Aktuelle Informationen für werdende Eltern

Liebe werdende Eltern,
wir wissen dass Sie in dieser Zeit besonders verunsichert sind und viele Fragen haben. Wir bemühen uns auch in dieser "schwierigen Zeit" das freudige Geburtsereignis möglichst familienorientiert ablaufen zu lassen.
Wir möchten Ihnen Antworten auf die meistgestellten Fragen geben. Selbstverständlich können Sie uns auch jederzeit anrufen, so dass sie sich jederzeit gut aufgehoben fühlen (0611/8472379).
Infoabend im Bistro
Der Infoabend "Geburt für werdende Eltern" findet zweimal im Monat donnerstags um 19 Uhr im Bistro statt. An den Infoabenden erklären ärztliche Geburtshelfer:innen und Hebammen alles rund um die Geburt und stehen für Fragen zur Verfügung. Die Informationen für werdende Eltern können Sie auch digital einsehen: Digitaler Elternabend
Die Paulinen Klinik freut sich, die werdenden Eltern im Bistro begrüßen zu dürfen! Wir bitten um telefonische Voranmeldung unter 0611/847 2375. Unsere weiteren Termine finden Sie hier.
Aktuelle Besuchsregelungen
(Diese können jederzeit durch die hessische Regierung geändert werden)
Der Besuch von Partner:innen und Geschwisterkindern ist von 10:00-19:00 Uhr oder von einer anderen Vertrauensperson zwischen 15:00-18:00 Uhr für eine Stunde möglich. Bitte beachten Sie, dass es nur einer dieser beiden Personengruppen möglich ist, Sie an diesem Tag zu besuchen. Ein Tagesaktueller Schnelltest (ab 6 Jahren) und eine FFP2 Maske sind zwingend erforderlich.
Der Besuch auf der Entbindungsstation kann eine wunderbare und wertvolle Ressource sein oder ein großer Stressfaktor. Oft liegt es daran, dass es gesellschaftlich nicht genug bekannt und anerkannt ist, was Frauen in dieser Zeit leisten. Das Baby steht meist im Fokus, die emotionalen und körperlichen Herausforderungen der Mutter im Hintergrund. Je entspannter und stressfreier die ersten Tage für Mutter (Patner:innen) und Kind gestaltet werden, desto besser ist es für die Entwicklung der jungen Familie.
Eingeschränkte Besuchszeiten auf Wochenbettstationen sind nötig, um den Müttern und Neugeborenen etwas Ruhe und Rückzug zu ermöglichen und eine Reizüberflutung zu vermeiden.
Aktuelle Regelungen zur Corona-Testung bei Schwangeren und Begleitpersonen
Schwangere und Begleitpersonen (Partner:innen) müssen bei geplanten Sectionen einen tagesaktuellen und zertifizierten Antigen-Schnelltest am Tag der OP vorlegen. In diesem Fall könnte es sein, dass Ihre Krankenkasse die Kosten nicht übernimmt.
Bei ungeplanten Kaiserschnitten sowie bei "spontanen" Entbindungen im Kreißsaal gilt weiterhin:
- Die Begleitperson trägt eine FFP2-Maske
- und erhält einen Schnelltest
- Bitte beachten Sie auch in diesem Zusammenhang aktuelle Corona-Bestimmungen, die sich ggf. ändern können. Fragen Sie bitte im Zweifel bei uns nach.