Anästhesietechnischer Assistent (w/m/d): alles sicher im OP
Es reizt Sie, hochkonzentriert spannende Herausforderungen zu bewältigen? Sie verfügen über eine ausgeprägte Beobachtungsgabe, sind einfühlsam und technisch interessiert? Sie arbeiten gern in einem Team, in dem jeder genau weiß, was er selbst tut und gleichzeitig den Blick fürs Ganze behält? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung als Anästhesietechnischer Assistent (w/m/d).
Mit dieser medizinischen Ausbildung legen Sie den Grundstein für eine vielfältige berufliche Karriere mit zahlreichen Entwicklungsmöglichkeiten in einer Branche mit Zukunft.

Das erwartet Sie: Ein Beruf am Puls der Zeit
.jpg)
Experten für die Sicherheit und Betreuung unserer Patienten
Als Anästhesietechnischer Assistent (w/m/d) begleiten Sie unsere Patienten, wenn bei einer Operation oder einer Untersuchung eine Narkose notwendig ist. Sie betreuen sie als Teil unseres Teams von der Einleitung des Anästhesieverfahrens, bis die Patienten im Aufwachraum wieder richtig zu sich gekommen sind. Sie beteiligen sich an der Überwachung der lebenswichtigen Funktionen (Vitalfunktionen) unserer Patienten und stehen ihnen auch als Ansprechpartner zur Verfügung. Als Anästhesietechnischer Assistent (w/m/d) können Sie folgende besonderen Fähigkeiten bestens einsetzen:
- Einfühlungsvermögen
- Beobachtungsgabe
- Teamfähigkeit
- technisches Geschick
Ein Beruf, der Ihre Chancen für die Zukunft sichert
Eine Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten (w/m/d) macht Sie zum begehrten Sicherheitsexperten im Operationssaal. Sie können unter anderen in folgenden Bereichen tätig werden:
- operative Zentren von Kliniken
- Endoskopie
- Ambulanz
- alle medizinischen Funktionsbereiche, in denen Narkosen eingesetzt werden
Ihre Ausbildung bei uns: das bringen Sie mit
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, wenn Sie folgende formalen Voraussetzungen mitbringen:
- gesundheitliche Eignung
- einen der folgenden Schulabschlüsse:
- Fachabitur
- allgemeines Abitur
- Realschulabschluss
- erweiterter Hauptschulabschluss Typ 10 B
- Hauptschulabschluss und eine mindestens zweijährige, erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Ausbildung zum Krankenpflegehelfer (w/m/d)
Bitte sprechen Sie uns einfach an oder bewerben Sie sich schriftlich.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an das Sekretariat an Frau Idrizaj d.idrizaj@asklepios.com oder postal an:
Asklepios Bildungszentrum Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 33
65187 Wiesbaden
Los geht’s: alle Fakten zum Ausbildungsstart bei uns
Unser Ausbildungsjahr beginnt immer am 1. Oktober eines Jahres. Start des Bewerbungsverfahrens ist jeweils der Winter des Vorjahres. Gern können Sie sich aber jederzeit auf eine unserer freien Ausbildungsstellen bewerben, denn eine ausdrückliche Bewerbungsfrist haben wir nicht.
In unserem Asklepios Bildungszentrum Wiesbaden unterrichten wir die Auszubildenden für mehrere Kooperationskliniken. Den praktischen Teil Ihrer Ausbildung absolvieren Sie überwiegend in der jeweiligen, mit uns zusammenarbeitenden Klinik. Bei der Wahl der für Sie am besten geeigneten Ausbildungsklinik, über die wir gemeinsam mit Ihnen und unserem Kooperationspartner entscheiden, berücksichtigen wir vor allem Ihren Wohnort. Gern können Sie sich direkt bei uns oder in einer unserer Kooperationskliniken bewerben.
Zusammen für Qualität – unsere Kooperationspartner
Folgende Kooperationspartner arbeiten mit unserem Asklepios Bildungszentrum Wiesbaden zusammen:
Asklepios Kliniken
Bad Wildungen
Asklepios Klinik Bad Wildungen
Burglengenfeld
Asklepios Klinik Burglengenfeld
Langen
Asklepios Klinik Langen
Lich
Asklepios Klinik Lich
Lindenlohe
https://www.asklepios.com/lindenlohe/
Sankt Augustin
Asklepios Kinderklinik Sankt Augustin
Seligenstadt
Asklepios Klinik Seligenstadt
Südpfalz
Asklepios Südpfalzklinik Germersheim
Asklepios Südpfalzklinik Kandel
Wiesbaden
Asklepios Paulinen Klinik Wiesbaden
Schwalmstadt
Asklepios Klinik Schwalmstadt
Weitere Kooperationskliniken
Darmstadt
Agaplesion Elisabethstift Darmstadt gGmbH
Alice-Hospital Darmstadt
Frankfurt
Agaplesion Bethanien Krankenhaus
Bürgerhospital Frankfurt a.M.
Krankenhaus Nordwest Frankfurt
Mainz
Wiesbaden
Worms
Klinikum Worms gGmbH
Bingen
Heilig-Geist-Hospital Bingen
Bad Mergentheim
Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim
Kirchen
DRK Krankenhaus Kirchen
Rüsselsheim
GPR Gesundheits- und Pflegezentrum Rüsselsheim gGmbH
Kaiserslautern
Westpfalz-Klinikum GmbH in Kaiserslautern
Das zahlt sich aus!
Sie engagieren sich Tag für Tag bereits in Ihrer medizinischen Ausbildung im Team Ihrer Klinik. Das wissen wir zu schätzen. Wir bieten Ihnen eine monatliche Ausbildungsvergütung gemäß den gültigen Tarifvereinbarungen der jeweiligen Kooperationsklinik, die sich von Jahr zu Jahr steigert. Nach diesen individuell unterschiedlichen Tarifen richtet sich auch Ihr Urlaubsanspruch.
Ihr Bonus
Darüber hinaus profitieren Sie als Auszubildender zum Anästhesietechnischen Assistenten (w/m/d) von weiteren interessanten Extras wie beispielsweise:
- individuelle Lernbegleitung in Theorie und Praxis durch unsere Lehrkräfte
- regelmäßige Praxisanleitungen durch anerkannte Spezialisten
- Bezugspersonen während der praktischen Einsätze
- Projekte innerhalb der theoretischen Ausbildung (unter anderem präanästhesiologische Pflegevisite als Visite durch die Auszubildenden am Vortag des geplanten Anästhesieverfahrens)
- moderne interaktive Medien zur Unterrichtsgestaltung (etwa Active Boards)
- innovative Lernkonzepte innerhalb der theoretischen und praktischen Ausbildung
- Schulungen zur Erhaltung Ihrer eigenen Gesundheit
- Lehrmittelfreiheit
- Förderung des selbst gesteuerten, lebenslangen Lernens
- Exkursionen (Ausflüge) und Teilnahme an einer Kursfahrt ins Ausland
- viele Vergünstigungen (beispielsweise für das nahe gelegene Fitness-Studio)
- beste Karrierechancen bei einem der größten Gesundheitskonzerne in Deutschland
- Onlinebibliothek mit über 1.000 Fachbüchern als Vollversion und über 340 Filmen
- Zuschuss zum Job-Ticket (standortabhängig)
- günstige Wohnmöglichkeiten (standortabhängig)
Weiterführende Informationen

Gisela Bouwer
Lehrperson
- Nachricht schreiben
- (0 611) 510516-501
- (0) 611 847-291-273

Nicole Kulesch
Schulsekretariat
- Nachricht schreiben
- (0611) 510516-201
- (0) 611 847-291-273
Sie erreichen uns
- Mo
- 8.00 - 16.00 Uhr
- Di
- 8.00 - 16.00 Uhr
- Mi
- 8.00 - 16.00 Uhr
- Do
- 8.00 - 16.00 Uhr
- Fr
- 8.00 - 14.00 Uhr