Asklepios Klinik St. Georg

Herzspezialist:innen Hamburg – Wir fürs Herz

Vernetzt für Ihre Gesundheit

Wir fürs Herz: Herzmedizin in Hamburg

Key Visual: Wir fürs Herz Schriftzug vor abstraktem Herz

Gebündelte Herz-Expertise aus sieben Hamburger Asklepios Kliniken

Wenn es um Ihr Herz geht, sind Sie bei uns in den richtigen Händen. An allen unseren Hamburger Standorten versorgen die führenden Kardiolog:innen und Herzchirurg:innen von Asklepios Sie interdisziplinär und wohnortnah. Egal, ob Notfall, komplexe Herzerkrankung oder eine langfristige Betreuung – wir sind immer für Sie da und bieten Ihnen in jeder Situation unsere bestmögliche herzmedizinische Versorgung. Mit Erfolg: Jahr für Jahr schenken uns mehr als 25.000 Herz-Patient:innen ihr Vertrauen.

Dabei kommt Ihnen unsere enge Zusammenarbeit zu Gute, denn in unserem interdisziplinären Team bündeln wir das Wissen erfahrener Spezialist:innen aus Kardiologie, Herzchirurgie und Intensivmedizin. So profitieren Sie nicht nur von der Kompetenz einzelner Ärzt:innen, sondern von einem einzigartigen Expertennetzwerk, das nach höchsten medizinischen Standards die passende Therapie für Sie auswählt.

Asklepios Ärzte und Ärztinnen der Hamburger Kardiologien vor abstraktem Herz - Wir fürs Herz

© Asklepios

Ihr Expertenteam: Die Asklepios Herz-Spezialist:innen in Hamburg

Wir haben Herzspezialisten an jedem Hamburger Standort. Ein großer Vorteil für Sie als Patient, weil Ihnen bei Bedarf ein größeres Expertenteam zur Verfügung steht

Prof. Dr. Stephan WillemsChefarzt Kardiologie und Internistische Intensivmedizin, Asklepios Klinik St. Georg

Unser Team für Ihr Herz

Wir bündeln unsere Erfahrung aus Kardiologie und Herzchirurgie über alle Asklepios Standorte in Hamburg hinweg, damit Sie von unserem einzigartigen Expertennetzwerk profitieren.

Was wir für Ihr Herz tun können

Die Behandlung von Herzerkrankungen hat in den letzten Jahrzehnten bedeutende Fortschritte gemacht. Heute stehen verschiedene moderne Therapieansätze zur Verfügung, die darauf abzielen, Symptome zu lindern, das Fortschreiten der Erkrankung zu verlangsamen und die Lebensqualität der Patient:innen zu verbessern. Wir stellen Ihnen hier einige der gängigsten Behandlungsmethoden und Therapiemaßnahmen vor.

Schriftzug: WE love HH vor einem abstrakten Netzwerk - Wir fürs Herz

© Asklepios

Neu: Termin-Hotline für Neupatient:innen

Termin-Hotline für Neupatient:innen

Anmeldung & Auskunft

Akuter Notfall?

Bei Notfällen rufen Sie bitte sofort die 112 oder fahren Sie direkt in die zentrale Notaufnahme einer unserer Kliniken.

Immer in Ihrer Nähe: Unsere Hamburger Kliniken und Praxen

Hamburg Karte mit Standorten der Asklepios Kardiologen - Wir fürs Herz

© Asklepios

Ob in der Klinik oder Praxis: Ihr Herz ist bei uns bestens aufgehoben. Mit neun kardiologischen Abteilungen in sieben Kliniken und acht Praxen in ganz Hamburg sind wir immer für Sie da.

Bei nicht-akuten Beschwerden begleiten wir Sie in unseren Praxen, bei geplanten Eingriffen kümmern wir uns in der Klinik um Sie. Hier können Sie ganz einfach die richtige Abteilung oder Praxis finden, damit Sie schnell die passende Hilfe bekommen:

0 Elemente zur Auswahl
Sortiert nach: Alphabetisch

Häufige Fragen

Mehr über Herzmedizin bei Asklepios

Die Herzmedizin befasst sich mit der Diagnose, Behandlung und Prävention von Herzkrankheiten. 

Das Herz ist ein zentrales Organ unseres Körpers und kann durch verschiedenste Faktoren in seiner Funktion beeinträchtigt werden.

Welche Symptome auf eine Herzerkrankung hindeuten können, wie unsere Spezialist:innen diese Beschwerden erkennen können und welche modernen Behandlungsmöglichkeiten wir bei Asklepios vorhalten – darüber informieren wir sie in unseren Themenseiten.

Außerdem erfahren Sie, welche Risikofaktoren es für Herzerkrankungen gibt und wie Sie ihnen vorbeugen können. 

Bluthochdruck

Wie entsteht Bluthochdruck und welche Symptome treten auf? Erfahren Sie, welche Therapien Asklepios anbietet und was Sie selbst tun können

Mehr erfahren

Herzinsuffizienz (Herzschwäche)

Herzinsuffizienz, auch als Herzschwäche bekannt, ist eine ernstzunehmende Erkrankung, die das Leben der Betroffenen stark beeinflussen kann.

Mehr erfahren

Herzinfarkt

Der Myokardinfarkt, im Volksmund als Herzinfarkt bekannt, ist eine ernstzunehmende Erkrankung, die jährlich viele Menschen trifft.

Mehr erfahren

Vorhofflimmern

Vorhofflimmern ist eine Herzrhythmusstörung und gilt als eine der häufigsten Erkrankungen des Herzens. Erfahren Sie mehr über Diagnose und Behandlung von Vorhofflimmern.

Mehr erfahren

Angina pectoris (Brustenge)

Eiine Angina pectoris (Brustenge) umfasst verschiedene Beschwerden, meist verursacht durch die Verengung der Koronararterien (Herzkranzgefäße).

Mehr erfahren

Herzklappenerkrankungen

Herzklappenerkrankungen können eine Vielzahl von Beschwerden verursachen, die sich je nach Schweregrad und betroffener Klappe unterscheiden.

Mehr erfahren

Koronare Herzkrankheit (KHK)

Die koronare Herzkrankheit (KHK) ist eine der häufigsten Erkrankungen des Herzens.

Mehr erfahren

Chirurgie bei Herztumoren

Vorhof-Myxome sind gutartige Herztumore, die überwiegend im linken Vorhof des Herzens vorkommen. Aufgrund ihrer sensiblen Lage direkt im Herzen müssen diese Tumore umgehend und vollständig entfernt werden.

Mehr erfahren

Chirurgie der Hauptschlagader

Erkrankungen der Hauptschlagader können vielfältige Ursachen haben. Dazu zählen unter anderem ein zu hoher Blutdruck, Entzündungen oder auch eine ungesunde Ernährung.

Mehr erfahren

Chirurgie der Herzklappen

Die hohe mechanische Belastung, aber auch angeborene Fehler und ein ungesunder Lebensstil können zu Erkrankungen der Herzklappen führen.

Mehr erfahren

Chirurgie bei Koronarer Herzkrankheit

Die Koronare Herzkrankheit (KHK) wird durch Verengungen oder Verstopfungen der kleinen Herzkranzgefäße verursacht.

Mehr erfahren

Minimalinvasive Operationen in der Herzchirurgie

Minimalinvasive Operationen in der Herzchirurgie erlauben eine sehr schonende Vorgehensweise, bei der so wenig Gewebe wie möglich verletzt wird.

Mehr erfahren

Therapie der Herzschwäche

Das Herz wird bei einer fortgeschrittenen Herzschwäche so stark belastet, dass der Herzmuskel immer schwächer wird.

Mehr erfahren

Die chirurgische Therapie des Vorhofflimmerns (MAZE-Operation)

Vorhofflimmern muss immer behandelt werden. Ziel der chirurgischen Therapie des Vorhofflimmerns ist es, den Puls wieder in einen normalen Rhythmus zu bringen.

Mehr erfahren

Panzerherz (Pericarditis constrictiva)

Das Panzerherz (Pericarditis constrictiva) ist eine seltene Erkrankung des Herzbeutels mit gravierenden Folgen. Erfahren Sie mehr über Symptome, Diagnostik und Therapie.

Mehr erfahren

Angeborene Herzfehler im Erwachsenenalter

Angeborene Herzfehler begleiten viele Menschen bis ins Erwachsenenalter und erfordern besondere Betreuung. Erfahren Sie hier alles über Symptome, Diagnose und Therapie.

Mehr erfahren

Herzschrittmacher- und Defibrillator-Therapie

Herzschrittmacher und Defibrillatoren retten Leben bei Herzrhythmusstörungen. Erfahren Sie mehr über Implantation, Funktionen und geeignete Therapien.

Mehr erfahren

Kathetergeführter Verschluss des Vorhofohres

Der kathetergeführte Vorhofohrverschluss schützt effektiv vor Schlaganfällen bei Vorhofflimmern ohne Blutverdünner. Jetzt mehr über Ablauf, Vorteile und Risiken erfahren!

Mehr erfahren

Herzkatheter über das Handgelenk

Die Herzkatheter-Untersuchung über das Handgelenk ist eine innovative Technik der Herzdiagnostik und -therapie. Lesen Sie mehr über Vorteile, Ablauf und Sicherheit.

Mehr erfahren

Synkopendiagnostik

Synkopen sind plötzliche Bewusstseinsverluste und oft besorgniserregend. Erfahren Sie alles über Diagnose mit Kipptisch-Test und Ereignisrekorder. Jetzt informieren!

Mehr erfahren

Druckdrahtmessung und intravaskulärer Ultraschall

Die Druckdrahtmessung und der intravaskuläre Ultraschall sind Schlüsseltechnologien der modernen Kardiologie zur Untersuchung der Herzkranzgefäße. Jetzt mehr erfahren!

Mehr erfahren

Herzultraschall mit Stressechokardiografie

Herzultraschall und Stress-Echokardiografie liefern wertvolle Einblicke in die Herzgesundheit. Erfahren Sie mehr über Diagnostik, Ablauf und Einsatzmöglichkeiten!

Mehr erfahren

Verschluss von Vorhofdefekten

Der Verschluss von Vorhofdefekten wie ASD oder PFO schützt vor Schlaganfällen und Herzproblemen. Erfahren Sie alles über minimalinvasive Behandlungsmethoden!

Mehr erfahren

Aktuelle Veranstaltungen

Informieren Sie sich über neueste Entwicklungen in der Herzmedizin und lernen unsere Spezialist:innen persönlich kennen:

0 Elemente zur Auswahl
Sortiert nach: Datum

Karriere in der Herzmedizin Hamburg

Dein Herz schlägt für Medizin? Dann informiere dich hier über unsere Stellenangebote und Benefits für Mitarbeitende.

Herzmedizin Hamburg: Jobs

Herzmedizin Hamburg: Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft der Herzmedizin mit.

Mehr erfahren

Karriere bei Asklepios in Hamburg

Die Asklepios Kliniken Hamburg - größter Arbeitgeber und größter Ausbilder der Stadt. Entdecke jetzt deine Möglichkeiten für deinen neuen Job in Hamburg!

Mehr erfahren