Liebe Angehörige & Besucher,

zum Schutz unserer Patienten & Mitarbeiter bitten wir Sie um Ihre Mithilfe:

 

  • Wenn Sie selbst Symptome (trockenen Husten, Fieber, Halsschmerzen) haben, verzichten Sie unbedingt auf Besuche in unserer Klinik!
  • Wenn Sie während der letzten 14 Tage in einem ausgewiesenen Risikogebiet waren, dürfen Sie unsere Klinik nicht betreten!
  • Wir bitten Sie, Besuche so weit wie möglich einzuschränken:

    1 Besucher pro Patient pro Tag für maximal eine Stunde
     

Vielen Dank für Ihr Verständnis

Ihr Asklepios-Team

Mehr erfahren

Angebote für die Pflege

Flyer Pflege Begrüßung
Mit einem Lächeln dabei? Dann komm in unser Team!

Du suchst eine Herausforderung?! Komm in unser Team!

Pflege in der Psychiatrie - was uns ausmacht

Komm ist Pflegeteam der Psychiatrie
Komm ins Pflegeteam der Psychiatrie © Asklepios

 

Klick auf diesen Link und Du erfährst

was psychiatrische Pflege bedeutet,

wie wir als Pflegeteam in der Psychiatrie arbeiten und

was unseren Beruf auszeichnet.

 

 

 

Ihre Weiterbildungsmöglichkeiten

Flyer Pflege Abklatschen

FACHPFLEGE FÜR PSYCHIATRIE

Ob als Fachweiterbildung Psychiatrie oder Studiengang (Psychiatric Nurse B.A.), die Weiterentwicklung der psychiatrischen Pflege liegt uns am Herzen. Um neueste pflegerische Erkenntnis im Sinne unserer Patienten zu integrieren fördern wir hochwertige Weiterqualifikationen.

MITARBEITER:INNEN FÜHREN

Um die große Herausforderung einer qualitativ hochwertigen Pflege nicht nur organisatorisch sicherzustellen, sondern auch personell sicher zu gestalten werden moderne Führungskompetenzen benötigt. Hier sind unsere wichtigsten Mitarbeiter:innen unsere Stationsleitungen. Um sie für die Aufgaben gut zu qualifizieren absolvieren alle eine Weiterbildung zur Stationsleitung, ggf. auch einen Studiengang in Pflegemanagement B.A.

AUSBILDUNG ZUKUNFTSSICHER BEGLEITEN

Pflegende für die Zukunft zu gewinnen fängt spätestens mit der Ausbildung an. Um Auszubildende auf ihren künftigen gut vorzubereiten, werden in allen Bereichen Praxisanleiter:innen qualifiziert. Die Ausbildung erhält somit einen hohen Stellenwert, der sich in der Qualität des Berufes genauso auswirkt wie in der Identifikation mit der Klinik.

SPEZIELLE ANGEBOTE BIETEN

Um für unsere Patient:inne ein individuelles, bedarfsorientiertes Angebot machen zu können bieten wir unterschiedliche pflege-therapeutische Gruppen an, für die unsere Mitarbeiter:innen entsprechend geschult werden. Hierzu gehören z.B. Soziales Kompetenztraining, Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson, Aromapflege u.m.

KRISEN BEHERRSCHEN

Psychische Krisen können Teams vor große Herausforderungen stellen. Psychische Krisen zu beherrschen ist Aufgabe unseres Deeskalationsmanagements. Ausgebildete Trainer schulen unsere Mitarbeiter:innen aller Berufsgruppen und beraten die Teams.

PFLEGESITUATIONEN SICHER MEISTERN

Ob es darum geht eine Wunde gut zu versorgen, hygienische Herausforderungen zu meistern oder auf spezielle Krankheitsbilder einzugehen, durch gezielte Fort- und Weiterbildungsqualifikationen bereiten wir unsere Mitarbeiter aus und setzen dabei auf eine kollegiale Beratung im Team. So halten wir z.B. Wundmanager:innen, hygienebeauftragte Pflegekräfte oder geriatrisch qualifizierte Pflegekräfte vor.

Häufige Fragen unserer Bewerber

ICH MÖCHTE DIE STATION GERNE VORHER KENNENLERNEN, IST DAS MÖGLICH?

Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens hast Du die Möglichkeit die Stationen kennen zulernen. Hospitationen können individuell abgesprochen werden.

WAS IST, WENN MIR DIE VOLLZEITSTELLE ZU VIEL WIRD? KANN ICH DIENSTPLANWÜNSCHE ANGEBEN?

Wir unterstützen individuelle Teilzeit und auch die Erhöhung der Arbeitzeit zu einem späteren Zeitpunkt.

WERDE ICH GLEICH INS KALTE WASSER GEWORFEN?

Nein, wir bieten Dir eine strukturierte Einarbeitungszeit über die gesamte Probezeit mit fest definierten Zwischengesprächen.

ICH KOMME NICHT AUS LANGEN – WARUM IST DER STANDORT EINE GUTE WAHL?

Langen liegt attraktiv und zentral im Rhein-Main Gebiet mit Natur vor den Toren der Stadt, wie dem Odenwald und dem Spessart. Im Vergleich zu Frankfurt gibt es hier geringere Wohn- und Baukosten. Dennoch ist man mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fix im Zentrum.

Hier siehst Du was uns ausmacht und uns wichtig ist:

Pflegefachkraft: Auf die Persönlichkeit kommt es an

Pflegefachkraft: Auf die Persönlichkeit kommt es an
Pflegefachkraft: Auf die Persönlichkeit kommt es an © Asklepios Psychiatrie Langen GmbH

Nach der Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin arbeiten Helena Kaul und Xenia Nad jetzt in der Asklepios Klinik für Psychische Gesundheit in Langen.

Sie sagen: "Bereut haben wir unsere Entscheidung nicht".

Pflegefachkraft: Auf die Persönlichkeit kommt es an

Interview RheinMainTV vom 10.12.2021

Interview RheinMain TV Hr. Schmitz
© RheinMainTV

Interview mit Herrn Schmitz, Pflegedienstleiter, zum Thema "Personalentwicklung in der Psychiatrischen Pflege" 

Interview von Hr. Schmitz durch RheinMainTV

Gute Zeiten bleiben gute Zeiten

Gute Zeiten bleiben gute Zeiten
Gute Zeiten bleiben gute Zeiten

Pflegen von Menschen im hohen Alter in der Gerontopsychiatrie oder Geriatrie

Gute Zeiten bleiben gute Zeiten

 

 

I love Pflege

I love Pflege
I love Pflege © Asklepios Kliniken

Eine Liebeserklärung an die größte unserer Berufsgruppen.

Schaue gleich unser Video an: I love Pflege

Seite teilen: