Liebe Angehörige & Besucher,

zum Schutz unserer Patienten & Mitarbeiter bitten wir Sie um Ihre Mithilfe:

 

  • Wenn Sie selbst Symptome (trockenen Husten, Fieber, Halsschmerzen) haben, verzichten Sie unbedingt auf Besuche in unserer Klinik!
  • Wenn Sie während der letzten 14 Tage in einem ausgewiesenen Risikogebiet waren, dürfen Sie unsere Klinik nicht betreten!
  • Wir bitten Sie, Besuche so weit wie möglich einzuschränken:

    1 Besucher pro Patient pro Tag für maximal eine Stunde
     

Vielen Dank für Ihr Verständnis

Ihr Asklepios-Team

Mehr erfahren

Psychotherapie

Unsere Kompetenz für Ihre seelische Gesundheit

Die Psychotherapie befasst sich mit der professionellen Behandlung der Seele oder seelischer Probleme. Mit psychotherapeutischen Methoden, wie zum Beispiel Einzel- und Gruppengesprächen, Psychoedukation und kognitiven Methoden, werden Störungen des Denkens, Handelns und Erlebens erkannt und behandelt.

Unser Team besteht aus erfahrenen Psychologischen Psychotherapeutinnen sowie Diplom- bzw. Master-Psychologinnen, die sich in der Weiterbildung zur Psychotherapeutin mit dem Schwerpunkt Kognitive Verhaltenstherapie befinden.

Zusammen mit den Patienten arbeiten unsere Experten an der Erkennung von Ursachen der Störungen sowie vor allem an der Stabilisierung und Bewältigung der jeweiligen psychischen Erkrankungen.

Den Kern der Behandlung bilden dabei gruppen- und einzeltherapeutische Settings, in denen die Störungsbilder erklärt werden. Im nächsten Schritt entwickeln und stärken die Therapeuten gemeinsam mit den Patienten individuelle Kompetenzen sowie Bewältigungsstrategien, um die Rückkehr in den Lebensalltag zu erleichtern.

In der kognitiven Verhaltenstherapie wird gezielt der Zusammenhang zwischen Gedanken, Gefühlen und Verhalten in den Fokus genommen. Je nach individuellem Bedarf steht dann die Emotionsregulation, der Aufbau von positiven Aktivitäten oder die Arbeit an dysfunktionalen Gedanken im Vordergrund der Behandlung.

Unsere verschiedenen Therapieangebote für Sie

Skills-Gruppe

In der Skills-Gruppe erlernen Sie spezielle Techniken der Emotionsregulation.

DBT-Gruppe (Dialektisch-behaviorale Therapie)

Diese Gruppentherapie nach M. Linehan richtet sich vorrangig an Betroffene, die an einer emotional-instabilen Persönlichkeitsstörung vom Borderline-Typ leiden.

Die Therapie unterteilt sich in verschiedene Module zur Verbesserung der inneren Achtsamkeit, der zwischenmenschlichen Fertigkeiten, dem Umgang mit Gefühlen, der Stresstoleranz und Selbstakzeptanz.

Psychoedukative Depressionsgruppe

Die Psychoedukative Depressionsgruppe dient der Aufklärung und Informationsvermittlung zu Entstehung und Aufrechterhaltung depressiver Störungen, den Beschwerden einer depressiven Episode, den Behandlungsmöglichkeiten und der Vermittlung von Strategien zur Depressionsbewältigung.

Psychoedukative Psychosegruppe

In der Psychoedukativen Psychodegruppe liegt der Fokus auf der Aufklärung und Informationsvermittlung zur Entstehung und dem Verlauf psychotischer Störungen, den Beschwerden einer psychotischen Episode, den Behandlungsmöglichkeiten und der Vermittlung von Strategien zur Stressbewältigung.

Seite teilen: