Medikamente
Sollte in der Hausmedikation ein Medikament inbegriffen sein welches auf die Blutgerinnung Einfluss hat, sollte dies nicht eigenständig abgesetzt werden. Hierbei muss unbedingt Rücksprache mit dem Hausarzt (bzw. dem verschreibenden Arzt) und dem chirurgischen Arzt gehalten werden!
Bei Einnahme/ Benutzung von hormoneller Verhütung (Ausnahme Spirale) sollte dies spätestens 4 Wochen vor OP pausiert werden aufgrund des erhöhten Thromboserisikos. Wenn die Einnahme medizinisch bedingt ist, muss das Absetzten mit dem/ der zuständigen Gynäkologen/in besprochen werden.
Körper-Accessoires
Jeglicher Körperschmuck (z.B. Gelnägel oder Piercings) muss vor Operation abgelegt bzw. entfernt werden. Damit kann unter anderem sichergestellt werden, dass während der Operation alle Vitalparameter sicher abgeleitet, die Intubation ohne Hindernisse durchgeführt und es zu keinen Verbrennungen durch die intraoperative Koagulation, bzw. Blutstillung kommen kann.
Piercings welche sehr schnell zu wachsen können mit einem Kunststoff-Stab offengehalten werden.
Waschset
Das von uns erhaltene Waschset dient zur Keimreduktion vor dem stationären Aufenthalt. Bitte mit der dabei liegenden Waschlotion 1 Tag vor Operation/1 Tag vor stationärer Aufnahme duschen (Haare und Körper). Danach sollten saubere Handtücher, Kleidung sowie frische Bettwäsche benutzt werden. Die eigene Dusch-Routine kann VOR dem Waschen mit der octenisan® Waschlotion durchgeführt werden.
Das Nasengel sollte 5 Tage vor Operation 2x täglich benutzt werden (siehe Anleitung).
IONM
Das intraoperative Neuromonitoring dient zur Kontrolle ihrer Nerven während der Operation. Dabei werden ihnen Elektroden an den Kopf angebracht sowie Nadeln in bestimmte Muskeln ihres Körpers. Durch diese kontinuierliche Kontrolle kann eine Schädigung der Nervenbahnen während der Operation minimiert werden.
Am Operationstag muss der gesamte Körper und insbesondere die Haare komplett trocken sein!!! Lange Haare sollen in 2 seitliche Zöpfe zusammengebunden werden um das Anbringen der Elektroden zu erleichtern.
Darmgesundheit
Im Rahmen der postoperativen Schmerzbehandlung werden Opioide eingesetzt, was starke Morphin ähnliche Medikamente sind. Diese führen aufgrund ihrer Wirkung an der Darmwand zu einer Reduzierung der Aktivität der Darmwand. Dadurch kommt es sehr häufig zu starken Verstopfungen, welche weitere Komplikationen mit sich ziehen.
Um dies vorzubeugen finden sie im weiteren Anwendungshinweise zur Vorbereitung ihres Darmes.
- Allgemein sollte sich viel bewegt und viel Flüssigkeit zu sich genommen werden
- 1 Tag vor Operation sollte leichte und ballaststoffarme Kost zu sich genommen werden (z.B. Reis oder Nudeln, Kartoffeln, Weißes Brot, Eier, Joghurt)
- Vollkornprodukte, Rohkost oder Nüsse sollten vermieden werden
Abführen 1 Tag vor OP über 18 Jahren mittels Moviprep
- Moviprep besteht aus einer Kombination aus Elektrolyten und Macrgol)
- Das Pulver ist für eine Lösung von 1 Liter angedacht; Es ist jedoch völlig ausreichend einen halben Liter der Lösung einzunehmen!
Abführen 1 Tag vor OP unter 18 Jahren mittels Picoprep
- Picoprep besteht aus einer Kombination aus Natriumpicosulfat, Magnesiumoxid und Zitronensäure
- Zur Durchführung siehe Packungsbeilage des Medikamentes
Während der gesamten Zeit ist es sehr wichtig viel klare Flüssigkeit zu sich zu nehmen um den Flüssigkeitsverlust entgegen zu wirken!