Zentrale Notaufnahme

Im Ernstfall für Sie da

In unserer Zentralen Notaufnahme (ZNA) sind Ärzte aller Fachrichtungen rund um die Uhr für Sie im Einsatz. Die Reihenfolge der Behandlung unserer Patienten richtet sich nach dem Schweregrad der Erkrankung. Dies kann für einzelne Patienten Wartezeiten bedeuten - gleichzeitig können Sie sich aber darauf verlassen, dass unsere Hilfe immer zuerst bei denjenigen ankommt, die sie am dringendsten benötigen.

Erreichbarkeit

Wir sind 24 Stunden für Sie im Einsatz. Die ZNA liegt direkt neben dem Haupteingang der Klinik und ist somit optimal für Rettungsdienste und privat beförderte Patienten zu erreichen. Innerhalb der Klinik sichern kurze Wege zu Operationssälen und Intensivstation schnelle Reaktionszeiten und reibungslose Abläufe.

Interdisziplinäre Besetzung

Durch unsere interdisziplinäre Besetzung und die enge Zusammenarbeit mit allen Fachabteilungen der Klinik erreichen wir eine ausgezeichnete ärztliche und pflegerische Versorgung auch von komplexen medizinischen Notfällen.

Manchester Triage

Wir nutzen das weltweit anerkannte Einstufungssystem „Manchester Triage“. Die Reihenfolge der Behandlung unserer Patienten richtet sich also nach dem Schweregrad der Erkrankung. Dies kann für einzelne Patienten Wartezeiten bedeuten - gleichzeitig können Sie sich aber darauf verlassen, dass unsere Hilfe immer zuerst bei denjenigen ankommt, die sie am dringendsten benötigen.

Notaufnahme oder KV-Bereitschaftspraxis?

Die KV-Bereitschaftspraxis der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns (KVB) an der Asklepios Stadtklinik Bad Tölz ist die zentrale Anlaufstelle für Patienten, die nicht lebensbedrohlich erkrankt sind, nicht in der Notaufnahme behandelt werden müssen, aber dennoch außerhalb der üblichen Sprechstundenzeiten der Haus-und Fachärzte eine ambulante medizinische Versorgung benötigen.

Die Bereitschaftspraxis hat folgende Öffnungszeiten: 

Mittwoch und Freitag von 16 bis 21 Uhr sowie samstags, sonntags und feiertags von 9 bis 21 Uhr.

Die aktuellen Öffnungszeiten aller Bereitschaftspraxen in Bayern sind auf der Internetseite www.bereitschaftsdienst-bayern.de zu finden.  

Patienten mit Erkältungssymptomen werden gebeten,  dem Krankenhaus und der KV-Praxis fernbleiben und stattdessen, sollte sich die Symptomatik verschlimmern,  die 116 117 zu wählen.

              

Erfahren Sie mehr zu den Behandlungsabläufen der Zentralen Notaufnahme

Seite teilen: