Urologie - Spezialklinik für gutartige Prostatavergrößerung

Unser Schwerpunkt: Superspezialisierung auf ein Krankheitsbild

Die Urologie im Asklepios Westklinikum ist seit Februar 2024 auf die Behandlung der benignen Prostatahyperplasie (BPH) spezialisiert. So individuell wie sich die Prostata und die damit einhergehenden Beschwerden darstellen, so individuell ist auch die Behandlung.

Durch den Einsatz neuer Technologien haben wir die Möglichkeit, jedem Patienten eine maßgeschneiderte Therapie anzubieten, die nicht nur die medizinischen Bedürfnisse berücksichtigt, sondern auch die persönlichen Bedenken und Wünsche einschließt.

Gutartige Prostatavergrößerung (BPH)

Bei der gutartigen Prostatavergrößerung handelt es sich um eine natürliche Veränderung, die ab dem 50. – 59. Lebensjahr bei ca. 20 – 45 %, und ab einem
Alter von 70 Jahren bei ca. 70 % aller Männer auftritt. Sie führt unweigerlich früher oder später zu Einschränkungen der Lebensqualität, da die zunehmenden
Probleme beim Wasserlassen mehr und mehr den Alltag und die Nachtruhe stören.

Kommen Sie in unsere Sprechstunde

Jetzt Termin vereinbaren!

Laserbehandlung bei Prostatavergrößerung: 3 Fragen 3 Antworten

©Asklepios

Die Vergrößerung der Prostata ist ein häufiges Problem bei Männern über 50 Jahren. Typische Anzeichen sind häufiger Harndrang und Probleme beim Wasserlassen. Die Lasertherapie der Prostata ist mittlerweile die schonendste Art und Weise, eine gutartige Prostatavergrößerung zu operieren. Privatdozent Dr. Giuseppe Magistro, Chefarzt für Urologie am Asklepios Westklinikum Hamburg erklärt, was das Besondere am Greenlight-Laser ist, welche Eigenschaften der Thulium-Laser hat und was die Indikation beim Holmium-Laser ist.

Prostata vergrößert? So helfen Laserverfahren und andere Methoden!

©Asklepios

Probleme beim Wasserlassen, ein schwacher Harnstrahl oder nächtlicher Harndrang? Dahinter steckt oft eine Prostatavergrößerung. Aber zum Glück gibt es heute viele Möglichkeiten für eine individuelle Therapie, die auf jeden einzelnen Patienten zugeschnitten ist. Kirsten Kahler spricht mit Dr. Franziska Blobel, Oberärztin für Urologie und Sektionsleiterin der Laserchirurgie am Asklepios Westklinikum Hamburg über die gutartige Prostatavergrößerung, moderne Behandlungsmethoden wie beispielsweise die Lasertherapie und darüber, was passieren kann, wenn man zu lange mit der Behandlung wartet.

Prostatavergrößerung - die individuelle Therapie durch Laser und andere Verfahren

©Asklepios

Kirsten Kahler spricht in der Kliniksprechstunde mit Dr. Franziska Blobel, Oberärztin für Urologie und Sektionsleiterin der Laserchirurgie am Asklepios Westklinikum Hamburg über die gutartige Prostatavergrößerung, moderne Behandlungsmethoden wie beispielsweise die Lasertherapie und darüber, was passieren kann, wenn man zu lange mit der Behandlung wartet.

NDR Visite: Gutartige Prostatavergrößerung - Was hilft wirklich?

Häufiger Harndrang, das unangenehme Gefühl, die Blase nicht vollständig
entleeren zu können sowie nächtliche Gänge zur Toilette: Dies sind typische
Beschwerden, die sich bei einer gutartigen Prostatavergrößerung, auch als BPH bekannt, zeigen können. Die BPH tritt bei Männern ab dem 50. Lebensjahr auf und führt oftmals zu einer Einschränkung der Lebensqualität. PD Dr. Giuseppe Magistro, Chefarzt Urologie im Asklepios Westklinikum, war beim NDR zu Gast. 

Hamburger Abendblatt - In 30 Minuten lösen, was 20 Jahre gewachsen ist

PD Dr. Giuseppe Magistro klärt auf, wie es zu einer gutartigen Vergrößerung der Prostata kommt – und wie man sie behandelt. Sowohl im Artikel des Hamburger Abendblattes, als auch im gemeinsamen Gesundheitspodcast vom Hamburger Abendblatt und Asklepios der Digitalen Sprechstunde. 

 

 

Liebe Zuweiser

Hier finden Sie unseren Faxbogen für die Patientenanmeldung

Weitere Krankheitsbilder

Das Asklepios Westklinikum bleibt darüber hinaus eine erste Anlaufstelle bei anderen urologischen Krankheitsbildern. Ist dann eine operative Therapie erforderlich, verweisen wir Sie an unsere Kolleg:innen in die Asklepios Klinik Altona.

Kommen Sie in unsere Sprechstunde

Jetzt Termin vereinbaren!

Unser Team der Urologie

Schnell und einfach: Rückruffunktion via WhatsApp!

QR Code

Und so geht’s:

  • Code mit der Kamera scannen
  • Webadresse im Browser öffnen
  • Nachricht eingeben
  • Innerhalb eines Tages Rückruf erhalten

Datenschutz:
WhatsApp speichert Daten, Telefonnummern und Nachrichten auf nicht in der EU lokalisierten Servern. Durch die Nutzung dieses Service akzeptieren Sie die allgemeinen und aktuell gültigen Datenschutzbedingungen von WhatsApp.
 

Sie erreichen uns

Mo
8.00 - 15.30 Uhr
Di
8.00 - 15.30 Uhr
Mi
8.00 - 15.30 Uhr
Do
8.00 - 15.30 Uhr
Fr
8.00 - 14.00 Uhr

Seite teilen: