Ausbau unseres Psychotherapeut:innen Teams: M.Sc. Swantje Sellmer startet im Dezember
Wir freuen uns sehr, ab dem 2. Dezember unsere 8. Psychotherapeutin Swantje Sellmer in unserem Team begrüßen zu dürfen. Wir konnten somit unser Therapeut:innen Team innerhalb eines Jahres von vier auf acht Therapeut:innen erweitern und freuen uns, nun noch mehr Patient:innen eine hochwertige Betreuung anbieten zu können.
M.Sc. Swantje Sellmer ist eine tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapeutin. Die Sprechstunden von Frau Sellmer finden montags, dienstags, mittwochs und freitags statt.
Frau Sellmer beschreibt Ihre Arbeit so:
"Psychische Störungen oder sich zuspitzende Krisen können uns im Leben aus dem Gleichgewicht bringen. Belastende Gefühle, quälende Gedanken, körperliche Beschwerden ohne klare Ursache, Ängste oder ein anhaltender Verlust an Freude können das Gefühl geben, das Leben nicht mehr frei gestalten zu können. Lösungswege scheinen blockiert, Ressourcen gehemmt. Oft ist dann nicht nur der Kontakt zu sich selbst, sondern auch zu Menschen in Ihrem Umfeld gestört.
Die tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie versteht psychische Störungen und deren Symptome als Ausdruck tiefer liegender unbewusster innerer Konflikte, die früh im Leben innerhalb prägender Beziehungserfahrungen entstanden sind. Auch frühe Störungen oder Hemmnisse von wichtigen Entwicklungsschritten, z.B. in Bezug auf regulative Funktionen von Emotionen und Beziehungen sowie Traumata können Ursachen sein. Unentdeckt und unbehandelt können diese inneren Konflikte, Entwicklungsdefizite und Traumata unter dem zusätzlichen Druck äußerer Belastungsfaktoren zu krisenhaften Zuspitzungen und Symptomen führen.
Ich möchte Sie dabei unterstützen, unbewusste innere Konflikte aufzudecken, in der Entwicklung nicht ausreichend ausgeprägte psychische Funktionen zu stärken, alte Beziehungsmuster und Prägungen zu erkennen und zu verändern, um so neue Wege zu finden, das eigene Leben stimmig und bewusst zu gestalten, Handlungsalternativen zu erproben und in einen authentischeren Kontakt zu sich selbst und zu Ihren Mitmenschen zu treten.
Da psychische Störungen häufig auch Beziehungsstörungen sind, kommt der therapeutischen Beziehung in der Behandlung eine besondere Bedeutung zu. Daher ist es mir wichtig, Sie in einem geschützten Raum, in dem Sie sich sicher fühlen, wertschätzend und empathisch zu unterstützen, einen neuen Weg zu finden. Da sich in der therapeutischen Beziehung oft auch alte Beziehungsmuster und -erfahrungen reinszenieren, bietet diese eine besondere Chance, diese alten Muster und Prägungen aufzudecken, zu verändern und idealerweise eine neue korrigierende Beziehungserfahrung zu machen."
Wir wünschen Frau Sellmer einen guten Start im Facharztzentrum.
Kontakt
Facharztzentrum an der Kampnagelfabrik
Praxis für Psychotherapie
Jarrestraße 2-6
22303 Hamburg
Terminvereinbarung Privatversicherte und Selbstzahler
Telefon: (040) 181215-333
Kontaktformular
Praxis Website