Leitung von Organisationseinheiten in der stationären Gesundheitsversorgung
Die Fachqualifikation zur Leitung von Organisationseinheiten in der stationären Gesundheitsversorgung im Asklepios Bildungszentrum Hamburg bieten wir Ihnen insbesondere dann an, wenn Sie bereits als Stations-, Teamleitung oder Leitung einer Funktionseinheit sowie in stellvertretender Leitung der genannten Bereiche tätig sind. Wenn Sie neben dieser Voraussetzung über eine abgeschlossene Berufsausbildung und eine mindestens zweijährige Berufserfahrung verfügen, freuen wir uns auf Ihre Anmeldung.
Unsere Ziele

Nach Abschluss dieser Fachqualifikation im BZG Hamburg verfügen Sie über folgende zusätzliche Kompetenzen:
Sie haben unterschiedliche Führungsmodelle und Managementmethoden kennengelernt, können dieses Theoriewissen während der Praxisphasen im Arbeitsalltag praktisch umsetzen, können Ihre Rolle und Ihr Selbstverständnis als Führungskraft reflektieren, erweitern Ihre Kompetenzen in der Mitarbeteiterführung, vertiefen Ihre Fachkenntnisse hinsichtlich einer professionellen Gesundheitsversorgung, optimieren Ihre Fähigkeiten zur Qualitätssicherung und Arbeitsorganisation und erweitern Ihre Kompetenzen in der interdisziplinären (fachübergreifenden) Kooperation und Prozessoptimierung.
Umfang und Inhalte
Im Rahmen dieser Weiterbildung vermitteln unsere erfahrenen Dozentinnen und Dozenten Ihnen folgende Kenntnisse:
- berufliches Selbstverständnis entwickeln
- Coaching/kollegiale Beratung
- Gruppen- und Teamprozesse moderieren und steuern
- Mitarbeiterführung/ Kommunikation/ Konfliktmanagement
- Prozesse und Ressourcen managen
- Professionalisierung des Berufes
- Rechtliche Grundlagen
- Krankenhaus-Betriebswirtschaftslehre
- Trägerstrukturen und Rechtsformen in der Gesundheitsversorgung
- Qualitätsmanagement
- Selbstmanagement/Selbstführung
- Pflegewissenschaften/Pflegemanagement
- Projektmanagement/Changemanagement
Dauer & Gebühr
Diese Fachweiterbildung im Asklepios BZG Hamburg können Sie berufsbegleitend absolvieren.
Die Kursgebühr beträgt 6.83700 Euro zuzüglich 154,00 Euro Gebühr für Prüfung und Zeugnis.
Als Asklepios-Mitarbeiter berechnen wir Ihnen eine Kursgebühr von 6.438,00 Euro.
Abschluss/Prüfung
Sie schließen diese Fachweiterbildung mit einer staatlich anerkannten mündlichen und schriftlichen Prüfung ab.
Termine
- 01.06.2023 - 31.05.2025
Der Blockunterricht dauert jeweils von 8:30 bis 15:30 Uhr.
Weiterführende Informationen
Sprechen Sie uns an

Susanne Guadamuro Galera
Anmeldung & Auskunft