Liebe Angehörige & Besucher,

 

zum Schutz unserer Patienten & Mitarbeiter bitten wir Sie um Ihre Mithilfe:

  • Wenn Sie selbst Symptome (trockenen Husten, Fieber, Halsschmerzen) haben, verzichten Sie unbedingt auf Besuche in unserer Klinik!
  • Wenn Sie während der letzten 14 Tage in einem ausgewiesenen Risikogebiet waren, dürfen Sie unsere Klinik nicht betreten!

Vielen Dank für Ihr Verständnis

Ihr Asklepios-Team

Mehr erfahren

Autismus Ambulanz

Personen mit einem Autismus nehmen die Welt anders wahr. Sie interpretieren die Dinge konkreter, typischerweise fehlt ihnen die Intuition für die Gestaltung zwischenmenschlicher Beziehungen. Dafür liegen ihre Stärken oft in ausgeprägtem rationalen Denken und in der Fokussierung auf Details. Nicht selten verfügen sie über ein umfangreiches Wissen in besonderen Spezialgebieten.

Zu Problemen kommt es häufig, wenn Personen mit einem Autismus und Personen ohne Autismus nicht um ihre unterschiedliche Wahrnehmung wissen und einander nicht verstehen. Autistische Menschen fühlen sich dann oft durch intensive zwischenmenschliche Kontakte überreizt und benötigen Zeit, um sich zu erholen.

Für weitere Informationen lesen Sie gerne folgenden Artikel:

https://www.aerzteblatt.de/archiv/63173/Das-Asperger-Syndrom-im-Erwachsenenalter

Unser Ziel ist es, eine medizinische Versorgung erwachsener Patienten mit Störungen aus dem autistischen Formenkreis anzubieten. Dafür führen wir zunächst eine ausführliche Diagnostik durch, im weiteren Schritt beraten wir Sie hinsichtlich möglicher Therapie-Optionen.

Das Erkennen und Verstehen autistischer Syndrome erfordert eine umfassende klinische Erfahrung. Seit über zehn Jahren zählen Autismus-Spektrum-Störungen zum Spezialgebiet unserer Oberärztin, sowohl hinsichtlich Diagnostik und Behandlung als auch mit wissenschaftlichen Forschungsprojekten.

Melden Sie sich gerne, wenn Sie einen Termin bei uns wünschen.

Die Diagnostik erfolgt im Rahmen von 1-2 Terminen à ca. 2 Stunden, in denen ein ausführliches Gespräch und Testungen durchgeführt werden.

So erreichen Sie uns:

Besucheranschrift: Henny-Schütz-Allee 3
Postanschrift: Langenhorner Chaussee 560, Haus 3
22419 Hamburg

E-Mail: autismus.nord@asklepios.com

Tel.: (0 40) 18 18-87 4579

Fax: (0 40) 18 18-87 2969

Seite teilen: