Algesiologischer Fachassistent (w/m/d) – Schmerztherapie für Profis
In jedem dritten Haushalt in Europa lebt ein Mensch, der unter Schmerzen leidet. Oft ist man selbst von Schmerzen betroffen – mal mehr mal weniger. Doch wie gelingt es, Schmerzen in ihrer unterschiedlichen Intensität und Wahrnehmung adäquat und bedarfsgerecht zu behandeln? Bei der Weiterbildung „Algesiologische Fachassistenz“ hier bei uns im Bildungszentrum unterstützen wir Sie dabei Ihr vorhandenes Wissen zum Schmerzmanagement aufzufrischen und auf dem vorhandenen Wissen neue Kenntnisse aufzubauen. Sie werden Einblicke in die Grundlagen der Anatomie, Physiologie und Pathophysiologie des Schmerzes, Schmerarten und –formen, Assessmentinstrumente, Medikamentöse und nicht-medikamentöse Schmerztherapie und vieles mehr erhalten. Wir wollen Ihnen damit eine Unterstützung geben, dass Sie individuell auf die Bedürfnisse Ihrer Patient:innen gezielt eingehen können.
Für wen ist die Weiterbildung geeignet?
.jpg)
Diese Weiterbildung zur spezialisierten Schmerzfachkraft (Algesiologische:r Fachassistent:in) richtet sich insbesondere an Pflegende aus der Anästhesie und Intensivpflege, aus stationären und ambulanten Einrichtungen sowie aus Hospiz -,Palliative- und Langzeitpflegeeinrichtungen, die eine der folgenden Berufsbezeichnungen führen dürfen:
- Gesundheits- und Krankenpfleger:in
- Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in
- Anästhesietechnische Assistenz
- Einen medizinischen Assistenzberuf
Dauer, Umfang – das erwartet Sie
Der nächste Kurs startet am 17.07.2023. Die Fachqualifikation wird dabei in 41,5 Unterrichtsstunden über 5 Tage unterrichtet.
Das lernen Sie – unsere Inhalte
Mit diesem Seminar können Sie Ihre Pflegefachkompetenz erweitern und sich spezialisieren, sodass Sie sich als geprüfter Algesiologischer Fachassistent (w/m/d) qualifizieren.
Maßgeblich sind die Vorgaben des „Schmerztherapeutischen Curriculums“ der Deutschen Schmerzgesellschaft e. V. Die entsprechend zertifizierte Weiterbildung gliedert sich in einen Basis- und einen Aufbaukurs zur „Algesiologischen Fachassistenz“.
In diesem Lehrgang geht es unter anderem um folgende Inhalte:
- Grundlagen zur Anatomie, Physiologie und Pathophysiologie des Schmerzes
- Arten, Erfassung, Einschätzung und Dokumentation von Schmerz
- Schulung und Beratung von Patienten und Angehörigen
- medikamentöse Schmerztherapie
- Akutschmerztherapie
- invasive Schmerztherapie
- psychologische Aspekte des Schmerzes
- multimodales Therapiekonzept
- nicht-medikamentöse Therapieverfahren
- akute und chronische nicht-tumorbedingte Schmerzsyndrome
- Schmerztherapie beim alten und demenziell erkrankten Menschen
- Tumorschmerz
- schmerzlindernde Wundversorgung
- Schmerzmanagement bei Kindern und Jugendlichen
Kosten der Weiterbildung
Die Teilnahmegebühr beträgt 1050,- €. In den Kosten sind Pausengetränke und kleine Snacks enthalten. Für Mitglieder der Deutschen Schmerzgesellschaft reduzieren sich die Kosten auf 950,- €.
Über diesen Link können Sie sich für die Weiterbildung direkt online anmelden oder Sie nutzen zur Anmeldung das Anmeldeformular auf dieser Seite.
Abschlussprüfung
Sie schließen Ihre Fachqualifikation mit einer schriftlichen Prüfung ab.
Warum es sich lohnt an unserem Bildungszentrum die Weiterbildung zu besuchen:

- Begleitung der Weiterbildungsteilnehmer:innen durch erfahrene Lehrkräfte und Fachdozenten
- Enge Verzahnung von Theorie und Praxis
- Jahrelange Erfahrung in den Bereichen Aus-, Fort- und Weiterbildung
- Moderne Schulungsräume
- Einsatz von aktive Boards für den interaktiven Unterricht
- Individuelle Lernbegleitung der Weiterbildungsteilnehmer:innen durch unsere Dozenten in Theorie und Praxis
- Regelmäßiger Erfahrungsaustausch mit den verschiedenen Kooperationspartnern
- Zentrale Lage des Bildungszentrums mit sehr guter Anbindung an Bus und Bahn, sowie kostenlose Parkmöglichkeiten
WEITERFÜHRENDE INFORMATIONEN
Sprechen Sie uns an

Julia Hennemann
Lehrperson
- Nachricht schreiben
- (0611) 510516 601
- (0) 611 847-291-273

Martina Pluntke
Lehrperson
- Nachricht schreiben
- (0611) 510516 602
- (0611) 847-2273

Nicole Kulesch
Schulsekretariat
- Nachricht schreiben
- (0611) 510516-201
- (0) 611 847-291-273
Sie erreichen uns
- Mo
- 8.00 -16.00 Uhr
- Di
- 8.00 -16.00 Uhr
- Mi
- 8.00 -16.00 Uhr
- Do
- 8.00 -16.00 Uhr
- Fr
- 8.00 -16.00 Uhr
Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz in der Weiterbildung.