Asklepios Klinik Lich ist Kooperations-Mitglied der Deutschen Herzstiftung e. V.

Lich… Die Deutsche Herzstiftung e.V. ist nach eigenen Angaben die größte gemeinnützige und unabhängige Anlaufstelle für Patient:innen, Angehörige und Interessierte im Bereich der Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Deutschland. Durch eine Kooperation mit der Licher Klinik wird die Aufklärungsarbeit weiter ausgebaut.

Mit 40 Prozent aller Sterbefälle, sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen die häufigste Todesursache in Deutschland. Risikofaktoren sind Erkrankungen wie Hypertonie, Diabetes mellitus, Fettstoffwechselstörungen und Adipositas sowie gesundheitsbeeinträchtigende Verhaltensweisen wie Rauchen, körperliche Inaktivität und ungesunde Ernährung. Diese Risikofaktoren können durch individuelles Verhalten und auch medikamentöse Therapien stark beeinflusst werden, sodass es an dieser Stelle ein großes Präventionspotential für Herz-Kreislauf-Erkrankungen gibt.


Die Deutsche Herzstiftung e.V. unterstützt mit zahlreichen Kooperationspartnern die umfassende Aufklärungsarbeit rund um Herz-Kreislauf-Erkrankungen und die patientennahe Herzforschung. Nach intensiver Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren, ist nun auch die Asklepios Klinik Lich als offizieller Kooperationspartner ausgezeichnet worden. „Durch die Kooperation mit der Stiftung können wir die Aufklärung über Herzgesundheit verbessern und damit die Versorgung von herzerkrankten Menschen noch weiter optimieren“, erläutert Dr. med. Matthias Bayer, Teamchefarzt der Abteilung für Kardiologie. 
Gemeinsam mit seinem Team hat Bayer die Abteilung in der Licher Klinik aufgebaut und etabliert und durch umfassende Prüfverfahren zertifizieren lassen.


„Die Kooperationen mit unseren Partnern sollen mehr Menschen für das Thema Herzgesundheit sensibilisieren und somit dazu beitragen, die Gesundheit der Bevölkerung zu verbessern und Leben zu retten“, erläutert Wolfgang Klaum, Ehrenamtlicher Beauftragter der Deutschen Herzstiftung für den Landkreis Gießen, der die Kooperations-Urkunde an Dr. Matthias Bayer übergeben hat.
Die Entwicklung von Projekten und Programmen, die auf die spezifischen Bedürfnisse von herzerkrankten Menschen zugeschnitten sind, sind ein Ziel der Kooperation und werden beispielsweise in der Licher Klinik durch einen jährlichen Aktionstag bereits gut umgesetzt.


Geschäftsführer Martin Pfeiffer freut sich mit der Abteilung über die zukunftsträchtige Kooperation. „Wir freuen uns über die fruchtbare Zusammenarbeit und darauf, ein Teil des großem Netzwerks von Ärzt:innen, Wissenschaftler:innen und zahlreichen weiteren Fachleuten zu sein, um die Herzgesundheit der Bevölkerung weiter zu stärken“, so Pfeiffer. 


Kontakt:
Patricia Rembowski
Projektkoordination und Personalentwicklung
Asklepios Klinik Lich GmbH
Goethestraße 4
35423 Lich
Tel.: 06404 / 81-790
Email: p.rembowski@asklepios.com
 

Seite teilen: