HNO Symposium Bad Tölz
Herzlich laden wir Ärzte:innen zum HNO Symposium Bad Tölz am 9. Juli 2022 (neuer Termin) von 09:00 bis 18:00 Uhr ein.
Die Fortbildungsveranstaltung wird vor Ort in der Aula der Asklepios Stadtklinik Bad Tölz mit einem den aktuellen Vorgaben entsprechenden Hygienekonzept stattfinden. Die Veranstaltung wird mit Punkten von der Bayerischen Landesärztekammer zertifiziert.
Für unser Auftaktsymposium konnten wir zahlreiche namhafte Referenten gewinnen, die über aktuelle Therapien und Trends in der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Kopf-Hals-Chirurgie vortragen werden.
Im Rahmen der Mittagspause haben Sie zudem auch Gelegenheit, mit uns die Räumlichkeiten in der neuen Diagnostik und die Klinik zu besichtigen.
Wir freuen uns auf spannende Vorträge und den kollegialen Austausch mit Ihnen beim anschließenden Imbiss.
Ihr
Prof. Dr. med. Ulrich Harréus
Chefarzt Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Asklepios Stadtklinik Bad Tölz

Unser Vorläufiges Programm
- ab 09:00 Registrierung
- 09:15 Begrüßung
- 09:30 Innovationen in der operativen HNO –TORS und 3D-Mikroskopie
G. Rasp - 10:00 Aktuelle berufspolitische Entwicklungen in der HNO
B. Junge-Hülsing - 10:30 Pause
- 11:00 Speicheldrüsenchirurgie heute
H. Iro - 11:30 Entwicklungen in der rekonstruktiven Kopf-Hals-Chirurgie
U. Harréus - 12:00 Mittagessen
- 13:30 Sekundäre Otalgie – bisweilen eine differenzialdiagnostische Herausforderung
H. Maier - 14:00 Aktuelle Aspekte der Mittelohrchirurgie
J. Hornung - 14:30 Pause
- 15:00 Rhinoplastik-2022
A. Berghaus - 15:30 Endonasale Chirurgie bei Erkrankungen
der Tränenwege und der Orbita
V. Bonkowsky - ca. 16:00 Ausklang
Sonntag, 10. Juli 2022
ab 09:00 Klinische Visite
Die Veranstaltung wird mit Punkten von der Bayerischen Landesärztekammer zertifiziert
Die Referenten
- Prof. Dr. med. Alexander Berghaus
HNO-Privatpraxis am Maximiliansplatz, München - Prof. Dr. med. Victor Bonkowsky
Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Straubing - Prof. Dr. med. Ulrich Harréus
Chefarzt Hals-Nasen-Ohrenheilkunde / Kopf-Hals-Gesichtschirurgie, Asklepios Stadtklinik Bad Tölz - Prof. Dr. med. Joachim Hornung
Stellvertretender Klinikdirektor Hals-Nasen-Ohren-Klinik, Kopf- und Halschirurgie, Universität Erlangen - Prof. Dr. med. Dr. h. c. Heinrich Iro
Klinikdirektor Hals-Nasen-Ohren-Klinik, Kopf- und Halschirurgie, Universität Erlangen - Dr. med. Bernhard Junge-Hülsing
Landesvorsitzender des Bayerischen Berufsverbandes der Hals-Nasen-Ohrenärzte, Vizepräsident der Bayerischen Landesärztekammer - Prof. Dr. med. Heinz Maier
Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf-Halschirurgie,
Areion Kompetenzzentrum für Medizin und Ästhetik, Ulm - Prof. Dr. med. Gerd Rasp
Primar Universitätsklinik für Hals-Nasen-Ohren-Krankheiten,
Universität Salzburg
Anmeldung
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Das Symposium findet als Präsenzveranstaltung vor Ort in der Aula der Asklepios Stadtklinik Bad Tölz mit Hygienekonzept statt.
Anmeldung unter:
Asklepios Stadtklinik Bad Tölz
Hals-Nasen-Ohrenheilkunde / Kopf-Hals-Gesichtschirurgie
Sekretariat: Prof. Dr. med. Ulrich Harréus
Schützenstraße 15 ▪ 83646 Bad Tölz
Tel.: 08041 507-1145 ▪ Fax: 08041 507-1139
v.rau@asklepios.com
Bitte teilen Sie uns bei Ihrer Anmeldung folgende Informationen mit:
- Vor-und Nachname
- Praxis/Klinik
- Anschrift
- E-Mail-Adresse
- EFN-Barcode