Vorbereitungen für den Aufenthalt
Nahezu alle unsere Patienten kommen direkt aus einem vorbehandelnden Krankenhaus in unsere Klinik.
Um Ihnen als Angehörige die Vorbereitungen zu erleichtern, haben wir hier für Sie einige Informationen zusammengestellt.
Das gehört ins Klinikgepäck
Hier finden Sie eine Checkliste mit Dingen, die unsere Patienten für einen längeren geplanten Aufenthalt bei uns mitbringen sollten:
Kleidung
- T-Shirts (etwa 10 Stück) mit weitem Halsschnitt
- Jogginghosen (5 Stück)
- Sweatshirts (5 Stück)
- Strickjacke oder Trainingsjacke
- Socken (10 Paar)
- Der Jahreszeit entsprechende Oberbekleidung / Außenbekleidung: Anorak, Kopfbedeckung (auch Sonnenhut)
- Turnschuhe, möglichst eigene, gebrauchte, inkl. bequeme sportliche Schuhe
- Nachthemden/Schlafanzüge
- Verschließbarer Wäschesack für Schmutzwäsche
Beim Kauf neuer Jogginganzüge bzw. T-Shirts oder Sweatshirts und Schuhen ist es sinnvoll eine Konfektions- /Schuhgröße größer zu kaufen.
Alle Kleidungsstücke müssen namentlich gekennzeichnet sein.
Das Waschen und Reinigen der Wäsche und die Bevorratung mit sauberer Wäsche ist Aufgabe der Angehörigen bzw. Betreuer. Bitte besprechen Sie Einzelheiten mit dem Pflegeteam der Station.
Körperpflege (Vorschläge bzw. Auswahl)
- Wasch-/Duschlotion
- Körperlotion
- Deodorant
- Shampoo
- Zahncreme/-bürste
- evtl. Reinigungstabletten / Haftcreme für Zahnprothese
- Mundwasser
- Parfum / After Shave
- ggf. Rasierklingen, Rasierschaum, Rasierwasser
- ggf. Scherblatt für Elektrorasierer
Bitte orientieren Sie sich wegen der häufig vorhandenen Wahrnehmungsstörungen an den gewohnten Pflegeartikeln, die vor der Erkrankung benutzt wurden.
Hilfsmittel (falls vorhanden)
- Gehhilfen und Einlagen
- Rollstuhl oder Rollator – gekennzeichnet mit Ihrem Namen
- Brille oder Kontaktlinsen
- Hörgerät
- Prothesen
- beschriftete Aufbewahrungsbox für Brillen, Kontaktlinsen, Hörgeräte und Prothesen
Persönliche Utensilien (bspw.)
- Fotos
- Lieblingsplüschtiere / Kuschelkissen
- Lieblingsmusik, MP3-Player, o.ä. & Kopfhörer