Endometriose
Endometriose ist eine gutartige, aber chronisch verlaufende, schmerzhafte Erkrankung, bei der es zu einer Absiedlung von Gewebe kommt, welches der Gebärmutterschleimhaut (Endometrium) sehr ähnlich ist.
Normalerweise kommt dieses Gewebe nur in der Gebärmutterhöhle vor und kleidet diese aus, tritt dann aber im Bauch- und Beckenraum auf (z. B. Gebärmutter, Eierstöcke, Eileiter, Blase und Darm). Es kann aber prinzipiell überall im Körper wachsen. Endometriose kann eine Ursache von Unfruchtbarkeit bei Frauen sein. Da die Ursache für die Entstehung einer Endometriose bisher nicht geklärt werden konnte, besteht keine Möglichkeit einer ursächlichen Behandlung oder einer Vorbeugung. Endometriose und ihre Symptome können sehr unterschiedlich ausgeprägt sein.
Sprechstunde
Vereinbaren Sie einen Termin.
Der erste Schritt: Die richtige Diagnostik
Eine gynäkologische Untersuchung und eine Ultraschalluntersuchung sind die beiden Untersuchungen, um eine erste Eingrenzung vornehmen zu können. Blutuntersuchungen, weitere bildgebende Verfahren und auch Blasen- und Darmspiegelung können zur Ergänzung der Diagnose zusätzlich notwendig sein. Je nach Ihren individuellen Beschwerden entscheiden wir über die Diagnostik.
Ganz auf Sie abgestimmt: Unser Behandlungsangebot
Um langfristig Beschwerdefreiheit zu erreichen, ist eine möglichst frühzeitige Behandlung entscheidend.
Konservativ
Eine medikamentöse Behandlung kann zusätzlich, alternativ aber auch als Langzeitkonzept sinnvoll sein, um Beschwerden zu lindern. Man unterscheidet hier zwischen Schmerztherapie und Hormontherapie. Welche Therapieoption für Sie die Beste ist, bespricht unser Ärzteteam mit Ihnen.
Operativ
Sollte die medikamentöse Behandlung keine Wirkung zeigen, ist eine Operation die nächste Therapieoption. Dabei wird versucht, die Krankheitsherde möglichst komplett zu entfernen. In den meisten Fällen geschieht dies über eine Bauchspiegelung (Laparoskopie). Unser Ärzteteam bespricht mit Ihnen, welches die beste Therapieoption für Sie ist, und berät Sie zu möglichen Risiken und Erfolgsaussichten.
Weiterhin gut versorgt: Ihre Weiterbehandlung / Nachsorge
Wir bieten in der Asklepios Klinik Altona eine Endometriosesprechstunde an, um Sie zusätzlich zu den Informationen von Ihrem Frauenarzt optimal beraten zu können.
Sprechen Sie uns an

Gynäkologische Ambulanz
Anmeldung & Auskunft
- (0 40) 18 18 81 - 17 00
- (0 40) 18 18 81 - 47 07