
Chefarzt
Prof. Dr. med. Stephan Willems
Kardiologie und Internistische Intensivmedizin
Zentrum für Herz- und Gefäßmedizin
Herzgesundheit ist Vertrauenssache. Mit dem Anspruch einer persönlichen Beratung und Betreuung bieten wir Ihnen umfassende medizinische Kompetenz und Erfahrung sowie modernste, innovative Technologien auf höchstem Versorgungsniveau. Wir behandeln jährlich weit mehr als 5.000 stationäre Patient:innen - die Kardiologie St. Georg ist damit eine der größten kardiologischen Kliniken in Deutschland.
Wir bieten unseren Patient:innen das gesamte Spektrum einer modernen Herzmedizin und legen besonderen Wert auf die individuelle Planung von Diagnostik, Therapie und Nachsorge. Unser Behandlungsangebot umfasst sämtliche Herzkreislauferkrankungen: von der Prävention bis zur Intensivmedizin unter Nutzung bereits etablierter Verfahren, bis hin zu neuesten, spezialisierten Technologien.
Gerne sind wir mit unserem hochspezialisierten Team für Sie da!
Wir sind gerne für Sie da. Vereinbaren Sie in nur wenigen Schritten direkt einen Termin bei uns.
Wir sind auf die Behandlung von Patient:innen mit Herz-Kreislaufstillstand spezialisiert.
Patient:innen mit unklarem Brustschmerz versorgen wir schnell und effektiv.
Wir sind eine der führenden Einrichtungen für die umfassende Diagnostik und Therapie von Patient:innen mit akuter und chronischer Herzschwäche.
Die Behandlung von Herzrhythmusstörungen ist ein besonderer Schwerpunkt unserer Klinik.
Wir bieten das vollständige Spektrum der interventionellen Therapie an und behandeln alle Herzklappen mit den modernsten Verfahren.
Moderne Therapieoptionen bei Herzrhythmusstörungen und Herzinsuffizienz.
Zu unserer Klinik gehört eine kardiologisch geführte Intensivstation - jährlich betreuen wir rund 1.200 schwer kranke Patient:innen.
Unser Team forscht an neuen therapeutischen Strategien zur Verbesserung der Herzfunktion.
Moderne Aus- und Weiterbildung von jungen Kardiolog:innen mit Rotationsmöglichkeiten in alle kardiologischen Spezialgebiete.
Neben Zertifizierungen durch Fachgesellschaften sind wir mehrfach durch verschiedene Magazine ausgezeichnet worden.
Eine gute Patientenversorgung geht nur gemeinsam. Lernen Sie unser gesamtes Team kennen!
Jetzt bewerben und Teil unseres Teams werden!
Für alle, die mehr wollen: Dynamische Teams, Vielfalt, Verantwortung & Gestaltungsmöglichkeiten.
Arbeiten mitten im Herzen der Stadt: Für moderne Medizin, Pflege und Therapie. Finde deine Aufgabe im #teamstgeorg!
Wie gefährlich ist es, wenn unser Herz aus dem Takt gerät? Das verrät Prof. Dr. Stephan Willems, Chefarzt der Kardiologie und Internistischen Intensivmedizin an der Asklepios Klinik St. Georg, in dieser Folge der “Digitalen Sprechstunde“, dem Podcast von Hamburger Abendblatt und Asklepios.
Jeder Dritte Deutsche leidet an Herzrhythmusstörungen. Die häufigste Variante, das Vorhofflimmern, ist schon fast eine Volkskrankheit. Doch wann wird es gefährlich, wenn unser Herz aus dem Takt gerät und stolpert? Prof. Dr. Arian Sultan, Leiterin des Bereichs Elektrophysiologie der Asklepios Klinik St. Georg, erklärt, wann es gefährlich wird und welches neue Verfahren sehr vielversprechen ist.
Wer eine neue Herzklappe benötigt, fürchtet oft im ersten Schreck eine große Operation mit geöffnetem Brustkorb. „Das ist aber gar nicht mehr zwingend nötig“, beruhigt Dr. Eike Tigges, Leitender Oberarzt für Kardiologie an der Asklepios Klinik St. Georg. Wie genau das kathetergestützte Verfahren funktioniert und was die Vorteile für den Patienten sind, erklärt der Mediziner in dieser Folge.
Hier finden Sie die Kontaktdaten unserer Stationen und den Lageplan unserer Klinik zur leichteren Orientierung.
Anmeldung & Auskunft
Auskunft
Chefarztsekretariat
Chefarztsekretariat
Sekretariat
Sekretariat
Sekretariat
Medizinische Spitzenversorgung, hochwertige Ausstattung und individuelle Betreuung – unsere Wahl- und Komfortleistungen.
Mit diesen Abteilungen & Praxen bei Asklepios arbeiten wir häufig zusammen.