Zertifizierung als EndoProthetikZentrum der Maximalversorgung bestätigt

Nach drei Jahren Wiederholungsaudit an der Asklepios Klinik Lindenlohe
Patienten aus ganz Deutschland vertrauen auf Kompetenz, Erfahrung & Spezialisierung in Lindenlohe

Zertifizierungs als EndoProthetikZentrum der Maximalversorgung
Foto: v.l.n.r Leitender Fachexperte Dr. med. Lars Haselmann, Co- Fachexperte Dr. med. Thomas Ebersberger, Systemauditor Dr. rer. biol. hum. Kristina Lippach, Leitender Oberarzt Allg. Orthopädie Dr. Marco Strauch, Qualitätsmanagerin Sandra Hänsel und Geschäftsführer Felix Sasse

SCHWANDORF. Die Asklepios Klinik Lindenlohe firmiert weiterhin als EndoProthetikZentrum der Maximalversorgung (EPZmax). Nach den Überwachungsaudits in den vergangenen Jahren stand 2025 wieder ein mehrtätiges Wiederholungsaudit an, das in Umfang und Strenge der Erstzertifizierung ähnelt – und abermals mit Bravour bestanden wurde.

 

Geprüft wurde durch ein unabhängiges, externes Unternehmen, als Ansprechpartner auf Klinik-Seite fungierten Leitender Oberarzt Dr. Marco Strauch als Chef des EPZmax, Pflegedirektor Alexander Ebert und die für das Qualitätsmanagement der Klinik zuständige QM Beauftragte Sandra Hänsel.

 

Das Zertifikat wurde vor mittlerweile dreizehn Jahren 2012 von der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC) ins Leben gerufen – mit dem Ziel, die möglichst hohe Qualität der endoprothetischen Versorgung zu erhalten bzw. zu bestätigen. Nur wenige Kliniken in Deutschland dürfen sich EPZmax nennen, in der nördlichen Oberpfalz ist es einzig die Asklepios Klinik Lindenlohe.

 

Dr Marco Strauch unterstreicht die Wichtigkeit solch unabhängiger Qualitätserfassungen: „Wer sich ein künstliches Gelenk einsetzen lassen will, tut dies nicht automatisch in der unmittelbaren Nachbarschaft. Er sucht die bestmögliche Behandlung, die erfahrensten Operateure und das für ihn individuell passende Paket aus Beratung, OP, Schmerztherapie und Nachsorge. Dafür ist er auch bereit, weitere Wege auf sich zu nehmen.“ Das EPZmax in Lindenlohe wiederum ist nicht nur die bevorzugte Adresse für Patientinnen und Patienten aus der Region, sondern lockt dank seines ausgezeichneten Rufs aus ganz Deutschland und sogar aus dem Ausland viele Menschen an die idyllisch gelegene Klinik vor den Toren Schwandorfs.

 

Da Qualität „nie statisch, sondern immer dynamisch ist, benötigt es einer regelmäßigen Prüfung auf Herz und Nieren“, so Dr. Marco Strauch. Und Klinik-Geschäftsführer Felix Sasse ergänzt: „Die Zertifizierung beweist nicht nur die hohen Standards hinsichtlich Erfahrung, Kompetenz und Spezialisierung unserer endoprothetischen Versorgung, sie bedeutet angesichts der Team-Leistung, die über den Kreis der Ansprechpartner und Organisatoren alle Abteilungen umfasst, für unsere Patienten auch ein von externen Fachleuten bestätigtes, gutes Stück Gewissheit und Sicherheit.“

Seite teilen: