Anpassungslehrgang – gewappnet für neue Herausforderungen
Beim Anpassungslehrgang zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann erfahren Sie was Sie für die Anerkennung Ihrer beruflichen Qualifikation in Deutschland brauchen.
Berufsanerkennung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann

Bei unserem Anpassungslehrgang zur Pflegefachfrau/Pflegefachmann werden Ihnen grundlegende und fachspezifische Berufsinhalte vermittelt, die Sie benötigen um Ihre berufliche Qualifikation anerkennen zu lassen.
Das gut ausgebildete Dozententeam des Asklepios Bildungszentrums Wiesbaden verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich der Anerkennungsverfahren und auf die Vorbereitung der Abschlussgespräche.
Das bieten wir
Während des Anpassungslehrgangs unterstützen wir Sie nicht nur in der Theorie. In unserem Skills-Lab trainieren wir mit Ihnen gemeinsam für die Praxis im Krankenhaus. In Kleingruppen können Sie praktische Fertigkeiten und spezielle Handgriffe einüben, während die Lehrpersonen Ihnen zur Seite stehen.
- Begleitung in den Praktischen Einsätzen durch unsere Dozenten:innen und Praxisanleiter:innen
- Individuelle Planung der Praktischen Einsätze nach Festsetzungsbescheid
- Einen Quereinstieg in den Lehrgang nach Rücksprache mit der Kursleitung
- Kursvariante A 200 Unterrichtseinheiten und Kursvariante B 456 Unterrichtseinheiten, beide Kursvarianten schließen mit einem Abschlussgespräch ab.
Zugangsvoraussetzungen
-
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung oder Hochschulstudium in einem medizinischen Beruf
-
Deutschkenntnisse auf dem Sprachniveau B2 bzw. B2 Pflege
-
Festsetzungsbescheid vom Hessischen Landesamt für Gesundheit und Pflege über den Ausgleich fachlicher Defizite durch Teilnahme an dem Anpassungslehrgang.
Umfang, Gebühren und Berufsurkunde
Der nächste Anpassungslehrgang beginnt am 18. Dezember 2023:
Kursvariante A
18.12.- 20.12.2023
22.01.- 02.02.2024
26.02.- 01.03.2024
15.04.- 26.04.2024
10.06.- 14.06.2024
Kursvaiante B
18.12.- 20.12.2023
22.01.- 02.02.2024
26.02.- 01.03.2024
15.04.- 26.04.2024
10.06.- 21.06.2024
09.09.- 20.09.2024
11.11.- 15.11.2024
02.12.- 13.12.2024
Mit erfolgreichem Bestehen des Anpassungslehrgangs erhalten Sie vom Hessischen Landesamt für Gesundheit und Pflege (HLfGP) eine Urkunde zur staatlich Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann.
Anmeldung und weiterführende Informationen
Über folgenden Link können Sie sich direkt online für die Kursvariante A anmelden.
Über diesen Link können Sie sich direkt online für die Kursvariante B anmelden.
SCHRITTE DER ONLINE ANMELDUNG
1. Klicken Sie auf den Link
2. Legen Sie die gewünschte Fort- oder Weiterbildung in den Warenkorb ab
3. Zur Kasse gehen
4. Online Anmeldeformular mit persönlichen Daten ausfüllen
5. Auf ,,weiter im Anmeldevorgang“ klicken
6. Kontaktdaten überprüfen
7. Anmeldevorgang mit ,,kostenpflichtig“ bestellen abschließen. Hier ist ent-scheidend ob Sie die Kosten tragen oder ihr Arbeitgeber (AG Daten) angeben.
Sprechen Sie uns an

Christiane Litvan
Lehrperson
- Nachricht schreiben
- (0611) 510516-606
- (0) 611 847-291-273

Stephanie Gesse
Lehrperson
- Nachricht schreiben
- (0 611) 510516-605
- (0) 611 847-291-273
Sie erreichen uns
- Mo
- 8.00 -16.00 Uhr
- Di
- 8.00 -16.00 Uhr
- Mi
- 8.00 -16.00 Uhr
- Do
- 8.00 -16.00 Uhr
- Fr
- 8.00 -14.00 Uhr