TraumaManagement Schockraum ®
Die Behandlung (poly-) traumatisierter Patient:innen im Schockraum ist eine der anspruchsvollsten Aufgaben im medizinischen Bereich. Obwohl internationale Schulungskonzepte wie ATLS® und ETC® seit Jahren bewährte Standards im Schockraummanagement setzen, gibt es aufgrund steigenden Bedarfs an qualifiziertem Personal, Raum für zusätzliche Trainingsformate.
Zudem sind bestehende Kurse oft auf ärztliches und leitendes Personal ausgerichtet, während Pflegekräfte und Berufsanfänger weniger berücksichtigt werden.
Alternatives Schulungskonzept

Das neue Kursformat TraumaManagement Schockraum schließt diese Lücke. Unser innovatives Konzept richtet sich explizit an das komplette Behandlungsteam im Schockraum. Der Kurs ist an das das deutsche Gesundheitssystem angepasst und bietet sowohl Berufsanfängern als auch erfahrenen Klinikern und Pflegekräften die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten zu erweitern und sich optimal auf die Herausforderungen im Schockraum vorzubereiten.
Themen und praktische Durchführung
-
Strukturierte Patientenuntersuchung nach <c>ABCDE-Schema
-
Standardisierte Übergabe nach SINNHAFT
-
Prozesstraining zum standardisierten Schockraummanagement
-
Leitlinienupdates der relevanten Krankheitsbilder
-
Crew resource Management und Teamarbeit
-
Skillstraining zu den benötigten Fertigkeiten
-
Full-Scale Simulationen der relevanten Krankheitsbilder mit Videodebriefing
Unser Angebot
- Prelearing: multimedial aufgearbeitetes Basiswissen und Updates
- Kursdauer: E-Learing-Kurs zur theoretischen Vorbereitung (ca. 3 Stunden) sowie 16 Stunden in Präsenz an 2 aufeinanderfolgenden Tagen
- Standardisierte Ausbildung der Trainer incl. Zusatzqualifikation für die Kursleiter
- Hohe Anforderungen an Simulatoren und Ausstattung
- Festes TN-Instruktorenverhältnis mit großem Anteil an Kleingruppenarbeit und Hands on Training
- DIVI-Zertifizierung ist angestrebt
- Das Kurszertifikat ist für die (Re-)Zertifizierung von Traumazentren ausgelegt
Kosten und Termine
1.390,00 € pro Teilnehmer:in
695,00 € pro Mitarbeiter:in (Asklepios, Mediclin, Rhön)
Kurstermine finden Sie in unserem Kurskalender