Strahlenschutzkurse

Die Dozenten der Strahlenschutzkurse im Asklepios Bildungszentrum Hamburg vermitteln Ihnen fundiertes Wissen für den sicheren Umgang mit und die technische Anwendung von Röntgenstrahlen. Unsere Seminare richten sich an Sie, wenn Sie einer der folgenden Berufsgruppen angehören: Ärzte (w/m/d), MTRA (w/m/d), Medizinphysik-Experten (w/m/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d), OTA (w/m/d) und MFA (w/m/d) - die in diesem Bereich tätig sind.

Das erreichen Sie

Bild: MTRA Roentgen-Strahlenschutzwesten

Mit unseren Strahlenschutzkursen unterstützen wir das in der Strahlenschutzverordnung (StrlSchV) festgelegte Ziel, den Einzelnen und die Allgemeinheit vor Röntgenstrahlung bestmöglich zu schützen. Diese Verordnung regelt unter anderem die Art und den Umfang des Schutzes im medizinischen Bereich.

Zu berücksichtigen sind dabei unter anderem folgende Aspekte:

  • die Rechtfertigung der Anwendung
  • die Vermeidung unnötiger Strahlenexposition und die Dosisreduzierung
  • die Berücksichtigung der diagnostischen Referenzwerte
  • die Einhaltung der Vorschriften über die Dosisgrenzwerte

In unseren Fortbildungen können Sie sich die erforderliche Fachkenntnis im Strahlenschutz aneignen, um die Röntgenstrahlung am Menschen zu Untersuchungs- oder Behandlungszwecken optimal anzuwenden und/oder diese Anwendung technisch durchzuführen.

In der StrlSchV sind die Voraussetzungen für den Erwerb und den Erhalt der notwendigen Fachkunde und der erforderlichen Kenntnisse im Strahlenschutz festgelegt.

Alle Fortbildungen werden im Blended Learning Format angeboten. 

Die Kurse werden zu je 50% als Selbststudium - online durchgeführt. Das heißt: Alle angemeldeten Teilnehmer erhalten einen persönlichen Zugang zur eLearning-Plattform, wo die jeweiligen Kursinhalte nach einem vorgegebenen Ablaufplan online aufgerufen und durchgearbeitet werden müssen.

Nach jeder Online-Lerneinheit werden die Teilnehmer einen Multiple Choice Selbsttest durchzuführen, um den eigenen Wissensstand zu überprüfen. Diese Tests müssen, für den weiteren Kursfortschritt, zu 70% korrekt beantwortet werden.

Die abschließende online Bearbeitung ist Voraussetzung für die Teilnahme an der Präsenzveranstaltung. Die Präsenzschulungen umfassen quantitativ 50% der Gesamt-Kursdauer und finden in den Räumlichkeiten des BZG oder in einer Klinik statt.

Eine Anmeldung zu dem online Teil ist jederzeit möglich, der Link zu der Lernplattform wird nach Bestätigung der Anmeldung, vor der Präsenzveranstaltung freigeschaltet.

Blended Learning Kurse im Strahlenschutz

Aktualisierung der Fachkunde nach StrlSchV incl. Nuk. und StrTherapie (50% E-Learning)

Die erforderliche Fachkunde im Strahlenschutz muss mindestens alle fünf Jahre durch die erfolgreiche Teilnahme an einem von der zuständigen Stelle anerkannten Kurs aktualisiert werden. Der Kurs vermittelt die wesentlichen neuen Erkenntnisse und Aspekte des Strahlenschutzes in der Röntgendiagnostik und für das Gesamtgebiet offener radioaktiver Stoffe in der Nuklearmedizin und in der Strahlentherapie.

Zielgruppe:

  • Ärzte mit der erforderlichen Fachkunde im Strahlenschutz, die im Bereich Strahlentherapie/Nuklearmedizin tätig sind
  • MTRA mit der erforderlichen Fachkunde im Strahlenschutz
  • Medizinphysik-Experten mit der erforderlichen Fachkunde im Strahlenschutz

Termine der Präsenzveranstaltung:

  • 15.03.2023 (Kursnummer: 26515358)                          
  • 26.09.2023 (Kursnummer: 26515360) 
  • 02.11.2023 (Kursnummer: 26515360) 

Dauer:

6 UE ELearning + 6 UE Präsenzveranstaltung

Kosten:

Das Seminar kostet pro Person 186,00 Euro. Als Mitarbeiter bei Asklepios in Hamburg bezahlen Sie 155,00 Euro.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung (bitte E-Mail-Adresse angeben). Am besten nutzen Sie dafür einfach unsere Onlineanmeldung.

Aktualisierung der Fachkunde/Kenntnisse nach StrlSchV (50% E-Learning)

Die erforderliche Fachkunde im Strahlenschutz muss mindestens alle fünf Jahre durch die erfolgreiche Teilnahme an einem von der zuständigen Stelle anerkannten Kurs aktualisiert werden. Der Kurs vermittelt die wesentlichen neuen Erkenntnisse und Aspekte des Strahlenschutzes in der Röntgendiagnostik.

Zielgruppe:

  • Ärzte und MTRA mit der erforderlichen Fachkunde im Strahlenschutz
  • Medizinphysik-Experten mit der erforderlichen Fachkunde im Strahlenschutz
  • Gesundheits- und Krankenpfleger bzw. Krankenschwestern/Krankenpfleger, OTA, MFA , die den Kurs Kenntnisse im Strahlenschutz erfolgreich abgeschlossen haben

Termine der Präsenzveranstaltungen:

  • 15.03.2023 (Kursnummer: 26515359)
  • 26.09.2023 (Kursnummer: 26515361)
  • 02.11.2023 (Kursnummer: 26515361)

Dauer:

4 UE ELearning + 4 UE Präsenzveranstaltung

Kosten:

Die Kosten für diese Fortbildung betragen 113,00 Euro, Asklepios-Mitarbeiter aus Hamburg bezahlen 95,00 Euro.

Seien Sie dabei und melden Sie sich noch heute an, einfach über unsere Onlineanmeldung. Bitte beachten Sie, dass Sie eine E-Mail-Adresse angeben müssen.

Erwerb der erforderlichen Kenntnisse nach StrlSchV (50% E-Learning)

Dieser Kursus ist für Sie geeignet, wenn Sie über eine abgeschlossene medizinische Ausbildung verfügen und ausschließlich unter ständiger Aufsicht und Verantwortung eines Arztes mit der erforderlichen Fachkunde im Strahlenschutz tätig werden.

Insbesondere wenden wir uns mit diesem Lehrgang an folgende Berufsgruppen, die im Funktionsbereich Operationssaal, der Endoskopie oder der zentralen Notaufnahme Röntgengeräte bedienen und einschalten. Zielgruppe sind Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) beziehungsweise Krankenschwester/Krankenpfleger, OTA (w/m/d) und MFA (w/m/d) .

Termine der Präsenzveranstaltung:            

  • 22.04.2023 (Kursnummer: 26515362)
  • 04.11.2023 (Kursnummer: 26515363)

Dauer:

10 UE ELearning + 10 UE Präsenzveranstaltung

Kosten:

Die Kosten belaufen sich auf 244,00 Euro, Asklepios-Mitarbeiter aus Hamburg zahlen 211,00 Euro.

Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung unbedingt Ihre E-Mail-Adresse an.

Nutzen Sie unsere bequeme Onlineanmeldung und sichern Sie sich noch heute Ihren Platz.

Kombikurs Kenntnisse und Grundkurs zum Erwerb der Fachkunde (50% E-Learning)

Teilvoraussetzung zum Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz in der Medizin im Sinne von §51 StrlSchV

Der Grundkurs zum Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz vermittelt theoretisches Wissen über rechtliche Regelungen, physikalische und biologische Grundlagen, die Wirkung ionisierender Strahlung und wirksame Schutzmaßnahmen im jeweiligen Anwendungsgebiet gemäß StrlSchV Anlage 1. Der Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz wird von der zuständigen Stelle geprüft und bescheinigt. Die Fachkunde im Strahlenschutz erfordert zusätzlich den Bereich der Sachkunde. Die Sachkunde umfasst theoretisches Wissen und praktische Erfahrung bei der Anwendung von Röntgenstrahlung am Menschen im jeweiligen medizinischen Anwendungsgebiet.

Die Sachkunde ist unter ständiger Aufsicht einer Person mit der erforderlichen Fachkunde im Strahlenschutz und in einer Einrichtung (z. B. Klinik, Arztpraxis) innerhalb Deutschlands zu erwerben.

Termine der Präsenzveranstaltung:        

  • 14.04.-15.04.2023 (Kursnummer: 26515364)
  • 01.12-02.12.2023 (Kursnummer: 26515365)

Dauer:

12 UE ELearning + 12 UE Präsenzveranstaltung

Kosten:

Die Kosten betragen 265,00 Euro. Wenn Sie bei Asklepios in Hamburg tätig sind, zahlen Sie 232,00 Euro.

Sie möchten diese Chance nutzen? Dann melden Sie sich gleich an, am besten direkt per Onlineanmeldung. Bitte beachten Sie, dass Sie bei Ihrer Anmeldung unbedingt eine E-Mail-Adresse angeben müssen.

Spezialkurs Diagnostik zum Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz nach StrlSchV (50% ELearning)

Teilvoraussetzung zum Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz in der Medizin im Sinne §51 StrlSchV

Der Spezialkurs Diagnostik (Anlage 2.1) ist nach erfolgreicher Teilnahme am Grundkurs Voraussetzung für den Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz. Der Kurs ist von der zuständigen Stelle anerkannt. Die erforderliche Sachkunde ist zu erbringen.

Termine der Präsenzveranstaltungen:             

  • 13.05.2023  (Kursnummer: 26515366)

  • 16.12.2023  (Kursnummer: 26515367)

Dauer:

10 UE Präsenzveranstaltung + 10 UE ELearning

Kosten:

Die Kosten für den Kursus belaufen sich auf 318,00 EUR pro Person, für Mitarbeiter der Asklepios Kliniken Hamburg 309,00 €.

Seien Sie dabei und melden Sie sich noch heute an, einfach über unsere Onlineanmeldung. Bitte beachten Sie, dass Sie eine E-Mail-Adresse angeben müssen.

Seite teilen: