Asklepios Klinik St. Georg

Allgemeine und endovaskuläre Gefäßchirurgie

Zentrum für Herz- und Gefäßmedizin

Allgemeine und endovaskuläre Gefäßchirurgie

Ihre Expert:innen für Gefäße

Zwei Fachbereiche, ein Ziel: Ihre optimale Behandlung. Unsere Gefäßmedizin vereint die Kompetenzen der Angiologie und Gefäßchirurgie unter einem Dach. Diese einzigartige interdisziplinäre Zusammenarbeit ermöglicht es uns, für jede/n Patient:in die bestmögliche, individuell abgestimmte Therapie anzubieten – von der konservativen Behandlung bis hin zu komplexen operativen Eingriffen.

Unsere erfahrenen Spezialist:innen der Gefäßchirurgie bieten Ihnen eine umfassende Diagnostik und innovative Behandlungsmöglichkeiten bei Gefäßerkrankungen. Unser Behandlungsspektrum reicht von komplexen Operationen an der Hauptschlagader (Brustkorb, Bauch) bis hin zur minimalinvasiven Krampfaderverödung durch Radiowellen. Dank fortschrittlicher Technik können viele Eingriffe schonend und damit mit kürzeren Genesungszeiten durchgeführt werden.

Mit persönlichem Engagement setzen wir alles daran, Ihre Gesundheit wiederherzustellen und Ihre Lebensqualität zu verbessern.  

Chefarzt

Prof. Dr. med. Thomas Koeppel

Allgemeine und endovaskuläre Gefäßchirurgie

Zum Profil

Unser Leistungsspektrum

Venöse Thrombose

Bei einer venösen Thrombose bildet sich ein Blutgerinnsel in einer Vene. Das ist ein Blutpropf, der den Blutfluss behindern oder sogar vollständig blockieren kann.

Mehr erfahren

Ulcus Cruris (offenes Bein)

Ulcus Cruris, auch als „offenes Bein” bekannt, ist eine ernsthafte Erkrankung, die Betroffene stark beeinträchtigen kann.

Mehr erfahren

Periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK)

Die periphere arterielle Verschlusskrankheit ist eine Erkrankung der Blutgefäße, die durch Verengungen und Verschlüsse der Arterien gekennzeichnet ist.

Mehr erfahren

Akutes Aortensyndrom

Das akute Aortensyndrom umfasst unterschiedliche Krankheitsbilder, die zu schwerwiegenden Komplikationen führen können.

Mehr erfahren

Chirurgie der Hauptschlagader

Erkrankungen der Hauptschlagader können vielfältige Ursachen haben. Dazu zählen unter anderem ein zu hoher Blutdruck, Entzündungen oder auch eine ungesunde Ernährung.

Mehr erfahren

Krampfadern (Varizen)

Wenn Venen kleine Knoten bilden, bläulich schimmern und deutlich hervortreten, sprechen wir von Krampfadern.

Mehr erfahren

Diabetischer Fuß

Der Diabetische Fuß, auch als diabetisches Fußsyndrom bekannt, ist eine ernsthafte Komplikation bei Menschen mit Diabetes.

Mehr erfahren

Periphere Aneurysmen

Aneurysmen sind Aussackungen der Gefäße. Durch diese erweitert sich die Schlagader, die Wandspannung erhöht sich und das Aneurysma kann einreißen.

Mehr erfahren

Engpass-Syndrome (Kompressions-Syndrome) an Gefäßen

Unter dem Begriff Kompressionssyndrome oder Engpasssyndrome werden seltene Krankheiten zusammengefasst, bei denen Nerven und Gefäße eingeklemmt werden. Erfahren Sie alle Informationen zur Diagnose, zu Symptomen und zu Behandlungsmöglichkeiten.

Mehr erfahren

Bauchaortenaneurysma

Ist die Wand der Bauchschlagader (Bauchaorta) geschwächt, kann sich eine Aussackung bilden. Oft wird die Erweiterung erst bemerkt, wenn sie ein kritisches Stadium erreicht.

Mehr erfahren

Carotisstenose (Verengung der Halsschlagader)

Eine Carotisstenose (Verengung der Halsschlagader) kann schwerwiegende gesundheitliche Probleme zur Folge haben.

Mehr erfahren

Hybrid-Operationssaal

Die Hybrid-Operationssäle bei Asklepios sind mit einer umfassenden und modernen Bildgebungstechnik ausgestattet.

Mehr erfahren

Thorakale Aneurysmen: Aussackungen der Brustkorb-Hauptschlagader

Thorakale Aneurysmen sind Aussackungen der Brustkorb-Hauptschlagader und eine ernst zu nehmende Erkrankung, die unbehandelt zu lebensbedrohlichen Komplikationen führen kann.

Mehr erfahren

Unsere Expertise

Aorten-Zentrum St. Georg

Wir sind spezialisiert auf die Behandlung von Erkrankungen der Aorta, der größten Arterie unseres Körpers.

Mehr erfahren

Intestinal Stroke Center

Höhere Überlebenschancen für lebensbedrohlich Erkrankte mit akuten Durchblutungsstörungen des Darms durch hochspezialisiertes Expertenteam.

Mehr erfahren

Unser Team

Unsere aktuellen Stellenausschreibungen

Jetzt bewerben und Teil unseres Teams werden!

Oberarzt (w/m/d) Gefäßzentrum

Asklepios Klinik St. Georg

Vollzeit/Teilzeit

Zum Stellenangebot

Pflegekoordinator (w/m/d) Gefäßchirurgie

Asklepios Klinik St. Georg

Vollzeit/Teilzeit

Zum Stellenangebot

Karriere in der Asklepios Klinik St. Georg

Für alle, die mehr wollen: Dynamische Teams, Vielfalt, Verantwortung & Gestaltungsmöglichkeiten.

Mehr erfahren

Jobs in der Asklepios Klinik St. Georg

Arbeiten mitten im Herzen der Stadt: Für moderne Medizin, Pflege und Therapie. Finde deine Aufgabe im #teamstgeorg!

Mehr erfahren

Experteninterview

Chefarzt Prof. Dr. Thomas Koeppel im Podcast "Digitale Sprechstunde"

Ausgezeichnete Qualität

Stationen und Lageplan

Durchwahlen im Überblick

Hier finden Sie die Kontaktdaten unserer Stationen und den Lageplan unserer Klinik zur leichteren Orientierung.

Mehr erfahren

Sprechen Sie uns an

Jennifer König

Chefarztsekretariat

Öffnungszeiten

Montag:

08:00 - 16:00 Uhr

Dienstag:

08:00 - 16:00 Uhr

Mittwoch:

08:00 - 16:00 Uhr

Donnerstag:

08:00 - 16:00 Uhr

Freitag:

08:00 - 14:00 Uhr

Wahl- und Komfortleistungen

Wahlleistungen & Komfort

Medizinische Spitzenversorgung, hochwertige Ausstattung und individuelle Betreuung – unsere Wahl- und Komfortleistungen.

Mehr erfahren

Unsere Partner

Mit diesen Abteilungen & Praxen bei Asklepios arbeiten wir häufig zusammen.

Asklepios MVZ St. Georg

Praxis für Gefäß- und Wundmedizin

Lohmühlenstraße 5, Haus CF 0
20099 Hamburg

040 181885-2623

Zur Abteilung

Asklepios Klinik St. Georg

Klinische und Interventionelle Angiologie

Lohmühlenstraße 5
20099 Hamburg

(0 40) 18 18-85 24 03

Zur Abteilung

Asklepios Klinik St. Georg

Kardiologie und Internistische Intensivmedizin

Lohmühlenstraße 5
20099 Hamburg

(0 40) 18 18-85 23 08

Zur Abteilung

Asklepios Klinik St. Georg

Herzchirurgie

Lohmühlenstraße 5
20099 Hamburg

(0 40) 18 18-85 41 50

Zur Abteilung

Asklepios Klinik St. Georg

Radiologie - Albers-Schönberg-Institut für Strahlendiagnostik

Lohmühlenstraße 5
20099 Hamburg

(0 40) 18 18-85 23 60

Zur Abteilung

Asklepios Klinik St. Georg

Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie

Lohmühlenstraße 5
20099 Hamburg

(0 40) 18 18-85 21 36

Zur Abteilung