Asklepios Klinik St. Georg

Herzchirurgie

Zentrum für Herz- und Gefäßmedizin

Herzchirurgie

Mit Herz und Verstand

Wir bieten Ihnen sämtliche herzchirurgischen Behandlungs- und Therapieverfahren sowie eine umfassende Beratung zu Ihren persönlichen Fragen zur Erwachsenen-Herzchirurgie

Ob es sich um minimalinvasive Eingriffe, Bypass-Operationen, Herzklappenersatz/-reparaturen oder die Chirurgie der herznahen Hauptschlagader handelt – wir setzen auf individuelle Therapieansätze, die auf Ihre speziellen Bedürfnisse abgestimmt sind. Mit modernster Technologie und einem interdisziplinären Ansatz sorgen wir dafür, dass Sie die bestmögliche Versorgung erhalten. 

Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden stehen für uns an erster Stelle. Lassen Sie uns gemeinsam den Weg zu einem gesunden Herzen gehen!

 

Chefarzt

PD Dr. med. Samer Hakmi

Herzchirurgie

Zum Profil

Unser Angebot im Überblick

Diese Behandlungen bieten wir an:

  • Minimalinvasive Herzchirurgie
  • Katheter-interventionelle Herzklappenimplantation (TAVI)
  • Herzklappenchirurgie (Rekonstruktion/Ersatz, minimalinvasiv)
  • Koronare Bypassoperationen (voll-arteriell, mit und ohne Herz-Lungen-Maschine)
  • Aortenchirurgie
  • Komplexe Herzchirurgie (Endokarditis, Re-Operationen)
  • Mechanische Herzunterstützungssysteme (LVAD, BVAD, Impella, ECMO)
  • Angeborene Herzfehler im Erwachsenenalter
  • Rhythmuschirurgie (Ablation von Vorhofflimmern)
  • Vorhofohrverschluss
  • Panzerherz

Unser Leistungsspektrum

Herzklappenerkrankungen

Herzklappenerkrankungen können eine Vielzahl von Beschwerden verursachen, die sich je nach Schweregrad und betroffener Klappe unterscheiden.

Mehr erfahren

Bluthochdruck

Wie entsteht Bluthochdruck und welche Symptome treten auf? Erfahren Sie, welche Therapien Asklepios anbietet und was Sie selbst tun können

Mehr erfahren

Chirurgie der Herzklappen

Die hohe mechanische Belastung, aber auch angeborene Fehler und ein ungesunder Lebensstil können zu Erkrankungen der Herzklappen führen.

Mehr erfahren

Herzschrittmacher- und Defibrillator-Therapie

Herzschrittmacher und Defibrillatoren retten Leben bei Herzrhythmusstörungen. Erfahren Sie mehr über Implantation, Funktionen und geeignete Therapien.

Mehr erfahren

Chirurgie der Hauptschlagader

Erkrankungen der Hauptschlagader können vielfältige Ursachen haben. Dazu zählen unter anderem ein zu hoher Blutdruck, Entzündungen oder auch eine ungesunde Ernährung.

Mehr erfahren

Kathetergeführter Verschluss des Vorhofohres

Der kathetergeführte Vorhofohrverschluss schützt effektiv vor Schlaganfällen bei Vorhofflimmern ohne Blutverdünner. Jetzt mehr über Ablauf, Vorteile und Risiken erfahren!

Mehr erfahren

Altersbedingte Herzschwäche

Bei einer Herzinsuffizienz, auch bekannt als Herzschwäche, ist das Herz nicht mehr in der Lage, ausreichend Blut durch den Körper zu pumpen.

Mehr erfahren

Therapie der Herzschwäche

Das Herz wird bei einer fortgeschrittenen Herzschwäche so stark belastet, dass der Herzmuskel immer schwächer wird.

Mehr erfahren

Koronare Herzkrankheit (KHK)

Die koronare Herzkrankheit (KHK) ist eine der häufigsten Erkrankungen des Herzens.

Mehr erfahren

Panzerherz (Pericarditis constrictiva)

Das Panzerherz (Pericarditis constrictiva) ist eine seltene Erkrankung des Herzbeutels mit gravierenden Folgen. Erfahren Sie mehr über Symptome, Diagnostik und Therapie.

Mehr erfahren

Herzmedizin

Die Herzmedizin befasst sich mit der Diagnose, Behandlung und Prävention von Herzkrankheiten.

Mehr erfahren

Akutes Aortensyndrom

Das akute Aortensyndrom umfasst unterschiedliche Krankheitsbilder, die zu schwerwiegenden Komplikationen führen können.

Mehr erfahren

Angeborene Herzfehler im Erwachsenenalter

Angeborene Herzfehler begleiten viele Menschen bis ins Erwachsenenalter und erfordern besondere Betreuung. Erfahren Sie hier alles über Symptome, Diagnose und Therapie.

Mehr erfahren

Vorhofflimmern

Vorhofflimmern ist eine Herzrhythmusstörung und gilt als eine der häufigsten Erkrankungen des Herzens. Erfahren Sie mehr über Diagnose und Behandlung von Vorhofflimmern.

Mehr erfahren

Chirurgie bei Herztumoren

Vorhof-Myxome sind gutartige Herztumore, die überwiegend im linken Vorhof des Herzens vorkommen. Aufgrund ihrer sensiblen Lage direkt im Herzen müssen diese Tumore umgehend und vollständig entfernt werden.

Mehr erfahren

Die chirurgische Therapie des Vorhofflimmerns (MAZE-Operation)

Vorhofflimmern muss immer behandelt werden. Ziel der chirurgischen Therapie des Vorhofflimmerns ist es, den Puls wieder in einen normalen Rhythmus zu bringen.

Mehr erfahren

Chirurgie bei Koronarer Herzkrankheit

Die Koronare Herzkrankheit (KHK) wird durch Verengungen oder Verstopfungen der kleinen Herzkranzgefäße verursacht.

Mehr erfahren

Minimalinvasive Operationen in der Herzchirurgie

Minimalinvasive Operationen in der Herzchirurgie erlauben eine sehr schonende Vorgehensweise, bei der so wenig Gewebe wie möglich verletzt wird.

Mehr erfahren

Herzinsuffizienz (Herzschwäche)

Herzinsuffizienz, auch als Herzschwäche bekannt, ist eine ernstzunehmende Erkrankung, die das Leben der Betroffenen stark beeinflussen kann.

Mehr erfahren

Unsere Expertise

Aorten-Zentrum St. Georg

Wir sind spezialisiert auf die Behandlung der Aorta, der größten Arterie unseres Körpers.

Mehr erfahren

Hanseatisches Cardiac Arrest Center

Wir sind auf die Behandlung von Patient:innen mit Herz-Kreislaufstillstand spezialisiert.

Mehr erfahren

Überregionales Herzinsuffizienzzentrum (HFU)

Wir sind eine der führenden Einrichtungen für die umfassende Diagnostik und Therapie von Patient:innen mit akuter und chronischer Herzschwäche.

Mehr erfahren

Unser Team

Unsere aktuellen Stellenausschreibungen

Jetzt bewerben und Teil unseres Teams werden!

Assistenzarzt / Facharzt (w/m/d) Herzchirurgie

Asklepios Klinik St. Georg

Vollzeit/Teilzeit

Zum Stellenangebot

Pflegefachkraft (w/m/d) herzchirurgische Intensivstation

Asklepios Klinik St. Georg

Vollzeit/Teilzeit

Zum Stellenangebot

Karriere in der Asklepios Klinik St. Georg

Für alle, die mehr wollen: Dynamische Teams, Vielfalt, Verantwortung & Gestaltungsmöglichkeiten.

Mehr erfahren

Jobs in der Asklepios Klinik St. Georg

Arbeiten mitten im Herzen der Stadt: Für moderne Medizin, Pflege und Therapie. Finde deine Aufgabe im #teamstgeorg!

Mehr erfahren

Experteninterviews

© Asklepios
© Asklepios

Ausgezeichnete Qualität

Stationen und Lageplan

Durchwahlen im Überblick

Hier finden Sie die Kontaktdaten unserer Stationen und den Lageplan unserer Klinik zur leichteren Orientierung.

Mehr erfahren

Sprechen Sie uns an

Eileen Jäger

Chefarztsekretariat

Öffnungszeiten

Montag:

08:00 - 14:00 Uhr

Dienstag:

08:00 - 14:00 Uhr

Mittwoch:

08:00 - 14:00 Uhr

Donnerstag:

08:00 - 14:00 Uhr

Freitag:

08:00 - 14:00 Uhr

Wahl- und Komfortleistungen

Wahlleistungen & Komfort

Medizinische Spitzenversorgung, hochwertige Ausstattung und individuelle Betreuung – unsere Wahl- und Komfortleistungen.

Mehr erfahren

Unsere Partner

Mit diesen Abteilungen & Praxen bei Asklepios arbeiten wir häufig zusammen.

Asklepios Klinik St. Georg

Kardiologie und Internistische Intensivmedizin

Lohmühlenstraße 5
20099 Hamburg

(0 40) 18 18-85 23 08

Zur Abteilung

Asklepios Klinik St. Georg

Allgemeine und endovaskuläre Gefäßchirurgie

Lohmühlenstraße 5
20099 Hamburg

(0 40) 18 18-85 24 92

Zur Abteilung

Asklepios Klinik St. Georg

Innere Medizin und Gastroenterologie

Lohmühlenstraße 5
20099 Hamburg

(0 40) 18 18-85 30 24

Zur Abteilung

Asklepios Klinik St. Georg

Klinische und Interventionelle Angiologie

Lohmühlenstraße 5
20099 Hamburg

(0 40) 18 18-85 24 03

Zur Abteilung