Krisenintervention und spezifische Diagnostik
Unsere Station für Krisenintervention und spezifische Diagnostik der 2. Klinik für Persönlichkeits- und Traumafolge-Störungen an der Asklepios Klinik Nord - Ochsenzoll
Wir, ein multiprofessionelles Team, sind spezialisiert auf die Diagnostik und Behandlung von seelischen Krisensituationen. Unser Angebot richtet sich an Menschen mit Persönlichkeitsstörungen und Traumafolgestörungen. Außerdem bieten wir eine Krisenintervention für transsexuelle / transidente Menschen an.
Für die Zeit zwischen den stationären Behandlungsintervallen besteht die Möglichkeit einer ambulaten Behandlung (PIA-Behandlung).
Unser Behandlungsspektrum
Krisenintervention bei Menschen mit Persönlichkeitsstörungen sowie Traumafolgestörungen (ggf. Intervalltherapie).
Therapeutische Angebote:
- Einzelgespräche
- psychodynamisch-interaktionelle Gruppe
- Emotionsmanagement-Gruppe (kann ambulant weitergeführt werden)
- Psychoedukationsgruppe
- Skillübungsgruppe
- Ergotherapie
- Körpertherapie
- Koch- und Backgruppe
- medikamentöse Behandlungsmethoden
- Bezugspflege („Primary Nursing“)
- Weichenstellung für weiterführende Anschlussbehandlungen
- Gesprächskreis Selbstmanagement
- Sozialpädagogischer Fachdienst
Ziel unserer Behandlung
- Klärung des Krisenanlasses
- Lösungsstrategien
- Umgang mit starken Emotionen
- Verbesserung der Selbstbeobachtung und Selbststeuerung
- Verbesserung von Beziehungsmustern
- Rückgang ungünstiger Bewältigungsmuster (z.B. selbstverletzendes Verhalten)
- Rückgang von Suizidalität
- Wiederentdeckung der vorhandenen Ressourcen
- Hilfe bei sozialen Notlagen
Patienteninformation
Kontakt
Station O31A
Krisenintervention und spezifische Diagnostik
Haus 3, 1. Obergeschoss
Langenhorner Chaussee 560
22419 Hamburg