
Chefärztin
Prof. Dr. med. Silke Tribius
Hermann-Holthusen-Institut für Strahlentherapie
Zentrum für Hämato-Onkologie, Dermatologie und Viszeralmedizin
Wir behandeln alle Tumorerkrankungen mit modernsten strahlentherapeutischen Methoden unter Einhaltung höchster Qualitätskriterien. Die Strahlentherapie kann bei mehr als 50% der Tumorpatient:innen entscheidend zur Heilung beitragen.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt in der feinen Abstimmung von Strahlentherapie und medikamentöser Chemotherapie bei bösartigen Tumoren.
Wir betreuen Sie in einem erfahrenen, qualifizierten und fürsorglichen Team und sind verlässlich an Ihrer Seite.
Wir sind gerne für Sie da. Vereinbaren Sie in nur wenigen Schritten direkt einen Termin bei uns.
Wir sind spezialisiert auf die Behandlung von Kopf-Hals-Tumoren.
In unserem zertifizierten Zentrum behandeln wir Patient:innen mit bösartigen Erkrankungen des Blut- und Immunsystems.
Als eine der wenigen Kliniken Norddeutschlands bieten wir die IORT im Bauchraum und bei Sarkomen an. Hierbei erfolgt die Bestrahlung noch während der Operation.
Wir bieten eine moderne Diagnostik und Behandlung von Tumoren des Weichteil- und Bindegewebes.
Die APV ist ein Angebot für Patient:innen mit mit komplexen, schwertherapierbaren Erkrankungen.
Im Gegensatz zu einer Bestrahlung von außen werden bei der Brachytherapie die Strahlenquellen direkt am Ort der Krebsgeschwulst platziert. Hierdurch bleibt umliegendes, gesundes Gewebe von der Strahlung weitgehend verschont.
Wir bieten in Kooperation mit der Hämatoonkologie der Asklepios Klinik St. Georg und der Asklepios Klinik Altona die Ganzkörperbestrahlung im Rahmen der Konditionierung vor Stammzelltransplantation an.
In wöchentlichen interdisziplinären Tumorkonferenzen erstellen wir gemeinsam mit den Expert:innen der Fachabteilungen eine individuelle Therapie, die optimal auf Ihr Erkrankungsbild, Ihre Beschwerden und Bedürfnisse abgestimmt ist.
Die Strahlentherapie ist eine effektive Behandlungsmethode für verschiedene gutartige Erkrankungen. Ziel ist es, Schmerzen zu lindern, Entzündungen zu reduzieren oder krankhafte Veränderungen zu stoppen.
Partikeltherapie | Asklepios Klinik St. Georg: Patient:innen mit einer möglichen Behandlungsoption mittels Partikeltherapie bieten wir bei unserem Kooperationspartner, dem Marburger Ionenstrahl-Therapiezentrum (MIT), eine Online-Sprechstunde.
Jetzt bewerben und Teil unseres Teams werden!
Für alle, die mehr wollen: Dynamische Teams, Vielfalt, Verantwortung & Gestaltungsmöglichkeiten.
Arbeiten mitten im Herzen der Stadt: Für moderne Medizin, Pflege und Therapie. Finde deine Aufgabe im #teamstgeorg!
Die Strahlentherapie ist besser als ihr Ruf! Prof. Dr. Silke Tribius, Chefärztin des Hermann-Holthusen-Instituts für Strahlentherapie an der Asklepios Klinik St. Georg, erklärt, wie Strahlentherapie wirkt, und warum die Haare davon nicht ausfallen.
Hier finden Sie die Kontaktdaten unserer Stationen und den Lageplan unserer Klinik zur leichteren Orientierung.
Chefarztsekretariat
Montag:
08:00 - 15:00 Uhr
Dienstag:
08:00 - 15:00 Uhr
Mittwoch:
08:00 - 15:00 Uhr
Donnerstag:
08:00 - 15:00 Uhr
Freitag:
08:00 - 15:00 Uhr
Anmeldung & Auskunft
Montag:
08:00 - 16:00 Uhr
Dienstag:
08:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch:
08:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag:
08:00 - 16:00 Uhr
Freitag:
08:00 - 16:00 Uhr
Medizinische Spitzenversorgung, hochwertige Ausstattung und individuelle Betreuung – unsere Wahl- und Komfortleistungen.
Mit diesen Abteilungen & Praxen bei Asklepios arbeiten wir häufig zusammen.