Umfassend informiert am Tag der Frauengesundheit
Lich… Seit 1987 macht der am 28. Mai stattfindende "Internationale Aktionstag für Frauengesundheit" auf die Bedeutung der psychischen und physischen Gesundheit von Frauen aufmerksam. Mit einem gemeinsamen Vortragsabend beteiligen sich die Volkshochschule des Landkreis Gießen und die Asklepios Klinik Lich an der Aufklärungskampagne.
„Die Gesundheit von Frauen betrifft nicht nur die Einzelne, sondern unsere gesamte Gesellschaft. Deshalb ist es mir ein großes Anliegen, diesen wichtigen Aktionstag aktiv zu unterstützen“, erklärt Landrätin Anita Schneider anlässlich des Internationalen Tags der Frauengesundheit, der jedes Jahr am 28. Mai begangen wird. Mit einem gemeinsamen Vortragsabend beteiligen sich die Volkshochschule des Landkreises Gießen und die Asklepios Klinik Lich an der internationalen Aufklärungskampagne.
Nach dem Start einer neuen Kooperation zwischen der vhs Landkreis Gießen und der Asklepios Klinik Lich im vergangenen Jahr, wird es anlässlich des Aktionstags am 28. Mai 2025 einen Vortragsabend im Foyer der vhs geben.
„Nach einem konstruktiven Ideenaustausch haben wir uns auf die Planung eines umfassenden Infoabends zum Thema Frauengesundheit geeinigt“, berichtet Patricia Rembowski, Projektkoordinatorin in der Asklepios Klinik Lich. Gemeinsam mit Eric Mootz, Programmbereichsleitung Gesellschaft der vhs, wurden Themenschwerpunkte festgelegt und hochkarätige Referentinnen und Referenten für die Vorträge gewonnen.
„Frauengesundheit ist ein sehr bedeutendes Thema, das wir auch in unserem vhs-Kursprogramm umfangreich abbilden“, so Mootz.
Torsten Denker, Leiter der vhs Landkreis Gießen, wird die Teilnehmenden am Aktionstag begrüßen und durch das Programm führen. „Ich freue mich, dass wir auch in diesem Jahr einen so informativen Gesundheitsabend ausrichten können“, so Denker. Bereits seit geraumer Zeit verzeichnet die Volkshochschule eine kontinuierlich steigende Nachfrage im Bereich der Gesundheitsthemen und wird diesem mit zahlreichen Kursangeboten gerecht.
Neben den Krankheitsbildern Endometriose und Blasenschwäche, die vom Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Dr. Giovanni Di Favero, und Oberärztin Tatiana Pfiffer Favero aus der Asklepios Klinik Lich in Vorträgen beleuchtet werden, wird auch das Thema der seelischen Gesundheit erörtert. In einem Impulsvortrag mit der Bezeichnung „Frauen in der Rush Hour des Lebens“ wird Resilienz-Trainerin Sabine Dörr informieren, die über langjährige Erfahrung als vhs-Kursleiterin und Coach verfügt.
Nach den Vorträgen stehen die Referentinnen und Referenten für Fragen des Publikums und persönliche Gespräche zur Verfügung.
Der Informationsabend findet am Mittwoch, 28. Mai 2025, ab 17.00 Uhr im Foyer der vhs im Kreuzweg 33 in Lich statt. Einlass ist ab 16.30 Uhr. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Kontakt:
Dr. med. Giovanni Di Favero
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
Asklepios Klinik Lich
Goethestraße 4
35423 Lich
Tel.: (0 64 04) 81- 385
Fax: (0 64 04) 81- 387
gyn.lich@asklepios.com