Kompetenz und Verantwortung für Menschen in hohem Alter
Geriatrie ist eine medizinische Spezialdisziplin: Sie umfasst sowohl körperliche, geistige, funktionale, aber auch soziale Aspekte in der Versorgung von akuten und chronischen Krankheiten. Die Altersmedizin ist eine Schnittstelle, in der die Kompetenzen verschiedener medizinischer Fachrichtungen zusammenkommen und zum Wohle des Patienten gebündelt werden müssen. Denn: Ältere Menschen haben oft mehrere Leiden, die von unterschiedlichen Fachärzt:innen behandelt werden müssen.
Das Ziel der geriatrischen Medizin ist es, dass Menschen im Alter möglichst mobil und unabhängig bleiben und ihre Pflegebedürftigkeit möglichst vermieden wird. Für viele betagte Menschen mit akuten Erkrankungen oder nach Unfällen, die einen Krankenhausaufenthalt notwendig machen, ist dies ein echter Wendepunkt im Leben.