Unsere Pflegeexperten
Ambulanter Psychiatrischer Pflegedienst
Erfahren Sie hier mehr
Das Konzept des Ambulanten Psychiatrischen Pflegedienstes beruht darauf, dass speziell ausgebildete Fachkräfte Betroffene zu Hause besuchen und sie dabei unterstützen, trotz Ihrer seelischen Erkrankung ein eigenständiges Leben im gewohnten Umfeld zu führen.
Trotz seelischer Erkrankung eigenständiges Leben im gewohnten Umfeld
Voraussetzungen sind die Diagnosesicherung durch einen Facharzt für Psychiatrie, eine Verordnung durch den Facharzt oder Hausarzt. Das Angebot richtet sich an Menschen, die eine psychiatrische Behandlung und Pflege akzeptieren und wünschen. Die Freiwilligkeit ist ein besonderer Aspekt. Klient und Pflegekraft handeln gemeinsam aus, welche Angebote geeignet sind und wie sie durchgeführt werden sollen. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Selbstbestimmung der Klienten in der psychiatrischen Versorgung. Wir bieten neben kompensatorischen Hilfen auch praktische Hilfen im Alltag, z. B. Training angstbesetzter Alltagssituationen.
Individuelle Betreuung
Die persönliche Infrastruktur der Klienten findet Berücksichtigung, wodurch die Lebensqualität verbessert wird. Die Auseinandersetzung mit der häuslichen, sozialen und beruflichen Situation außerhalb der geschützten Atmosphäre eines Krankenhauses kann vorteilhaft sein. Die Hausbesuche werden dem Bedarf der Betroffenen angepasst, sodass ein befristeter Einsatz zur Krisenbewältigung schnell installiert werden kann.
Das soziale Umfeld als wichtiger Teilaspekt
Der Klient hat für die Dauer eine Bezugspflegekraft an seiner Seite. Durch die aufsuchende Tätigkeit ist es möglich, die persönlichen Ressourcen (Angehörige, soziales Umfeld) mit in die Pflege einzubeziehen, dazu gehört auch die Beratung, Aufklärung und Unterstützung der Angehörigen.