Großes Interesse beim Gesundheitsforum: Chefärzte berichteten über die spannende Welt der Neurologie und Neurochirurgie

Zahlreiche Besucherinnen und Besucher informierten sich beim Gesundheitsforum im Seesener Jacobson-Haus - Dr. med. Ralph Thinius, Chefarzt der Neurologie und der Neurologischen Frührehabilitation der Asklepios Klinik Schildautal Seesen, sowie Professor Dr. med. Kai-Michael Scheufler, Chefarzt der Neurochirurgie und zugleich Ärztlicher Direktor der Schildautal Klinik, berichteten über „Neues aus der Neurologie und der Neurochirurgie“. Die Veranstaltung stach diesmal besonders durch die vielen Fragen der Besucherinnen und Besucher an die beiden Chefärzte hervor.

Gesundheitsforum immer beliebter: Die Veranstaltung stach diesmal besonders durch die vielen Fragen der Besucherinnen und Besucher an die beiden Chefärzte hervor.

Zahlreiche Besucherinnen und Besucher informierten sich beim Gesundheitsforum im Seesener Jacobson-Haus - Dr. med. Ralph Thinius, Chefarzt der Neurologie und der Neurologischen Frührehabilitation der Asklepios Klinik Schildautal Seesen, sowie Professor Dr. med. Kai-Michael Scheufler, Chefarzt der Neurochirurgie und zugleich Ärztlicher Direktor der Schildautal Klinik, berichteten über „Neues aus der Neurologie und der Neurochirurgie“. Die Veranstaltung stach diesmal besonders durch die vielen Fragen der Besucherinnen und Besucher an die beiden Chefärzte hervor.
Das Gesundheitsforum der Asklepios Klinik Schildautal - auch dieses Mal war es wieder gut besucht © Asklepios

Es gab exklusive Einblicke in spannende Fachbereiche: Die Experten beantworteten Fragen der Bürgerinnen und Bürger. Die Neurologie deckt ein breites Spektrum an Erkrankungen ab, zu denen auch der Schlaganfall gehört – eine der häufigsten Volkskrankheiten unserer Zeit. Auch die Arbeit der Therapiehündin Lotte, die sich in der Klinik mit um schwerkranke Patientinnen und Patienten kümmert, wurde vorgestellt. Die Neurochirurgie beschäftigt sich mit Erkrankungen des Zentralnervensystems, etwa Hirntumoren, Gefäßmissbildungen sowie Hirn- und Schädelmissbildungen. Prof. Scheufler berichtete auch über „Wachoperationen“. Worum geht es dabei? Wenn ein Tumor dem Sprach- oder Motorikzentrum im Gehirn zu nahekommt, entfernen Chirurgen ihn oft bei vollem Bewusstsein des Patienten. Gewisse Hirnfunktionen wie Sprache oder Sehen können nämlich nur im Wachzustand überprüft werden. Chefarzt Prof. Scheufler erklärt u.a. auch in einem Video, was eine Wachoperation ist. Es war die letzte Veranstaltung des Gesundheitsforums in diesem Jahr – die erfolgreiche Vortragsreihe wird voraussichtlich im kommenden Jahr fortgesetzt.

Das „Gesundheitsforum Seesen“ - Medizin kompakt erklärt: Krankheiten können jeden treffen - die Asklepios Klinik Schildautal Seesen startete vor Jahren das „Gesundheitsforum“, ein Veranstaltungsformat mit regelmäßigen Vorträgen von Top-Referent:innen rund um das Thema Gesundheit. Das Ziel: Laien verständlich und kompakt medizinische Themen in ihren Grundzügen erklären und Menschen dafür sensibilisieren, wie sie bestimmten Krankheiten vorbeugen können. Das Gesundheitsforum gibt es auch digital. Hier einige der Podcast-Beiträge: Video Podcast, Thema „Schlaganfall“: Dr. med. Thinius, informiert im Video Podcast des „Gesundheitsforums digital“ rund um das Thema Schlaganfall und gibt Tipps, wie man einem Schlaganfall vorbeugen, ihn möglicherweise vermeiden kann. https://www.asklepios.com/seesen/unternehmen/gesundheitsforum-digital/
und hier: https://youtu.be/B3P62ikLSMQ

 

Die Links zu drei Video Podcasts mit Prof. Dr. med. Scheufler: Was ist ein Gliom?: https://youtu.be/PvSiWo_xicc Was ist ein Akustikusneurinom?: https://youtu.be/0L52mM2n-Ds Was ist eine Wachoperation?: https://youtu.be/23Ia1vWDK4g

Seite teilen: