Pflege ist überall gleich? Von wegen!

Starte durch in der Asklepios Klinik Radeberg und finde den Job, der zu dir und deinem Leben passt.

Jetzt bewerben!
AsklepiosKlinik_Grafik_Pflege2023_592x333px

Therapieangebot der geriatrischen Frührehabilitation

Die Zeit spielt eine wichtige Rolle. Je früher bei einer akuten Erkrankung mit der Therapie begonnen wird, desto höher sind die Chancen damit auch Erfolge zu erreichen. Unsere Physio- und Ergotherapeuten als auch Logopäden unterstützen Sie im Genesungsprozess und können sogar Folgeschäden der Erkrankung minimieren.

So helfen Ihnen unsere Therapeuten

Bild: Kleine Übungen in der Ergotherapie
Dank der Ergotherapie machen Patienten schon in der Klinik erste Fortschritte.

Unsere Physiotherapeuten kümmern sich darum, Sie zu mobilisieren, denn Bewegung kann heilen. Sie motivieren dabei und geben Halt. Ziel ist es, Stoffwechsel und Durchblutung zu fördern, Schmerzen zu lindern, Fehlhaltungen zu korrigieren, Kraft, Ausdauer und Koordination zu verbessern. Damit geriatrische Patienten wieder weitgehend selbstständig leben können.

Den Alltag meistern, vielen älteren Patienten ist das wichtig. Unsere Ergotherapeuten wollen Sie auf diesem Weg unterstützen. Im Mittelpunkt steht dabei Ihre größtmögliche Selbstständigkeit. In der Ergotherapie haben die Patienten die Möglichkeit, Alltagshandlungen im Beisein des Therapeuten zu trainieren: das An- und Ausziehen, das Aufstehen aus dem Bett oder auch den Gang zur Toilette. Das gibt Ihnen die notwendige Sicherheit, wenn Sie wieder nach Hause kommen.

Oft begleiten auch seelische Erkrankungen körperliche Beschwerden. Um die Diagnostik und Behandlung von Depressionen oder auch beginnender Demenz kümmern sich unsere Psychologen. Bei Stimm-, Sprach- oder Schluckbeschwerden helfen unsere Logopäden den Patientinnen und Patienten weiter. Besteht Bedarf, stehen Ihnen auch Ernährungsberater mit ihrem Wissen rund um die patientengerechte Ernährungsweise zur Verfügung.

Seite teilen: