Frauenklinik

Geburtshilfe

Wir leben das Motto "babyfreundliches Krankenhaus"

Die Berücksichtigung Ihrer Wünsche und Bedürfnisse liegt uns besonders am Herzen. Wir helfen Ihnen für Ihr Kind richtig zu sorgen, Ihnen Ängste vor der Anfangszeit zu nehmen und viele Fragen zu klären. Es ist uns wichtig, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben fühlen.

Unser Leistungsangebot

Gemeinsam mit Ihnen wollen wir diesen emotionalen Moment erleben. Wir sind für Sie da.

Aktuelle Informationen für werdende Eltern

Infoabend im Bistro

Der Infoabend "Geburt für werdende Eltern" findet zweimal im Monat donnerstags um 19 Uhr im Bistro statt. An den Infoabenden erklären ärztliche Geburtshelfer:innen und Hebammen alles rund um die Geburt und stehen für Fragen zur Verfügung. Die Informationen für werdende Eltern können Sie auch digital einsehen: Digitaler Elternabend

Die Paulinen Klinik freut sich, die werdenden Eltern im Bistro begrüßen zu dürfen! Unsere weiteren Termine finden Sie hier.

Besuchsregelungen

Der Besuch auf der Entbindungsstation kann eine wunderbare und wertvolle Ressource sein oder ein großer Stressfaktor. Oft liegt es daran, dass es gesellschaftlich nicht genug bekannt und anerkannt ist, was Frauen in dieser Zeit leisten. Das Baby steht meist im Fokus, die emotionalen und körperlichen Herausforderungen der Mutter im Hintergrund. Je entspannter und stressfreier die ersten Tage für Mutter, Partner:innen und Kind gestaltet werden, desto besser ist es für die Entwicklung der jungen Familie.

Eingeschränkte Besuchszeiten auf Wochenbettstationen sind nötig, um den Müttern und Neugeborenen etwas Ruhe und Rückzug zu ermöglichen und eine Reizüberflutung zu vermeiden. 

Der Besuch von Partner:innen und Geschwisterkindern ist von 10.00-19.00 Uhr durchgängig möglich. In der Zeit von 15.00-19.00 Uhr ist der Besuch einer weiteren Person möglich. 

Antworten auf die meistgestellten Fragen

Wir möchten Ihnen hiermit die Antworten auf die meistgestellten Fragen geben. Klicken Sie unten stehende Punkte an.

Anmeldung zur Geburt:

Momentan können wir keine persönlichen oder telefonische Gespräche zur Anmeldung anbieten. 
Bitte füllen Sie das Anmeldeformular zur Geburtsanmeldung aus und bringen dieses zur Geburt mit. 
Ab der 36+0 Schwangerschaftswoche können Sie auch ohne eine vorherige Anmeldung bei uns entbinden.

Bei Fragen/ Anliegen, können Sie sich immer Dienstags bis Freitags von 09:00-14:00 Uhr unter der Rufnummer 0611/847-2381 melden.

Bitte melden Sie sich immer unter der 0611/847-2375 an, wenn Sie sich auf den Weg zu uns in den Kreissaal machen!

Formulare zur Geburtsanmeldung

Sprechstunde zur Geburtsplanung

Eine Geburtsplanung kommt für Sie in Frage, wenn Ihr Kind in Beckenendlage liegt, Sie einen Kaiserschnitt bei der 1. Geburt hatten oder der Frauenarzt gezielt eine Geburtsplanung empfiehlt.

Sollten Sie eine medizinisch wichtige Fragestellung mitbringen wird Ihr Frauenarzt Ihnen einen Überweisungsschein für die Geburtsplanung mitgeben.

Bitte vereinaren Sie einen Termin für die ärztliche Sprechstunde unter 0611 8472371. Dies ist ein persönliches Gespräch mit einem unserer Oberärzte/innen, an dem KEINE Begleitperson teilnehmen kann.

Begleitperson während der Geburt:

Sobald die Frau sich unter der Geburt befindet, dürfen Partner*innen mit in den Kreißsaal.  Eine Begleitung während eines Kaiserschnittes in den OP ist  möglich.

Wenn bei Ihnen die Geburt eingeleitet  werden muss,  ein Blasensprung ohne Wehentätigkeit besteht, Vorsorgeuntersuchungen oder diverse weitere Gründe vorliegen, die medizinisch abgeklärt werden müssen, können die Partner:innen in dieser Zeit dabei sein.

 

Stillen:

Wenn Sie vorhaben, ihr Kind zu Stillen ist dies auch weiterhin möglich. Alle Maßnahmen, die die Bindung zu Ihrem Kind stärken stehen für uns weiterhin natürlich im Mittelpunkt.

Kenn Sie schon unsere Stillgruppe Pauline? Treffpunkt jeden Freitag 10 - 12 Uhr im Asklepios Gesundheitszentrum (Schiersteiner Str. 42, 3.Stock rechts). Kontakt und Anmeldung: Samja Roth, Tel. 0611-8472553 oder StillgruppePauline@gmail.com. Weitere Informationen finden Sie auf der Website www.liebevoll-geborgen.de

Stillschule Pauline

Entlassung nach der Geburt:

Bei der Entlassung aus dem Krankenhaus darf der/die Partner*in Mutter und Baby auf der Wochenbett-Station abholen. 

Geburtsanzeige Standesamt:

Beide Elternteile unterschreiben diese direkt im Kreißsaal. Wenn Sie zu Hause die Möglichkeit haben, drucken und füllen Sie diese bitte vorab aus.

Ambulante Leistungen nach der Geburt:

Wir können Ihnen momentan nicht anbieten nach einer ambulanten Entbindung zur Abnahme des Stoffwechseltests und zur Durchführung des Hörtestes vorbeizukommen. Bitte klären Sie hier die weitere Versorgung mit Ihrem Kinderarzt und Ihrer Hebamme.

Bei körperlichen Beschwerden nach der Geburt , die mit Fieber einhergehen,erfolgt die Aufnahme und Abklärung über die Zentrale Notaufnahme der Klinik.  Rufen Sie bitte immer an, bevor Sie sich auf den Weg zu uns machen!

Hebammensprechstunde und Akutversorgung im Wochenbett der Stadt Wiesbaden läuft weiter!

Hier bekommen Sie bei allen weiteren Fragen und Stillproblemen Unterstützung.

www.wiesbadenerhebammen.de

Sprechstunden

Mehr über unsere Sprechstunden erfahren und einen Termin vereinbaren

Sie erreichen uns

Mo
9.30-13.30 Uhr
Di
9.30-13.30 Uhr
Mi
9.30-13.30 Uhr
Do
9.30-13.30 Uhr
Fr
9.30-13.30 Uhr

Seite teilen: