In unserer Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie bieten wir das gesamte Behandlungsspektrum bei Erkrankungen oder Verletzungen des Bewegungsapparates an. Darüber hinaus haben wir uns für Sie auf die Implantation künstlicher Gelenke spezialisiert.
Unsere Operateure – allesamt Spezialisten mit langjähriger Erfahrung – implantieren Prothesen aller großen und kleinen Gelenke, vor allem der Hüft-, Knie- und Schultergelenke, aber auch der Sprunggelenke, der Ellenbogengelenke und der Fingergelenke.
Auszeichnung und Zertifizierung
Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung
Im August 2013 wurden wir als erste Hamburger Klinik als Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung zertifiziert
EndoCert-Zertifikat bestätigt dem Asklepios Westklinikum höchste Qualität beim Gelenkersatz
Das EndoCert-Siegel gibt Ihnen, als Patienten eine Orientierung bei der Klinikwahl: Sie können leichter erkennen, wo Sie gut aufgehoben sind. Bei der Zertifizierung wird von unabhängigen Auditoren begutachtet, wie der Austausch zwischen den einzelnen Abteilungen funktioniert, welchen Standard die Weiterbildung aufweist und vor allem, wie viel Routine die Ärzte und das OP-Personal haben.
Die Erfahrung der Chirurgen spielt in der Endoprothetik eine zentrale Rolle. Denn trotz modernster Methoden und innovativer Techniken handelt es sich hierbei häufig um komplexe Operationen.
Deshalb muss eine Klinik, um als Zentrum der Maximalversorgung anerkannt zu werden, mindestens zweihundert Operationen pro Jahr in diesem Bereich vorweisen und auch auf schwierige Fälle vorbereitet sein.
Das Asklepios Westklinikum erfüllt solche Kriterien mit rund 600 endoprothetischen Versorgungen mehrfach.
Ihre Sicherheit als Patient
Sie als Patient profitieren am meisten von der Zertifizierung:
Sie können sich durch die Auszeichnung darauf verlassen, dass Ihr Schutz und das optimale Operationsergebnis immer im Fokus stehen.
So werden alle endoprothetischen Operationen am Westklinikum von vier besonders erfahrenen Operateuren durchgeführt.
Eine ausgiebige Planung des Eingriffs im Vorfeld sichert ein Höchstmaß an Qualität, ebenso wie die standardisierten Abläufe nach der Operation und die auf die Bedürfnisse dieser Patienten abgestimmte personelle und apparative Ausstattung des Klinikums.
Das Zertifikat wird nur erteilt, wenn die strengen Kriterien erfüllt sind:
Intensivstation
Gefäßchirurgie
Physiotherapie
Radiologie (Röntgen mit Ganzbeinuntersuchung, CT, MRT, Nuklearmedizin, Angiographie, Bestrahlung)
Pathologie
Labor
ein hochsteriler OP-Saal
zertifizierte Lieferanten
klinischradiologische Nachkontrolle nach einem Jahr
Um die Qualität dauerhaft zu gewährleisten, wird die Zertifizierung alle zwölf Monate wiederholt.
Alterstraumatologisches Zentrum
Alterstraumatologisches Zentrum
Im Rahmen einer fachübergreifenden Behandlung behandeln wir unsere Patienten interdisziplinär. Unser Team der Orthopädie und Unfallchirurgie behandelt gemeinsam mit der geriatrischen Abteilung alterstraumatologische Patientinnen und Patienten.
Zertifiziertes Zentrum
Das Asklepios Westklinikum Hamburg wurde erfolgreich als Alterstraumatologisches Zentrum durch den Bundesverband Geriatrie, die Deutsche Gesellschaft für Geriatrie und die Deutsche Gesellschaft für Gerontologie und Geriatrie ausgezeichnet. Das Zertifikat dokumentiert die hohe Qualität bei der Versorgung älterer Menschen mit Verletzungen, insbesondere Knochenbrüchen.
Um unsere Website für Sie zu optimieren, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen: Datenschutzerklärung Dies umfasst Cookies, die für den Betrieb unserer Website notwendig sind, sowie weitere, die wir zur anonymen Webanalyse oder für verbesserte Funktionen nutzen. Sie entscheiden selbst, welchen Cookie-Kategorien Sie zustimmen möchten. Bitte berücksichtigen Sie, dass Ihnen je nach Auswahl u.U. nicht mehr alle Funktionen unserer Website zur Verfügung stehen.
Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Websites unbedingt notwendig und immer aktiviert (Session-Cookies).
Wir setzen auf unseren Websites die selbstgehostete Open Source-Software Matomo (ehemals Piwik) ein.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit ändern und die Änderung durch erneutes Laden der Seite aktivieren.
Matomo
Dank der Matomo Cookies erhalten wir Informationen darüber, wie unsere Website genutzt wird und können dadurch unsere Website und unser Online-Angebot für Sie verbessern. Sämtliche Daten für Statistiken und Analysen erfassen wir anonymisiert.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit ändern und die Änderung durch erneutes Laden der Seite aktivieren.
Google Maps
Um geographische Informationen zu unseren Standorten darzustellen und Anfahrtsbeschreibungen zu integrieren, verwenden wir die Google Maps API.
Google YouTube
Um Ihnen anschauliche Informationen zu unseren Leistungen und Teams in Bewegtbild zur Verfügung zu stellen, binden wir Videos aus dem Asklepios YouTube-Channel ein.
Health TV
Wir binden den Livestream des deutschen Gesundheitsfernsehens health tv ein, um Sie über Gesundheit, Ernährung, Wohlbefinden und Medizin zu informieren.
Infobox
Um Ihnen weitere Funktionen & Services anzubieten, betten wir auf unseren Websites ausgewählte fremde Inhalte ein.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit ändern und die Änderung durch erneutes Laden der Seite aktivieren.
Agfa
Wir nutzen am Standort Westerland / Sylt den Agfa IMPAX / web.Access Viewer, um Patienten die webbasierte Betrachtung ihrer radiologischen Bilder zu ermöglichen.
EQS-Newsletter
Die EQS Group AG ist u.a. ein Anbieter für Unternehmenskommunikation und bietet die Einbindung eines Newsletter auf einer Internetseite an. Wir nutzen den EQS-Newsletter ausschließlich im Bereich Investor Relations der Konzernwebsite.