Stroke Nurse
Der Lehrgang Stroke Nurse im Asklepios Bildungszentrum Hamburg ist für Sie geeignet, wenn Sie die berufliche Qualifikation Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) beziehungsweise Krankenschwester/Krankenpfleger oder Altenpfleger (w/m/d) mitbringen.
Unsere Ziele

Unsere erfahrenen Dozenten im BZG vermitteln Ihnen fundierte theoretische und praktische Kenntnisse, um Patienten nach einem Schlaganfall optimal zu versorgen.
Umfang und Inhalte
Die Fachqualifikation Stroke Nurse im BZG Hamburg bietet Ihnen insbesondere folgende Inhalte:
- neuroanatomische und physiologische Grundlagen des Schlaganfalls
- Epidemiologie
- Risikofaktoren
- pflegerische Überwachung (Monitoring, EKG, Scoring)
- Neuropsychologie
- basale Stimulation in der Pflege, Kinästhetik (zertifiziertes Basisseminar)
- ganzheitlich rehabilitierende Pflege
- interdisziplinäres 24-Stunden-Konzept (zum Beispiel Bobath, LIN)
- neurogene Dysphagie, Aphasie, Dysarthrie (verschiedene Behandlungskonzepte)
- personenzentrierte Kommunikation mit Menschen in Krisensituationen
- Beratung und Anleitung von Patienten, Angehörigen und Kollegen
- Qualitäts- und Entlassungsmanagement
- Arbeiten im multiprofessionellen Team/Konfliktmanagement
- Neurorehabilitation – was gibt es für neue Erkenntnisse?
- Was genau bewirkt die Rehabilitation nach einem Schlaganfall?
- FEES – Management in der Stroke Unit
- aktuelle medizinische Fragestellungen
Dauer & Gebühr
Als Mitarbeiter bei Asklepios bezahlen Sie für diese Qualifikation 1.926,00 Euro.
Abschluss/Prüfung
Sie schließen die Fachqualifikation Stroke Nurse mit einer Prüfung ab, die folgende Elemente umfasst:
- Hausarbeit mit dem Thema Behandlungs- und Pflegeplanung eines Patienten in der Stroke Unit anhand eines selbst gewählten Fallbeispiels
- Abschlusskolloquium: Vorstellung der Behandlungs- und Pflegeplanung
Nachdem Sie Ihre Prüfung erfolgreich bestanden haben, bescheinigen wir Ihnen Ihre spezialisierten Kenntnisse mit dem Zertifikat „Qualifizierte Stroke Unit Pflegekraft“, der Deutschen Schlaganfall Gesellschaft.
Termine
Diese Fortbildung bieten wir Ihnen am BZG Hamburg zu folgenden Terminen an:
Kurs I
- 16.01. – 27.01.2023 Woche 1+2
- 13.03. – 24.03.2023 Woche 3+4
- 05.06. – 16.06.2023 Woche 5+6
- 27.11. – 29.11.2023 Praxisevaluation
Kurs II
- 14.08. – 25.08.2023 Woche 1+2
- 18.09. – 29.09.2023 Woche 3+4
- 04.12. – 15.12.2023 Woche 5+6
- 06.05. – 08.05.2024 Praxisevaluation
Weitere Stroke Nurse Fachqualifikationen
ZUBUCHER Stroke Nurse Praxisevaluation und Aktualisierung
In dieser Fachqualifikation behandeln wir mit Ihnen Fragen und vermitteln neue Erkenntnisse insbesondere in folgenden Bereichen:
- Neurorehabilitation
- Was genau bewirkt die Rehabilitation nach einem Schlaganfall
- FEES – Management in der Stroke Unit
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung, wenn Sie bereits über das Zertifikat als „Qualifizierte Stroke Unit Pflegefachkraft“ verfügen.
Termine
Aktuell können wir Ihnen folgende Termine für diese Zusatzqualifizierung anbieten:
- 14.11.–16.11.2022 (Kursnummer: 26515203)
- 04.05.–06.05.2023 (Kursnummer folgt)
Der Unterricht dauert jeweils von 8:30 bis 15:45 Uhr.
Konnten wir Ihr professionelles Interesse wecken? Dann zögern Sie nicht, sich anzumelden – einfach per Onlineanmeldung.
Der Kurs kostet 190,00 Euro. Als Mitarbeiter bei Asklepios bezahlen Sie 180,00 Euro.
Hinweis: Das Seminar ist Bestandteil der Fachqualifikation Stroke Nurse und kann auch zusätzlich von ehemaligen Absolventen gebucht werden.
Programm und Anmeldeformular
Sprechen Sie uns an

Susanne Guadamuro Galera
Anmeldung & Auskunft