Training, bei dem die Steigerung der körperlichen Leistungsfähigkeit im Vordergrund steht. Die dritte Säule bilden physikalische Anwendungen wie manuelle Lymphdrainage, Massagen und Wärmeanwendungen.

Auf die Mitarbeit kommt es an                                       

Physiotherapie kann den Heilungsprozess bei einer Vielzahl von Erkrankungen und Verletzungen fördern. Neben Patient:innen mit Problemen am Bewegungsapparat profitieren auch Menschen mit Herzerkankungen und neurologischen Leiden. Doch eines haben alle gemeinsam: Der Erfolg der Therapie steht und fällt mit ihrer aktiven Mitarbeit. „Die Übungen entfalten ihre volle Wirkung nur dann, wenn sie regelmäßig durchgeführt werden“, so Lena Meier. „Wir legen Wert darauf, unsere Patient:innen so anzuleiten, dass sie zuhause selbstständig weitertrainieren können.“ 

Gemeinsam Ziele setzen und erreichen

Um kontinuierlich am Ball zu bleiben, braucht es wiederum Motivation. Deshalb ist es den Therapeut:innen wichtig, mit ihren Patient:innen ins Gespräch zu kommen. Die Fragen lauten zum Beispiel: Was möchten Sie erreichen? Gibt es Alltagsaktivitäten, die Sie besser bewältigen möchten? Oder wünschen Sie sich eine schnelle Rückkehr zum Sport? Gemeinsam mit den Patient:innen erstellen sie individuelle Behandlungspläne und formulieren realistische Ziele. 

Das ambulante Therapiezentrum der Asklepios Klinik Wandsbek steht allen Patient:innen offen, die eine Heilmittelverordnung für Physiotherapie von niedergelassenen Haus- oder Fachärzt:innen erhalten.

Seite teilen: