Pflegekräfte und Ärzte informierten am Welttag der Patientensicherheit
Der 17. September ist traditionell der von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und dem „Aktionsbündnis Patientensicherheit“ ins Leben gerufene „Welttag der Patientensicherheit“. Die Asklepios Harzkliniken (Standorte: Goslar, Bad Harzburg) und die Asklepios Klinik Schildautal Seesen beteiligen sich auch in diesem Jahr wie andere Kliniken an der umfangreichen bundesweiten Kampagne der Asklepios-Klinikgruppe mit dem neuen Motto „WE CARE“. Zugleich gibt es weltweit Aktivitäten zahlreicher Akteure aus allen Bereichen des Gesundheitswesens. Unter dem diesjährigen Motto: „Patientensicherheit von Kind an – eine Investition fürs Leben“ standen die Aktionen in der Asklepios Harzklinik in Goslar. Pflegekräfte hatten das Programm organisiert. In der Asklepios Klinik Schildautal in Seesen gab es auch ein breites Programm, dies hatten neben der Pflege die Pflege-Azubis des Asklepios Bildungszentrums Seesen weitgehend mitgestaltet.
Mit vielfältigen Aktionen, Informationsständen und Mitmachangeboten wurden Besucher:innen, Mitarbeitende über wichtige Aspekte rund um das Thema Patienten-Sicherheit in Kliniken informiert

Mit vielfältigen Aktionen, Informationsständen und Mitmachangeboten wurden Besucher:innen, Mitarbeitende über wichtige Aspekte rund um das Thema Patienten-Sicherheit in Kliniken informiert.
Im Fokus in der Seesener Klinik standen beispielsweise: Medikationssicherheit, Patientenarmband, Händedesinfektion, Sturzprophylaxe und das Kommunikationskonzept „SpeakUp!“. Zusätzlich boten frisch die Azubis gepresste Säfte von den Auszubildenden angeboten.
In der Asklepios Harzklinik in Goslar, wo es auch eine Geburtsklinik und eine Wochenstation gibt, ging es schwerpunktmäßig um Informationen zur sicheren Versorgung von Neugeborenen und Kindern, denn – so das Motto der WHO – „ein gesundes Kind ist die beste Voraussetzung für ein gesundes Leben“. Ein besonderes Highlight war die Beteiligung der Kindertagesstätte St. Georg in Goslar: Kinder brachten sich spielerisch in Mitmach-Aktionen ein und machten so deutlich, dass Sicherheitsbewusstsein bereits früh beginnen kann, beispielsweise Handhygiene. An verschiedenen Stationen erklärten Fachkräfte praxisnah, wie Risiken im Klinikalltag minimiert und Abläufe für Patient:innen noch sicherer gestaltet werden können.
Mit ihrem Engagement unterstreichen die Asklepios Harzkliniken und die Asklepios Klinik Schildautal Seesen ihre kontinuierliche Verantwortung für höchste Qualitäts- und Sicherheitsstandards in der medizinischen Versorgung der Region. „Die Patientensicherheit ist eine wichtige Säule unserer Klinikarbeit“, sagt Thomas Pfennig, Pflege-Regionalleiter der Asklepios Region Harz. „Dieser Aktionstag ist für uns eine wertvolle Gelegenheit, das Bewusstsein für dieses zentrale Thema zu schärfen – innerhalb unserer Kliniken ebenso wie in der Öffentlichkeit“, sagt Florian Nachtwey, Asklepios Regionalgeschäftsführer der Asklepios Region Harz. „Wir möchten diesen Tag nutzen, um ein Bewusstsein für die besonderen Bedürfnisse von Kindern im Gesundheitswesen zu schaffen und aufzeigen, wie wir alle dazu beitragen können, Sicherheit zu garantieren“, sagt Amanda Körber, Pflegemanagement der Asklepios Harzkliniken.