Intensivpflege
mit Spezialisierung Anästhesie
Diese Fachweiterbildung bieten wir Ihnen an, wenn Sie als examinierte Pflegekraft (3-jährig) mindestens sechs Monate in der Intensiv- oder Anästhesiepflege, Intermediate Care oder damit zusammenhängende Bereichen gearbeitet haben.
Die Fachweiterbildung Intensivpflege setzt sich aus mehreren Theorieeinheiten zusammen und ist berufsbegleitend.
Unsere Ziele

Im Rahmen dieser Qualifizierung erwerben Sie folgende Fähigkeiten:
- sachgerechte Handhabung der Instrumente, Geräte, Hilfsmittel und Arzneimittel in diesem Fachbereich
- kompetente Unterstützung der therapeutischen und diagnostischen Maßnahmen
- individuelle Planung und Durchführung der Pflegemaßnahmen entsprechend den individuellen Bedürfnissen unserer Patient:innen
Darüber hinaus erlernen Sie bei dieser Fachweiterbildung, eine für die Patientin oder den Patienten lebensbedrohliche Situation frühzeitig zu erkennen und aktiv zu beherrschen, sodass Sie sich in Ihrer Rolle als kompetentes, selbstständiges Mitglied im therapeutischen Team wahrnehmen.
Umfang und Inhalte Ihrer Fachweiterbildung
Der Theorieunterricht umfasst 720 Stunden. Er gliedert sich in folgende Bausteine:
Grundmodule:
- Grundmodul I
- Grundmodul II
Fachmodule:
- Atmung
- Herz-Kreislaufsystem
- Bewusstsein und Wahrnehmung
- Ernährung, Stoffwechsel, Ausscheidung und Immunabwehr
- Bewegung und Kommunikation
Spezialisierungsmodule:
- Anästhesie I + II
Die praktischen Inhalte vermitteln wir Ihnen im Rahmen von Einsätzen in unterschiedlichen Fachbereichen. Dieser Block umfasst 1.800 Stunden.
Dauer, Modulzeiten & Kosten
Diese modular aufgebaute Fachweiterbildung können Sie berufsbegleitend absolvieren. Sie dauert in der Regel zwei Jahre (maximal fünf).
13.04.–24.04.2026 Grundmodul I
15.06.–26.06.2026 Grundmodul II
07.09.–18.09.2026 Fachmodul III
30.11.–11.12.2026 Anästhesie I
11.01.–22.01.2027 Fachmodul II
19.04.–30.04.2027 Anästhesie II
06.09.–17.09.2027 Fachmodul I
06.10.–10.10.2027 Erstellen der Facharbeit
15.11.–26.11.2027 Fachmodul IV
14.02.–18.02.2028 Fachmodul V
13.03.–14.03.2028 Prüfungsvorbereitung
30.03.–31.03.2028 mündliche Abschlussprüfung
Änderungen der Themen und Termine vorbehalten
Kursgebühr: 8.890,- € zzgl. 230,00 € Prüfungs- und Zeugnisgebühr.
Abschluss/Prüfung
Den Abschluss dieses Lehrgangs bildet eine staatlich anerkannte Prüfung, nach der Prüfungsordnung der Freien und Hansestadt Hamburg. Die zuständige Behörde stellt Ihnen nach erfolgreich bestandenem Examen eine Urkunde aus, die Ihre neu erworbene Qualifikation offiziell bestätigt.
Termin
- 01.04.2026 – 31.03.2028 im Modul jeweils 08:30–15:15 Uh
Sprechen Sie uns an

Asklepios BZG Fort- und Weiterbildung
Anmeldung & Auskunft
- Nachricht schreiben
- (0 40) 18 18- 84 26 51
- (0 40) 18 18- 84 26 99