Anpassungslehrgang zum Anästhesietechnischen Assistenten (w/m/d) nach DKG-Empfehlungen zur Gleichwertigkeit des Ausbildungsstandes
Haben Sie im Ausland eine Berufsausbildung in der Anästhesie bzw. als Anästhesietechnische:r Assistent:in abgeschlossen und möchten hier in Deutschland als anerkannte Fachkraft arbeiten?
Wir bieten Ihnen einen Anpassungslehrgang auf Augenhöhe mit persönlicher und kompetenter Begleitung durch Theorie und Praxis.
Berufsanerkennung nach Maß für Anästhesieprofis aus dem Ausland

Die Lehrpersonen des Asklepios Bildungszentrums Wiesbaden bringen bei diesem Lehrgang insbesondere ihre langjährigen Erfahrungen mit Anpassungslehrgängen ein und vermitteln Ihnen die Besonderheiten der deutschen ATA Ausbildung, die sich von Ausbildungsinhalten anderer Länder unterscheidet.
Das bieten wir

Der theoretische Lehrgang umfasst je Kurs sechs Blockphasen von 2x5 Unterrichtstagen und damit insgesamt 456 Unterrichtsstunden. Bei Bedarf können zusätzliche Unterrichtsstunden in Rahmen von Arbeitsaufträgen absolviert werden
Die mündliche Abschlussprüfung findet je Teilnehmer:in an einem von zwei Prüfungstagen statt.
Im anschließenden Zeitraum wird mit jedem Teilnehmenden eine Praxisbegleitung mit anschließender praktischer Kenntnisprüfung in der Anästhesie in einem Krankenhaus vereinbart.
Zugangsvoraussetzungen
- Abgeschlossene (nicht anerkannte) Berufsausbildung als Anästhesietechnische Assistent:in
- Deutschkenntnisse auf dem Sprachniveau B2 bzw. B2 Pflege.
- Bescheid der Deutschen Krankenhaus Gesellschaft (DKG) über den Ausgleich fachlicher Defizite
- Eine Kooperationsklinik, um den praktischen Teil des Anpassungslehrganges absolvieren zu können
Umfang, Gebühren und Zertifikat
Der Fachunterricht wird von gut ausgebildeten und sehr erfahrenen Fachlehrenden durchgeführt. Der Unterricht orientiert sich an Vorgaben der Deutschen Krankenhaus Gesellschaft (DKG) und vermittelt Ihnen Kenntnisse zur eigenverantwortlichen Arbeit. Durch die Verzahnung von Fachunterricht mit der Praxis, in der Sie gezielt an Ihren beruflichen Kompetenzen arbeiten, werden Sie optimal auf die Abschlussprüfungen vorbereitet.
Mit erfolgreichem Bestehen des Anpassungslehrganges erhalten Sie von der DKG eine Urkunde zum/zur Anästhesietechnischen Assistent:in.
Wir bieten den nächsten Vorbereitungslehrgang wie folgt an:
Kurs ALATA (Anpassungslehrgang ATA) 23/24
-
Block I: 18.09. - 01.10.2023
-
Block II: 04.12. - 17.12.2023
-
Block III: 15.01. - 28.01.2024
-
Block IV: 11.03. - 24.03.2024
-
Block V: 06.05. - 19.05.2024
-
Block VI: 08.07. - 21.07.2024
Bewerbungsunterlagen
Sichern Sie sich Ihre Zulassung in Deutschland und melden Sie sich gleich an.
Dazu brauchen Sie uns Ihr Anmeldeformular zusammen mit den u.a. Bewerbungsunterlagen an folgende Adresse zu senden:
- Bewerbungsschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf mit Lichtbild
- Anmeldeformular
- Sprachzertifikat B2 (Nachweis über bestandende Prüfung)
- Defizitbescheid der DKG
- Kopie eines Arbeitsvertrages mit einer Kooperationsklinik
- Aktueller Aufenthaltstitel
- Aktuelle Beschäftigungsgenehmigung und Meldeadresse
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an das Sekretariat an Frau Idrizaj: d.idrizaj@asklepios.com oder postal an:
Asklepios Bildungszentrum Wiesbaden
Sekretariat
Konrad-Adenauer-Ring 33
65187 Wiesbaden
Anmeldung und weiterführende Informationen
Sprechen Sie uns an

Dustin Garceau
Lehrperson
- Nachricht schreiben
- (0611) 510516-502
- (0) 611 847-291-273

Donjeta Idrizaj
Schulsekretariat
- Nachricht schreiben
- (0611) 510516-202
- (0) 611 847-291-273
Sie erreichen uns
- Mo
- 8.00 -16.00 Uhr
- Di
- 8.00 -16.00 Uhr
- Mi
- 8.00 -16.00 Uhr
- Do
- 8.00 -16.00 Uhr
- Fr
- 8.00 -14.00 Uhr