Notfallpflege

Diese modularisierte berufsbegleitende Weiterbildung richtet sich an examinierte Pflegekräfte (3-jährig) mit mindestens sechsmonatiger Berufserfahrung (Vollzeit) im Fachbereich Notaufnahme.

Unsere Ziele

Bild Notfallpflege 2019

Im Rahmen dieser Qualifizierung erwerben Sie folgende Fähigkeiten:

  • Instrumente, Geräte, Hilfsmittel und Arzneimittel in diesem Fachgebiet sachgerecht zu handhaben
  • therapeutische und diagnostische Maßnahmen kompetent zu unterstützen
  • patientenorientierte Pflegehandlungen individuell zu planen und durchzuführen
  • lebensbedrohliche Situationen einzuschätzen, aktiv zu beherrschen und sich in Ihrer Rolle als kompetentes, selbstständiges Mitglied im therapeutsichen Team wahrzunehmen.

Umfang und Inhalte Ihrer Fachweiterbildung

Der Theorieunterricht umfasst 720 Stunden. Er gliedert sich in folgende Bausteine:

  • 2 Grundmodule
  • 5 Fachmodule
  • 2 Spezialisierungsmodule:
    Anästhesie I + II

Die praktischen Inhalte vermitteln wir Ihnen im Rahmen von Einsätzen in unterschiedlichen Fachbereichen, z.B. interdisziplinäre Notaufnahmen, Anästhesie oder Rettungsdienst. Dieser Block umfasst mindestens 1.800 Stunden.

Dauer & Kosten

Diese modular aufgebaute Fachweiterbildung können Sie berufsbegleitend absolvieren. Sie dauert in der Regel zwei Jahre (max. fünf).

Kursgebühr:  8.890 € zzgl. 230,00 € Prüfungs- und Zeugnisgebühr.

Abschluss/Prüfung

Diese Weiterbildung endet mit einer staatlich anerkannten Prüfung nach der Prüfungsordnung der Freien und Hansestadt Hamburg.

Nächster Termin & Modulzeiten

01.10.2026 – 30.09.2028 im Modul jeweils 8:30 - 15:15 Uhr

05.10. – 16.10.2026   Grundmodul I

07.12. – 18.12.2026   Fachmodul I

08.02. – 19.02.2027   Grundmodul II

12.04. – 23.04.2027   Anästhesiemodul I

06.09. – 16.09.2027   Fachmodul II

01.11. – 12.11.2027   Anästhesiemodul II

10.01. – 21.01.2028   Fachmodul III

06.03. – 17.03.2028   Fachmodul IV

08.05. – 19.05.2028   Fachmodul V

24.07. –  28.07.2028  Facharbeit erstellen

14.09. + 15.09.2028   Prüfungsvorbereitung

28.09. + 29.09.2028   Mündliche Prüfung

 

Änderungen der Termine vorbehalten

Seite teilen: